Cardano (ADA) stieg zwischen dem 18. November und dem 3. Dezember um 88,8 % und erreichte mit 1,33 USD den höchsten Preis seit fast drei Jahren. Diese Rally spiegelte breitere Gewinne im Altcoin-Markt wider, der am 3. Dezember einen Höchststand von 1,52 Billionen USD erreichte, nachdem er am 18. November bei 1,16 Billionen USD lag.

Die 15-tägige ADA-Rally wurde von einem Allzeithoch in gehebelten Positionen begleitet, die Futures-Kontrakte nutzen, was Trader dazu veranlasst, zu hinterfragen, ob der Rückgang auf 1,16 USD am 3. Dezember eine Kaufgelegenheit darstellt und das potenzielle Risiko von kaskadierenden Liquidationen zu bewerten.

Marktkapitalisierung der Altcoins, USD (rot) vs. ADA/USD (blau). Quelle: TradingView / Cointelegraph

Cardano gehörte zusammen mit Stellar (XLM), XRP, Algorand (ALGO) und IOTA zu den am besten abschneidenden Top-100-Kryptowährungen im Zeitraum von 15 Tagen bis zum 3. Dezember. Einige Analysten haben diese Bewegung als „Dino-Coins-Rally“ bezeichnet, da diese Altcoins mindestens zwei vorherige Zyklen von Boom und Bust erlebt haben.

Was bei Cardano auffällt, abgesehen von dem beeindruckenden Preisgewinn, ist der Anstieg des offenen Interesses an ADA auf Derivatebörsen um 37 %, was den vorherigen Höchststand von Oktober 2022 übertrifft. Die aggregierte Exposition von gehebelten Longs (Käufern) und Shorts (Verkäufern) belief sich am 3. Dezember auf 932,5 Millionen ADA, was 1,2 Milliarden USD entspricht.

Open Interest der Cardano (ADA) Futures, ADA. Quelle: CoinGlass

Zum Vergleich: Das aggregierte offene Interesse für BNB beträgt 1,08 Milliarden USD, obwohl die Marktkapitalisierung der BNB Chain mehr als doppelt so groß ist wie die von Cardano. Darüber hinaus bleibt das offene Interesse an Altcoins wie Solana (SOL), Dogecoin (DOGE) und Avalanche (AVAX) unter ihren vorherigen Allzeithochs.

ADA Futures spiegeln moderate Optimismus und geringe Liquidationsrisiken wider.

Der Anstieg der Nachfrage nach ADA Futures sollte nicht als grundlegend bullish oder bearish angesehen werden, da diese Kontrakte entsprechende Positionen auf der anderen Seite des Handels haben. Um die Stimmung der Trader zu beurteilen, sollte man die monatlichen Futures-Prämien, auch bekannt als Basisrate, beobachten. In gesunden Märkten sind annualisierte Prämien zwischen 5 % und 10 % typisch.

Cardano (ADA) 3-Monats-Futures annualisierte Prämie. Quelle: Laevitas.ch

Die monatlichen Futures-Kontrakte von Cardano wurden mit einer gesunden Prämie von 17 % im Vergleich zum Spotpreis von ADA gehandelt, was mit früheren Hausse-Märkten übereinstimmt und nicht als ungewöhnlich gilt. In Zeiten übermäßigen Vertrauens können Long-Positionen bis zu 60 % annualisiert für Hebelwirkung zahlen, was eine erhebliche Kosten für langfristige Positionen darstellt.

Es ist auch wichtig, die perpetual Kontrakte zu berücksichtigen. In diesen Fällen erheben Börsen entweder von Longs oder Shorts eine Gebühr für übermäßige Hebelwirkung, um das Risiko auszugleichen. Angesichts der Tatsache, dass Krypto-Trader typischerweise bullish sind, wird in der Regel eine monatliche Gebühr zwischen 0,5 % und 2,1 % von Long-Positionen erhoben.

ADA perpetual Futures 8-Stunden-Finanzierungsrate. Quelle: Laevitas.ch

Die Finanzierungskosten für die ADA perpetual Futures erreichten am 2. und 3. Dezember 6 % pro Monat, sind seitdem jedoch auf 2,2 % gefallen. Dies deutet darauf hin, dass Trader zunächst übermäßige Hebelwirkung für einen kurzen Zeitraum nutzten, aber anschließend zusätzliche Mittel einzahlten, um das Risiko zu mindern.

Schließlich ist es wichtig, den Gesamtwert (TVL) im Cardano-Netzwerk zu berücksichtigen, da die gestiegene Nachfrage nach der Verarbeitung von Smart Contracts ein Schlüsselindikator für die nachhaltige Nachfrage nach ADA ist.

Cardano-Netzwerk Gesamtwert (TVL), ADA. Quelle: DefiLlama

Cardano bleibt ein relativ kleiner Akteur im Ökosystem der dezentralen Anwendungen (DApps) mit 685 Millionen USD an Einlagen. Im Vergleich dazu hält Aptos 1,23 Milliarden USD in TVL, und Avalanche insgesamt 1,53 Milliarden USD. Bemerkenswerterweise gab es in den vergangenen Monaten kein Wachstum im TVL von Cardano.

Angesichts der neutral-bullischen Finanzierungskosten und der Futures-Prämie gibt es keine Anzeichen dafür, dass die erhöhte Nachfrage nach ADA Futures der Haupttreiber des Preisanstiegs ist. Daher besteht kein unmittelbares Risiko von kaskadierenden Liquidationen.

Dieser Artikel dient allgemeinen Informationszwecken und ist nicht als rechtliche oder finanzielle Beratung gedacht und sollte nicht als solche angesehen werden. Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.