dtcpay, ein regulierter Anbieter digitaler Zahlungsdienste, hat eine wichtige Änderung angekündigt. Ab Januar 2025 wird es nur Stablecoins für alle Zahlungsdienste unterstützen.
Das Unternehmen wird die Unterstützung von Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bis Dezember 2024 einstellen. Laut der Ankündigung bestätigte dtcpay, dass diese Änderung aufgrund der hohen Volatilität dieser Kryptowährungen erfolgt.
dtcpay sagt, dass Stablecoins zuverlässiger sind
Stablecoins sind digitale Währungen, die an den Wert stabiler Vermögenswerte gebunden sind, wie den US-Dollar.
Sie bieten eine stabilere Option im Vergleich zu traditionellen Kryptowährungen. dtcpay konzentriert sich auf diese Stablecoins, um den Nutzern ein reibungsloseres und zuverlässigeres Zahlungserlebnis zu bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Wandel einen wachsenden Trend in der Fintech-Branche zeigt, wo immer mehr Menschen Stablecoins als eine Möglichkeit sehen, den volatilen Kryptowährungsmarkt mit dem täglichen Gebrauch zu verbinden.
Inzwischen wird das Unternehmen Stablecoins wie First Digital USD (FDUSD) und Worldwide USD (WUSD) zusätzlich zu USDT und USDC unterstützen. dtcpay wird auch weiterhin Transaktionen in Fiat-Währung unterstützen und sicherstellen, dass seine Dienste für alle offen sind.
Der Fokus des Unternehmens auf Stablecoins entspricht globalen Trends, da immer mehr Länder Stablecoins als gültige Optionen für digitale Zahlungen anerkennen und regulieren.
Wyoming wird Stablecoin einführen
Über dtcpay hinaus wächst die Suche nach Stablecoins weltweit.
Erinnere dich daran, dass Wyoming die nächste Phase des Wachstums seines Krypto-Sektors vorantreibt. Diesmal plant der Staat, in Verbraucherzahlungen einzutreten. Wyoming plant die Einführung seines an den US-Dollar gebundenen Stablecoins als Teil dieser neuen Phase und hat beschlossen, ihn Wyoming Stable Token zu nennen. Der Stablecoin wird jedoch offiziell im ersten Quartal 2025 eingeführt.
Wyoming hofft, Einzelpersonen und Unternehmen eine schnellere und kostengünstigere Möglichkeit für Transaktionen zu bieten. Darüber hinaus dient es als zusätzliche Einnahmequelle für den Staat. In größerem Maßstab wird Wyomings stabiler Token als Modell für den zukünftigen föderalen digitalen Dollar dienen.
Laut dem Gouverneur von Wyoming, Mark Gordon, ist der Erfolg für den Staat gleichbedeutend mit „der Einführung eines Stablecoins … der transparent ist, der vollständig durch unsere kurzfristigen Staatsanleihen gedeckt ist [und] der dollarabhängig ist.“
Paxos führt neuen Stablecoin USDG in Singapur ein
Ähnlich hat Paxos, ein Blockchain-Riese, seinen neuesten Stablecoin, den Global Dollar (USDG), in Singapur eingeführt.
USDG spiegelt Paxos’ Mission wider, sichere Einhaltung mit innovativen digitalen Finanzlösungen zu kombinieren. Ronak Daya, Leiter Produkt bei Paxos, betonte die Notwendigkeit einer Lösung, die regulatorische Compliance mit realen wirtschaftlichen Anreizen für Unternehmen vereint. Er äußerte, dass USDG eine strategische Antwort auf die Nachfrage moderner Unternehmen ist.
Paxos hat sich mit DBS, der größten Bank Singapurs nach Vermögen, zusammengetan, um die sichere Verwaltung der USDG-Reserven zu gewährleisten. DBS ist für das Cash- und Custody-Management verantwortlich und sorgt dafür, dass Institutionen und Einzelpersonen USDGs Zuverlässigkeit vertrauen.
Der Beitrag dtcpay plant exklusive Unterstützung für Stablecoins ab Januar 2025 erschien zuerst auf TheCoinrise.com.