Bitcoin ETF übersteigt 12 Milliarden Dollar an Vermögen und folgt eng MicroStrategy in BTC-Beständen während Marktbewegungen und neuer Höchststände.
GESCHICHTSHÖHEPUNKTE
Der BlackRock iShares Bitcoin ETF (IBIT) kaufte an einem einzigen Tag mit 12.600 BTC im Wert von über 778 Millionen Dollar einen Rekordhoch. Der Wert von Bitcoin erreichte kurzzeitig einen neuen Höchststand von 69.000 Dollar, bevor er um über 10 % fiel. Die Handelsvolumina für den IBIT schossen auf über 107 Millionen Aktien in die Höhe, was mehr als 3,6 Milliarden Dollar entspricht, und damit einen neuen Höchststand markiert. Der BlackRock iShares Bitcoin ETF (IBIT) erlebte am Dienstag einen außergewöhnlichen Kauf von Bitcoin (BTC) und erwarb mehr als 778 Millionen Dollar der Kryptowährung. Dieser bedeutende Kauf umfasste 12.600 BTC, den höchsten Tageskauf des Fonds, der zuvor etwa 10.000 Bitcoin erreicht hatte. Diese Transaktion fand während eines turbulenten Marktzeitraums statt, in dem die Bitcoin-Werte bemerkenswerte Schwankungen aufwiesen. Laut Nasdaq-Daten stiegen die Handelsvolumina des ETFs auf über 107 Millionen Aktien, was über 3,6 Milliarden Dollar in preisgewichteten Begriffen ausmachte. Dieses Volumen übersteigt den vorherigen Rekord von 3,3 Milliarden Dollar, der letzte Woche aufgestellt wurde, und hebt das steigende Interesse der Investoren an Bitcoin und verwandten Finanzinstrumenten hervor. Die rege Aktivität des ETFs stimmte mit den Preisbewegungen von Bitcoin überein und erreichte vorübergehend einen neuen Höchststand von 69.000 Dollar, bevor es zu einem steilen Rückgang kam. BlackRock verringert Abstand zu MicroStrategy’s Bitcoin-Beständen Der schnelle Rückgang des Wertes von Bitcoin führte zu einem Rückgang von mehr als 10 % auf unter 60.000 Dollar, nur um eine leichte Erholung auf etwa 63.000 Dollar bis zum Ende des US-Handels zu sehen. Trotz dieser Marktschwankungen zog der BlackRock iShares Bitcoin ETF weiterhin erhebliche Investitionen an, was die Attraktivität des Fonds für Investoren widerspiegelt, die von dem Rückgang der Bitcoin-Preise profitieren möchten. Der Fonds hält jetzt über 183.000 Bitcoin und folgt damit eng hinter MicroStrategy’s (MSTR) Reserve von 193.000 Bitcoin. Seit seiner Einführung am 11. Januar hat sich der BlackRock ETF als der führende Bitcoin ETF positioniert, mit verwaltetem Vermögen von etwa 12 Milliarden Dollar, was ihn zum größten unter seinen Wettbewerbern macht. Fideltity’s Bitcoin ETF (FBTC) folgt mit 7,2 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen. Der Anstieg der ETF-Volumina, die die 10-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten, unterstreicht weiter den Schwung des Sektors, auch wenn der Preis von Bitcoin bei knapp unter 66.000 Dollar blieb, was einen Rückgang von fast 3 % in den letzten 24 Stunden darstellt. Grayscale führt Multi-Asset Staking Fonds ein In verwandten Nachrichten hat Grayscale den Grayscale Dynamic Income Fund (GDIF) ins Leben gerufen, einen innovativen Ansatz für aktiv verwaltete Anlageprodukte, die sich auf Multi-Asset-Staking konzentrieren. Diese Initiative zielt darauf ab, das Einkommen durch Staking-Belohnungen von Proof-of-Stake (PoS) digitalen Vermögenswerten zu steigern, wobei das Kapitalwachstum ein sekundäres Ziel darstellt. Seit dem Start am 29. Februar hat der Fonds neun Kryptowährungen unterstützt und neue Möglichkeiten für Investoren geschaffen, Einkommen aus digitalen Vermögenswerten zu erzielen. Die Einführung des GDIF durch Grayscale ergänzt das wachsende Interesse an Investitionsmöglichkeiten in digitale Vermögenswerte wie den BlackRock iShares Bitcoin ETF. Zusammenfassend zeugen diese Fortschritte von einem breiteren Trend der Innovation und Vielfalt im Bereich der Investitionen in Kryptowährungen, der verschiedenen Anlegerpräferenzen und Risikotoleranzen gerecht wird.