Nam, ein technikbegeistertes junges Mädchen, galt als jemand, der immer gerne Neues entdeckte. Im Jahr 2013 erhielt sie von ihrer engen Freundin ein Überraschungsgeschenk: 0,5 Bitcoin, obwohl der Wert jedes Bitcoins nur etwa 1 Million VND betrug. Für Lan war es einfach ein lustiges „Tech“-Geschenk, eine Möglichkeit, neue Blockchain-Technologie auszuprobieren, von der sie damals nur gehört hatte.
Sie erstellte schnell eine Bitcoin-Wallet auf ihrem PC, notierte den geheimen Schlüssel und vergaß ihn dann. Das geschäftige Leben, die Studienprojekte und die spätere Arbeit ließen sie alles über ihren kleinen Geldbeutel vergessen.
Erinnerungen kehren zurück
Acht Jahre später, im Jahr 2021, rückte Bitcoin plötzlich in den Fokus jeder Zeitung, jedes Forums und sogar täglicher Gespräche. Sein Wert ist nicht mehr wie zuvor eine kleine Zahl, sondern hat die Schwelle von 1,5 Milliarden VND pro Münze erreicht.
Als Nam eines Abends im Internet surfte und zufällig einen Artikel über die wundersame Entwicklung von Bitcoin las, fiel ihm plötzlich ein, dass die Brieftasche auf seinem alten Computer vergessen worden war. Ein Gefühl der Nervosität und Neugier stieg in ihr auf.
„Werde ich das Gerät trotzdem behalten?“ – fragte sich Nam.
Die Suche nach Erinnerung
Nam fing an, im alten Lagerraum zu stöbern, in dem schon lange der Computer aus seiner Studienzeit gestanden hatte. Es war ein alter Laptop, voller Staub und der Akku war schon vor langer Zeit leer. Sie musste einen Weg finden, die Stromquelle anzuschließen und zu überprüfen, ob die Daten auf der Festplatte intakt waren oder nicht.
Nach vielen Stunden des Kampfes erlangte sie endlich ihre Bitcoin-Wallet zurück. Aber das ist nicht der letzte Schritt. Um auf die Bitcoins zuzugreifen, muss sie den Schlüsselcode finden, den sie zuvor aufgezeichnet hat. Glücklicherweise hat Nam die Angewohnheit, wichtige Dokumente aufzubewahren, und der Schlüsselcode wird immer noch sorgfältig in einem Notizbuch aufbewahrt.
Als sie den Kontostand überprüfte, war sie überrascht: Aus dem Bitcoin, der früher „wertlos“ schien, ist nun ein echtes Vermögen geworden. Der Wert von 0,5 Bitcoin beträgt mittlerweile mehr als 700 Millionen VND!
Bedeutung aus einer alten Geschichte
Nam hat es nicht eilig, alle seine Bitcoins zu verkaufen. Nach vielen Tagen des Überlegens entschied sie sich, einen Teil für langfristige Investitionen aufzubewahren, da sie glaubt, dass Bitcoin noch das Potenzial hat, sich in der Zukunft weiterzuentwickeln.
Den Rest gab Nam aus, um einen größeren Traum zu verwirklichen: Sie richtete einen Stipendienfonds für Technologiestudenten ein. Sie nannte diesen Stipendienfonds „Bitcoin Explorer“, mit der Bedeutung, den Entdeckergeist, die Kreativität und das kontinuierliche Lernen zu verbreiten – Werte, die Bitcoin ihr beigebracht hat.
Lektionen fürs Leben
Nams Geschichte ist der lebende Beweis dafür, dass die kleinen Chancen von heute in der Zukunft zu wertvollen Vermögenswerten werden können. Noch wichtiger ist, dass wir das, was wir haben, wertschätzen und bewahren müssen, auch wenn es manchmal keinen unmittelbaren Wert bringt.
Nam-Aktien:
„Manchmal entsteht Erfolg nicht durch das Streben nach unmittelbarem Wert, sondern durch Geduld und die Fähigkeit, über den unmittelbaren Nutzen hinauszuschauen. Und was am wichtigsten ist: Wenn Sie etwas erreichen, nutzen Sie es, um einen besseren Wert für die Gemeinschaft zu schaffen.“
Nams Geschichte ist nicht nur eine Lektion in Sachen langfristiger Vision, sondern auch eine Erinnerung daran, dass der wahre Wert darin liegt, wie wir diese Möglichkeiten nutzen, um etwas zu bewirken.