In dieser Welle des Aufstiegs von AI + Krypto-Projekten bin ich gegenüber den meisten Projekten sehr vorsichtig, bis ich sehe, dass Coinbase zum ersten Mal mit einem AI-Agenten Krypto-Transaktionen im Base-Layer-Netzwerk gesendet hat.
Ich halte dies für ein Meilensteinereignis in der Anwendung von AI in Verbindung mit Blockchain-Technologie, und ich konnte meine innere Aufregung nicht zurückhalten, als ich am 2. September schrieb (Ein großer Schritt in der Spaltung von AI + Blockchain).
Ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft viele Operationen im Krypto-Netzwerk nicht von Menschen, sondern von AI-Agenten ausgeführt werden, denn ich bin zunehmend der Ansicht, dass Krypto-Assets und Krypto-Transaktionen perfekt auf AI-Agenten zugeschnitten sind.
Aber was die weitere Entfaltung des Potenzials von AI-Agenten im Krypto-Ökosystem betrifft oder wie Krypto-Assets und -Technologien AI-Agenten unterstützen können, habe ich keine klaren Vorstellungen, sondern kann nur nachdenken und beobachten.
Später, als ich sah, dass ORA (https://www.ora.io/) das IMO-Modell vorschlug, das die Finanzierung der Entwicklung von Open-Source-Sprachmodellen mit dem 1CO-Ansatz vorsah, begann ich, Hoffnungen in dieses Modell zu setzen (21. August (Interpretation eines neuen Modells für AI-Finanzierung: IMO)), aber leider hat sich dieser Ansatz danach nie wirklich durchgesetzt.
Später startete Truth Terminal mit einem AI-Agenten die Meme-Coin GOAT, was mir einen Funken Hoffnung zu geben schien ------ AI-Agenten begannen, an den Projekten und Interaktionen teilzunehmen, was einen großen Schritt über die bloße Verwendung von Agenten durch Coinbase hinaus darstellt. Obwohl das Projekt selbst eine Meme-Coin ohne praktischen Nutzen ist, eröffnet dieses Szenario viele Möglichkeiten für die Kombination von AI-Agenten und Blockchain-Anwendungen.
Während ich GOAT beobachtete, bemerkte ich das Virtuals Protocol (31. Oktober („AI-Agenten“ Jagen nach Memes, ob das die nächste heiße Erzählung im Web 3 ist). Es hat den 1CO-Ansatz verwendet, um die Finanzierung für den Aufbau und die Entwicklung von AI-Agenten zu sichern und eine Plattform zur Finanzierung dieser Projekte aufgebaut https://app.virtuals.io/.
Aber damals gab es nicht viele Projekte auf der Plattform, nur ein paar vereinzelt. Und als ich mir einige Projektbeschreibungen ansah, konnte ich keine besonderen Highlights erkennen.
Aber immerhin ist das nach IMO eine weitere Art von Finanzierung, um die Entwicklung von AI mit Krypto-Assets zu unterstützen.
Ich hätte nicht gedacht, dass nach mehr als einem Monat die Projekte auf der Virtuals-Plattform explodieren würden.
Viele Menschen betrachten die Token auf dieser Plattform als Meme-Coins ----- sie denken, die Projekte dahinter hätten keinen Nutzen. Aber ich habe einige AI-Agenten-Projekte getestet, von denen einige wirklich bemerkenswert sind.
Zufällig veröffentlichte Deep Tide am Wochenende ein Interview mit dem Mitbegründer von Virtuals Protocol, das mir ein tieferes Verständnis für dieses Projekt vermittelte.
Der Link zu diesem Interview befindet sich am Ende des Textes, ich empfehle jedem, dieses Interview sorgfältig zu lesen.
Wenn ich mir ein Projekt anschaue, liegt mein Hauptaugenmerk auf dem Gründer, auf seinen Erfahrungen, Visionen und Werten. Und dieses Interview spiegelt die Leistungen des Mitbegründers in diesen Bereichen sehr gut wider.
Ich habe einige beeindruckende Passagen aus dem Interview zitiert:
„Wir glauben sehr, dass in der Zukunft eine Spielkategorie namens AIRPG entstehen wird.“
„Ich glaube, die Zukunft der Welt wird so aussehen: Du wirst eine virtuelle Welt haben, in der es 100 verschiedene AI-Agenten gibt, jeder mit einer eigenen Persönlichkeit. Als Spieler können wir hineingehen, um uns zu verlieben, als Hobbysammler zu agieren oder zu versuchen, der reichste Mensch der Welt zu werden usw. Diese AI-Agenten können Geld verdienen, weil sie unabhängige Individuen sind und ihre eigenen Geldbörsen haben. Aus produktiver Sicht haben sie einen Cashflow, also können wir sie tokenisieren. Das ist der gesamte Rahmen, den wir uns immer vorgestellt haben.“
„Ein Agent, der populär werden möchte, wird möglicherweise kein Lied schreiben; er kann andere Agenten bezahlen, um ein Lied zu schreiben; oder wenn er Datenanalysen zu Kryptowährungen benötigt, kann er einen anderen Agenten beauftragen, der sich auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Das schafft ein autonomes Agentenwirtschaftssystem (Autonomous Agent Economy) oder Agentenhandel, bei dem Agenten miteinander handeln können, denn jeder Agent hat seine eigene Geldbörse und kann Dienstleistungsgebühren zahlen, um seine Ziele zu erreichen.“
„Wir wollen nicht Pump.fun werden, das ist nicht unser Geschäftsmodell. Unsere KPI ist es, hervorragende AI-Entwickler anzuziehen.“
„Ich glaube, dass die USA in den nächsten vier Jahren unter Trump ein sehr krypto-freundliches Land werden. Und Base ist das ‚amerikanischste‘ Ökosystem der Welt, es gibt kein Ökosystem, das ‚amerikanischer‘ ist als Base. Aus strategischer Sicht ist die Wahl von Base die beste Entscheidung.“
„Kryptowährungen legen größten Wert auf Freiheit, Permissionless ist das erste Prinzip.“
In diesem Interview gibt es viele interessante Passagen, die ich nicht einzeln auflisten möchte.
Ich stimme der Auffassung und den Visionen dieses Gründers in Bezug auf AI-Agenten, das Krypto-Ökosystem und viele andere Aspekte voll und ganz zu.
Wenn ich die Fortschritte von Virtuals in dieser Zeit betrachte, wird deutlich, dass diese Anwendungsmethode zur Finanzierung von AI-Agenten durch Krypto-Assets in vollem Gange ist und sich sogar beschleunigt.
Ob dieser Weg funktioniert, muss weiter beobachtet werden. Selbst wenn es funktioniert, könnte die Zukunft vielleicht nicht reibungslos verlaufen, da 99 % der Projekte auf der Plattform letztendlich scheitern könnten. Aber solange es ein Top-Projekt gibt, das aus diesem Ansatz herausragt, wäre das von großem Nutzen -------- Ethereum ist das erfolgreichste Beispiel, das aus dem 1CO-Modell hervorgegangen ist. Nur dieses eine Beispiel reicht aus, um 1CO in der Geschichte einen Namen zu geben.
Referenzlink:
https://www.techflowpost.com/article/detail_21958.html