1. Mehrere Institutionen beantragen $XRP ETFs.

Am 2. Oktober bestätigte ein Sprecher von Bitwise, dass Bitwise einen Antrag für einen XRP-ETF eingereicht hat, der offiziell auf der Website der Regierung von Delaware eingereicht wurde. Laut dem S-1-Registrierungsdokument, das sie bei der US-SEC für ihren XRP-ETF eingereicht haben, wird der XRP-Verwahrer hauptsächlich Kaltlagerung verwenden, um die Vermögenswerte des Trusts zu speichern, und eine begrenzte Menge an Vermögenswerten nach Bedarf in die Warmlagerung transferieren, um eine effektive Erstellung und Einlösung von Körben zu ermöglichen. Der Krypto-Investmentfonds Canary Capital hat bei der US-SEC einen Antrag auf Registrierung eines XRP-Spot-ETFs namens „Canary XRP ETF“ eingereicht. Der Plan sieht vor, den Anlegern über den ETF einen Investitionskanal zu bieten, ohne dass sie XRP direkt halten müssen, und verwendet den CF Ripple Index der CME als Preisverfolgungsbenchmark. Der Gründer Steven McClurg erklärte, dass die positiven Veränderungen im regulatorischen Umfeld und die Nachfrage der Anleger nach diversifizierten Krypto-Assets die Hauptgründe für diesen Antrag sind.

Am 16. Oktober reichte Grayscale Investments einen Antrag bei der US-SEC ein, um ihren gemischten Krypto-Fonds Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen Exchange-Traded Fund (ETF) umzuwandeln. Zum 30. September bestand der Fonds hauptsächlich aus Bitcoin, der 74,7 % ausmachte, gefolgt von Ethereum mit etwa 18,55 %, während der Rest aus SOL, XRP und AVAX bestand. Das Unternehmen hatte zuvor Bitcoin- und Ethereum-Fonds in ETFs umgewandelt.

Am 2. November reichte 21Shares einen Antrag auf einen XRP-ETF namens „21Shares Core XRP TRUST“ bei der US-SEC ein.

Diese ununterbrochene Reihe von Anträgen zeigt, dass sich die Marktposition von XRP als Krypto-Asset stetig verbessert und das Vertrauen des Marktes in das zukünftige Potenzial von XRP widerspiegelt. Nach den vorläufigen Fortschritten der rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple und der SEC sind die Bedenken hinsichtlich der Legalität von XRP gemildert worden. Vor dem Hintergrund, dass Bitcoin- und Ethereum-ETFs nacheinander genehmigt wurden, ist die Welle von Anträgen für XRP-ETFs zweifellos ein wichtiges Signal für den Fortschritt der Branche.

Bloomberg-ETF-Analysten glauben jedoch nicht, dass es bald genehmigt wird: Am 26. November berichtete Coingape, dass der Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart in einem aktuellen Bericht darauf hinwies, dass die Genehmigungsentscheidungen für Altcoin-ETFs wie SOL, XRP, LTC und HBAR bis Ende 2025 verlängert werden könnten. Im Gegensatz zu den genehmigten Bitcoin- und Ethereum-ETFs fehlt diesen Altcoins die Unterstützung durch regulierte Futures-Märkte der CME. Obwohl WisdomTree und 21Shares Anträge für XRP-ETFs eingereicht haben, erlaubt die aktuelle Gesetzgebung die Notierung nicht, bevor Fragen zur Marktmanipulation und Verwahrung geklärt sind. Seyffart äußerte zudem, dass die neue SEC-Führung im Jahr 2025 möglicherweise kryptofreundlicher sein könnte, was es ermöglichen würde, dass ETF-Produkte Staking-Funktionen hinzufügen.

2. Positive Nachrichten aus dem SEC-Klagefall

Am 13. Juli 2023 erzielte Ripple einen Teilsieg, als das Gericht entschied, dass der Verkauf von XRP auf digitalen Handelsplattformen nicht als Wertpapier betrachtet wird. Das Gericht stellte jedoch fest, dass der Verkauf von XRP an institutionelle Investoren als nicht registriertes Wertpapier gilt. Darüber hinaus entschied das Gericht, dass die persönlichen XRP-Verkäufe von Garlinghouse und Larsen keine Verstöße darstellen. Am 7. August 2023 erließ das Gericht ein endgültiges Urteil, das Ripple zur Zahlung einer zivilrechtlichen Geldstrafe von 125.035.100 US-Dollar und zur Verhinderung weiterer Verstöße gegen das Wertpapiergesetz verurteilte.

Am 3. Oktober erklärte die US-SEC, dass sie gegen das vorherige Urteil des US-Zweiten Berufungsgerichts in der Angelegenheit des Web3-Zahlungsunternehmens Ripple Berufung einlegt. Ein SEC-Sprecher äußerte, dass „das Urteil des Bezirksgerichts im Ripple-Fall im Widerspruch zu jahrzehntelangen Präzedenzfällen des Obersten Gerichtshofs und dem Wertpapiergesetz steht und wir freuen uns darauf, unsere Argumente vor dem Zweiten Berufungsgericht darzulegen.“

Aber mit dem Sieg von Trump bei den Wahlen könnte sich diese Regulierung entspannen.

Am 22. November gab die offizielle Website der US-SEC bekannt, dass der SEC-Vorsitzende Gary Gensler am 20. Januar 2025 offiziell zurücktritt. Der Markt beginnt, große Erwartungen an Veränderungen im zukünftigen regulatorischen Umfeld zu hegen; die Klagen gegen Unternehmen wie Ripple könnten milder, verglichen oder sogar zurückgezogen werden.

Garys strenge Regulierung der Krypto-Branche, insbesondere von Ripple, hat dazu geführt, dass XRP sich in einer doppelten rechtlichen und marktlichen Zwangslage befindet. Nun gibt es Anzeichen dafür, dass sich diese regulatorische Haltung lockern könnte, was dem Markt die Möglichkeit gibt, den Wert von XRP neu zu bewerten.

Laut CoinGlass-Daten hat das XRP-Futures-Volumen 4,174 Milliarden US-Dollar erreicht und damit einen historischen Höchststand erreicht. Diese Zahl spiegelt das beispiellose Spekulationsinteresse des Marktes an XRP wider.

XRP-Kontrakt-Volumen