Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von weniger als 200 Milliarden Dollar stellen Stablecoins einen winzigen Bruchteil der globalen Finanztransaktionen dar – nur 1% des US-Geldangebots und der Devisenoperationen.
Ein gemeinsamer Bericht von Standard Chartered und Zodia Markets weist jedoch auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin, wobei Experten eine Expansion auf 10% des US-Geldangebots (M2) und der Devisentransaktionen (FX) prognostizieren.
Regulierung könnte das volle Potenzial von Stablecoins freisetzen
Laut dem Bericht mit dem Titel 'Stablecoins: Die erste Killer-App' hat sich der Nutzen von Stablecoins weit über ihre ursprüngliche Rolle im Kryptowährungshandel hinaus entwickelt. Ursprünglich als Brückenvermögen für den Handel verwendet, werden Stablecoins zunehmend für grenzüberschreitende Zahlungen, Löhne, Handelsabwicklungen und Überweisungen eingesetzt.
Diese Anwendungen zeigen ihre Fähigkeit, Ineffizienzen in bestehenden Finanzsystemen anzugehen, wie hohe Kosten, verzögerte Transaktionszeiten und eingeschränkte Zugänglichkeit in unterversorgten Regionen. Durch schnellere und kostengünstigere Transaktionen bieten Stablecoins eine überzeugende Lösung für internationale Überweisungen und Geschäftstätigkeiten und positionieren sich als ein zentrales Werkzeug in der modernen Finanzwelt.
Die Analyse hob auch die Auswirkungen der Annahme von Stablecoins auf das breitere Finanzökosystem hervor. Derzeit ist die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins im Vergleich zu den 21 Billionen Dollar des US M2 und 2,1 Billionen Dollar in täglichen FX-Spottransaktionen gering. Dennoch könnte ein Anteil von 10% sie in eine dominante Kraft in der globalen Finanzwelt verwandeln und so die Landschaft der digitalen Zahlungen und Abwicklungen neu gestalten.
Regulierung wird als der Schlüssel zu diesem Übergang angesehen. Während frühere US-Administrationen nur geringe Fortschritte bei der Schaffung stabilcoin-spezifischer Richtlinien gemacht haben, deutet der Bericht darauf hin, dass eine von Trump geführte Regierung im Jahr 2025 diese Bemühungen priorisieren könnte. Tatsächlich wird erwartet, dass diese regulatorische Klarheit das volle Potenzial von Stablecoins freisetzen wird, wodurch sie weiter skalieren und ihre Anwendungsfälle diversifizieren können.
Die Annahme von Stablecoins steigt in Schwellenländern
Geografisch dominieren USD-gestützte Stablecoins den Markt und machen 99,3% der aktuellen Marktkapitalisierung von Stablecoins aus. Tether (USDT) führt mit einem Marktanteil von 73%, gefolgt von Circle's USD Coin (USDC) mit 21%.
Inzwischen zitierte der Bericht von Standard Chartered am Donnerstag eine YouGov-Umfrage, die überzeugende Anwendungsfälle fand. In fünf Schwellenländern – Brasilien, Türkei, Nigeria, Indien und Indonesien – wurde beobachtet, dass 69% der Befragten Stablecoins für Währungsersatz verwenden, während 39% sie für grenzüberschreitende Zahlungen und Transaktionen von Waren und Dienstleistungen einsetzen.
Der Beitrag 'Stablecoins bleiben 1% des US-Geldangebots, FX-Markt, aber Experten prognostizieren ein 10-faches Wachstum' erschien zuerst auf CryptoPotato.