Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnete ein neues Gesetz zur Regelung der Besteuerung digitaler Währungen, um diesen aufstrebenden Sektor zu regulieren und die Einhaltung der Finanzgesetze des Landes sicherzustellen. Das Gesetz umfasst zahlreiche Aspekte des Umgangs mit digitalen Währungen, vom Mining bis zum Verkauf und Handel, und stellt so die Umsetzung eines klaren und wirksamen Steuersystems sicher.
Nach dem neuen Gesetz werden Kryptowährungen als Eigentum anerkannt, was bedeutet, dass sie den geldbezogenen gesetzlichen Bestimmungen Russlands unterliegen. Dazu gehören Währungen, die bei Außenhandelsabrechnungen im Rahmen des Pilotrechts für digitale Innovationen verwendet werden, was Flexibilität bei der Regulierung von Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalen Währungen ermöglicht.
Das Gesetz sieht vor, dass der Abbau und Verkauf von Kryptowährungen von der Mehrwertsteuer befreit ist, was Unternehmen und Organisationen dazu ermutigt, in diesem aufstrebenden Sektor zu expandieren. Die Gesetzgebung sieht außerdem vor, dass auf die Dienstleistungen von Unternehmen, die Kryptowährungstransaktionen innerhalb des experimentellen Rechtssystems anbieten, keine Steuern erhoben werden.
Andererseits müssen Personen, die Einnahmen aus dem Kryptowährungs-Mining erzielen, auf die resultierende Währung eine persönliche Einkommenssteuer zahlen, die anhand der Marktpreise bemessen wird. Die russische Regierung erhebt eine Steuer auf Einkünfte aus dem Handel mit digitalen Währungen in Höhe von 13 % für Einkünfte, die 2,4 Millionen Rubel (etwa 24.000 Dollar) nicht überschreiten, und 15 % für alles, was diesen Betrag übersteigt.
Für Unternehmen, die Kryptowährungs-Mining betreiben, werden die Einnahmen aus Mining-Aktivitäten ab 2025 mit dem Körperschaftssteuersatz von 25 % besteuert. Das Gesetz sieht außerdem vor, dass Unternehmen, die digitale Währungen schürfen und verkaufen, nicht zu einem vereinfachten Steuersystem wechseln können. .
Betreiber von Mining-Infrastrukturen müssen kryptowährungsbezogene Aktivitäten den Steuerbehörden melden. Wenn diese Informationen nicht rechtzeitig übermittelt werden, wird eine Geldstrafe von 40.000 Rubel (400 US-Dollar) verhängt.
Dieses Gesetz ist mit seiner offiziellen Veröffentlichung in Kraft getreten und kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an digitalen Währungen weltweit zunimmt, was von den Regierungen verlangt, diesen Bereich zu regulieren, um einen größeren wirtschaftlichen Nutzen zu gewährleisten und die damit verbundenen finanziellen Risiken zu vermeiden.