Mark Palmer, leitender Analyst der New Yorker Investmentbank The Benchmark Company, prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2026 auf 225.000 US-Dollar steigen wird. Dies deutet auf einen Anstieg von 135 % gegenüber dem aktuellen Niveau hin, wobei die Kryptowährung am Freitag bei rund 96.000 US-Dollar gehandelt wird.

Diese Rallye wird größtenteils von institutionellen Anlegern vorangetrieben, die in den kommenden Jahren ihren Appetit auf Bitcoin weiter steigern werden, sagte Palmer diese Woche gegenüber Yahoo Finance.

Palmer zog einen Vergleich mit Gold, dessen Wert zu steigen begann, als Anleger und Pensionsfonds Anfang der 2000er Jahre begannen, börsengehandelte Fonds zu kaufen, die in Gold investierten. Dieses Ereignis ebnete den Weg dafür, dass Gold zu einer beliebten Anlage wurde: Seit Beginn des Jahrhunderts ist der Preis des Metalls um 845 % gestiegen.

„Die Realität ist, dass wir es mit vielen unterfinanzierten Pensionsfonds zu tun haben. Bitcoin ist ein unkorrelierter Vermögenswert mit enormem Wachstumspotenzial. Daher macht es Sinn, Bitcoin zu einem Portfolio hinzuzufügen“, sagte Palmer. „Wenn das so weitergeht, werden wir sehen, dass Institutionen Wege finden, Bitcoin und andere Kryptowährungen in ihre Portfolios aufzunehmen, was zu einem deutlichen Preisanstieg führen wird.“