Gründer und Unternehmer Justin Sun hat endlich die Banane gegessen, die er vor ein paar Tagen für satte 6,2 Millionen Dollar ersteigert hat. Dieses neumodische Kunstwerk war Teil der Comedian-Sammlung des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan.
Auch wenn ein Krypto-Enthusiast eine Banane gegessen hat, bedeutet das nicht, dass er das Kunstobjekt als solches verloren hat, da er über ein Echtheitszertifikat dafür verfügt.
Somit kann er die Frucht jederzeit ändern, da der Wert in der Art und Weise liegt, wie das Objekt hergestellt wird und in seiner Echtheit bestätigt wird.
Justin Sun kommentierte auch den Artikel der New York Times über den Obstverkäufer Shah Alam, an dessen Kiosk eine Banane für 0,25 Dollar gekauft wurde. Dem Geschäftsmann zufolge kaufte er von ihm 100.000 Bananen im Wert von 25.000 US-Dollar als Dank für eine so leckere und gesunde Frucht.
Nachdem ein Krypto-Enthusiast die Frucht gekauft hatte, entbrannte in der Community eine hitzige Debatte darüber, ob es sich lohnte, mehrere Millionen Dollar für den Kauf einer Banane auszugeben.
Sun selbst erklärte jedoch, dass seine Aktion in gewisser Weise eine Verhöhnung der Kryptoindustrie und der Memcoins sei, die den Markt überschwemmt hätten.