SO VERWENDEN SIE DEN FIBONACCI-KANAL

Der Fibonacci-Kanal ist ein nützliches Werkzeug in der technischen Analyse, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in einem Trend zu identifizieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung:

Schritt 1: Identifizieren Sie den Trend

Aufwärtstrend: Wählen Sie einen signifikanten Tiefpunkt und einen signifikanten Höhepunkt.

Abwärtstrend: Wählen Sie einen signifikanten Höchstpunkt und einen signifikanten Tiefpunkt.

Schritt 2: Zeichnen Sie den Fibonacci-Kanal

Wählen Sie das Tool aus: Wählen Sie auf Ihrer Handelsplattform (z. B. TradingView oder MetaTrader) das Fibonacci-Kanal-Tool aus.

Grundlinie zeichnen: Zeichnen Sie eine Linie vom Startpunkt des Trends zum Endpunkt des Trends.

Passen Sie den Kanal an: Der Kanal wird automatisch mit parallelen Linien basierend auf den Fibonacci-Werten (0,618, 1,000, 1,618 usw.) gezeichnet.

Schritt 3: Interpretieren Sie die Ebenen

Fibonacci-Linien: Parallele Linien stellen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus dar. Beispielsweise kann die 0,618-Linie als Unterstützungsniveau in einem Aufwärtstrend dienen.

Umkehrungen: Beobachten Sie, wie der Preis mit diesen Linien interagiert. Wenn der Preis von einer Fibonacci-Linie abprallt, kann dies ein Zeichen für eine Fortsetzung des Trends sein.

Schritt 4: Handelsstrategien

Einstiege: Erwägen Sie den Einstieg in eine Position, wenn sich der Preis einer Unterstützungs- oder Widerstandslinie nähert und Anzeichen einer Umkehr zeigt.

Ausstiege: Verwenden Sie Fibonacci-Linien, um Take-Profit-Ziele und Stop-Loss-Level festzulegen.

Praxisbeispiel

Aufwärtstrend: Wenn der Preis eines Vermögenswerts steigt, zeichnen Sie den Kanal vom Tiefpunkt zum jüngsten Höchstpunkt.

Abwärtstrend: Wenn der Preis fällt, zeichnen Sie den Kanal vom Höchstpunkt bis zum jüngsten Tiefpunkt.

Zusätzliche Ressourcen

Weitere Details zur Nutzung des Fibonacci-Kanals finden Sie in MetaTrader 5 und TradingView.