Eine aktuelle Studie von W3NOW zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, Branchen zu revolutionieren, deutsche Unternehmen jedoch weitgehend die Vorteile ignorieren. Das Hanseatische Blockchain-Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einen Bericht erstellt, der die erhebliche Unterauslastung von Blockchain in Deutschland hervorhebt. Umfragen unter 9.000 deutschen Unternehmen und 204 Branchenexperten zeigen, dass ein großer Teil Blockchain als irrelevant betrachtet, wobei nur 3 % es derzeit umsetzen. Im Gegensatz dazu erleben künstliche Intelligenz und Cloud-Computing ein rapides Wachstum. Der Finanzsektor führt bei der Akzeptanz von Blockchain für sichere Transaktionen und Investitionen. Trotz der Anerkennung von Bitcoin in Deutschland wird es hauptsächlich für Investitionen und Zahlungen genutzt. Der Bericht betont die Notwendigkeit eines erhöhten Bewusstseins und der Akzeptanz von Blockchain, um ihr Potenzial in verschiedenen Sektoren auszuschöpfen. Deutschlands Blockchain-Reise zeigt vielversprechende Ansätze, erfordert jedoch proaktive Bemühungen, um die regulatorischen und bildungsbezogenen Lücken für eine breite Akzeptanz zu schließen. Lesen Sie mehr AI-generierte Nachrichten unter: https://app.chaingpt.org/news