Der Bitcoin-Preis näherte sich zeitweise der 100.000-Dollar-Marke, ist jedoch nach einem schnellen Anstieg auf 100.000 Dollar in der letzten Woche jetzt unter 94.000 Dollar pro Bitcoin gefallen.


Laut der britischen multinationalen Bank Standard Chartered hat Bitcoin weiterhin Spielraum für einen weiteren Rückgang.


Der digitale Asset-Analyst des Unternehmens, Geoff Kendrick, schrieb am Dienstag, dass es in Zukunft noch mehr Rückschläge geben wird und BTC auf ein Tief von 88.700 Dollar fallen wird. Was ist der Grund?


Er schrieb: „Ich denke, dass der Katalysator für den Rückgang des Bitcoin-Preises gestern die Ankündigung von Bessent (als Finanzminister) war, die zu einem Rückgang der Terminkurvenprämie der US-Staatsanleihen führte.“ Nach der Nominierung von Scott Bessent durch Donald Trump als US-Finanzminister stiegen die US-Staatsanleihen, während die Renditen der Staatsanleihen mit Laufzeiten von 5 bis 30 Jahren um mehr als 10 Basispunkte zurückgingen.


Kendrick fügte hinzu, dass der Bitcoin-Anstieg kurzfristig möglicherweise langsamer wird, da „eine der Hauptanwendungen von Bitcoin die Absicherung gegen (traditionelle Finanz-)Probleme (im Zusammenhang mit dem Bankensektor oder dem Finanzministerium) ist.“


Hedgefonds-Manager Bessent wird an der Wall Street als finanzieller Konservativer angesehen, was klügere Geldpolitik - insbesondere in Bezug auf Zölle - bedeuten könnte. Donald Trump hatte versprochen, eine aggressive Zollpolitik umzusetzen, die auf importierte Waren abzielt. Ökonomen sagen, dass Zölle oft zu einer verstärkten Inflation führen, weshalb die US-Staatsanleihen bereits Rückgänge verzeichnet haben.


Viele Marktanalysten erwarten jedoch, dass Bessent Trumps Politik zügeln wird, was zu einer Erholung der Staatsanleihen führen könnte.


Die größten digitalen Vermögenswerte werden in der Regel als Instrumente zur Absicherung gegen schlechte Geldpolitik der Regierung und Inflation angesehen. Doch mit dem Anstieg der US-Staatsanleihen sind Investoren - zumindest momentan - mit der Situation, die sie auf den traditionellen Finanzmärkten sehen, zufrieden.


Nach dem Schock der Wahlgewinne von Donald Trump am 5. November begann Bitcoin, stark zu steigen, und erreichte letzte Woche einen historischen Höchststand von 99.645 Dollar. Dies steht im krassen Gegensatz zu dem Preis von unter 70.000 Dollar, als der Ausgang der Wahl noch ungewiss war.


Der frühere republikanische Präsident gewann die Volksabstimmung und fegte alle Swing-Staaten. Jetzt sind die Investoren optimistisch: Der Immobilienmagnat hat versprochen, Deregulierung und Steuersenkungen durchzuführen und der digitalen Vermögensbranche zu helfen.


Dennoch konnte Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke nicht überschreiten und fiel in dieser Woche schnell.


Dennoch fügte Kendrick hinzu, dass es langfristig weiter steigen wird. Er prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende dieses Jahres 125.000 Dollar erreichen wird und das Ziel von 200.000 Dollar bis Ende 2025 immer noch sehr wahrscheinlich erreicht werden kann.


Dan Morehead, CEO von Pantera Capital Management, prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis 2028 700.000 Dollar erreichen könnte, da die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten durch institutionelle Investoren, Regulierungsbehörden und Gesetzgeber zunimmt.


„Basierend auf historischen Trends könnte der Bitcoin-Preis aufgrund der Unterstützung durch den gewählten Präsidenten Donald Trump und die Mehrheit des US-Kongresses, die sich für digitale Vermögenswerte einsetzt, im April 2028 740.000 Dollar erreichen.“


Morehead glaubt, dass derzeit nur 5 % des finanziellen Wohlstands in blockchainbezogene Vermögenswerte investiert sind, was bedeutet, dass der Bitcoin-Preis erhebliches Wachstumspotenzial hat.


„Selbst nach 11 Jahren drängt sich Bitcoin immer noch wie ein Wassermelonenkern nach oben“, schrieb Morehead. „Die regulatorischen Gegenwinde, mit denen die Blockchain in den letzten 15 Jahren konfrontiert war, wandeln sich nun in Rückenwinde.“


Die optimistische Prognose des Executives kam mit guten Nachrichten für den Hedgefonds: Der Bitcoin-Fonds von Pantera Capital, der im Juli 2013 ins Leben gerufen wurde, erzielte in den letzten 11 Jahren (ohne Gebühren und Ausgaben) eine Rendite von über 131.000 %.


Diese gewaltigen Renditen resultieren daraus, dass der Bitcoin-Wert des Hedgefonds seit dem Kauf vor mehr als einem Jahrzehnt zu einem Preis von 74 Dollar pro Stück um mehr als das 1000-Fache gestiegen ist.


Laut CoinGecko liegt der Bitcoin-Handelspreis zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 96.300 Dollar.


Obwohl Bitcoin ein erstaunliches Wachstum erzielt hat, glaubt Morehead, dass sich die führende Kryptowährung „noch in der frühen Phase“ befindet und es noch viel Raum für Wachstum gibt.




#BSC生态活力释放