Am 29. November berichtete BlockBeats, dass der russische Präsident Wladimir Putin ein Gesetz unterzeichnet hat, das die Besteuerung digitaler Währungen regelt. Nach dem Gesetz werden digitale Währungen als Eigentum anerkannt, einschließlich solcher, die für Zahlungen im Außenhandel im Rahmen des Experimentellen Rechtsregimes (EPR) im Bereich digitaler Innovationen verwendet werden.

Das Mining und der Verkauf digitaler Währungen unterliegen nicht der Mehrwertsteuer. Betreiber von Mining-Infrastrukturen müssen den Steuerbehörden über die Nutzer ihrer Dienste zur Ausgabe von Kryptowährungen Bericht erstatten, und die Nichteinhaltung wird mit einer Geldstrafe von 40.000 Rubel geahndet. Für Zwecke der Einkommensteuer wird die durch Mining verdiente digitale Währung als Sachbezug klassifiziert, und der Wert der resultierenden Währung wird auf der Grundlage von Marktpreisen bestimmt.

Solche Einkünfte unterliegen den üblichen progressiven Steuersätzen, wobei Steuerabzüge auf die Höhe der Mining-Gebühren berücksichtigt werden. Einkünfte aus dem Erwerb, Verkauf oder anderen Umsätzen digitaler Währungen werden mit einem zweistufigen Einkommensteuersatz besteuert (13% für Einkünfte bis zu 2,4 Millionen Rubel, 15% für Einkünfte über diesem Betrag).

Einkünfte aus Wertpapieren, Bankeinlagen und anderen Quellen werden in die gleiche Steuerbasis einbezogen. Im Hinblick auf die Körperschaftsteuer wird das Mining digitaler Währungen zum Standardsteuersatz (25% ab 2025) besteuert.

Quelle

<p>Das Gesetz zur Besteuerung digitaler Währungen, das von Präsident Putin unterzeichnet wurde, erschien zuerst auf CoinBuzzFeed.</p>