ChainCatcher News: Laut einer aktuellen W3NOW-Studie des Hanseatic Blockchain Institute und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird die Blockchain-Technologie trotz ihres transformativen Potenzials von deutschen Unternehmen immer noch weitgehend ignoriert. Die Studie kombinierte zwei quantitative Befragungen (unter 9.000 deutschen Unternehmen und 204 Experten) und qualitative Interviews.

Im Jahr 2023 und 2024 gaben mehr als 74 % bzw. 72 % der Unternehmen an, dass die Blockchain für ihre Geschäftstätigkeit irrelevant sein wird.

In Deutschland ist die Finanzdienstleistungsbranche bei der Einführung der Blockchain führend: 54 % der befragten Unternehmen nutzen die Technologie bereits. 31 % der Unternehmen im Bereich digitale Identität haben bereits verschiedene Blockchain-basierte Lösungen implementiert und 23 % befinden sich in der Planungsphase. Dies zeigt, dass die Fähigkeit der Blockchain, ein sicheres und dezentrales Identitätsmanagement zu ermöglichen, immer wichtiger wird.

28 % der Unternehmen nutzen Blockchain derzeit für Marketingzwecke, aber nur 10 % planen, Blockchain in ihre Marketingstrategien zu implementieren.