Das Schweizer Kantonsparlament Bern hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, der den Bitcoin-Mining als Möglichkeit zur Nutzung überschüssiger Energie und zur Stabilisierung des Stromnetzes untersuchen soll. Die von der parteiübergreifenden Fraktion Bitcoin am 14. März 2024 vorgeschlagene Initiative wurde vom Grossen Rat trotz des Widerstands der Regierung mit einer entscheidenden Mehrheit von 85 zu 46 angenommen. Die Initiative weist einen Regierungsausschuss an, zu bewerten, wie Bitcoin-Mining ungenutzte Energie wiederverwenden und wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen kann. (Entschlüsseln)