Einzelhandelshype: Dogecoins neue Entwicklungen


Dogecoin [DOGE] hat in letzter Zeit einen explosionsartigen Anstieg der Einzelhandelsaktivitäten erlebt und ist offiziell in eine Phase mit überragender Einzelhandelsbeteiligung eingetreten. Diese Phase wird bildlich als „Zu viele Einzelhändler“ bezeichnet. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass ähnliche Situationen im Mai 2024, Januar 2023 und Mai 2021 auftraten, gefolgt von einem schnellen Rückgang des Dogecoin-Preises.

图片


Der dramatische Anstieg solcher Aktivitäten ist tatsächlich das Werk der FOMO-Psychologie. Unter dem Einfluss dieser Psychologie könnte der Markt erhebliche Verkaufsdruck erleben, und es könnte sogar Manipulationsverhalten geben, das darauf abzielt, diejenigen Teilnehmer auszuschließen, die erst später in den Markt eingetreten sind.


Allerdings könnte dieser scheinbare Rückgang der Krise auch den Grundstein für einen erheblichen Rückprall legen und möglicherweise DOGE dabei helfen, historische Höchststände zu erreichen. In einem hochvolatilen, von Memes getriebenen Marktumfeld sind solche Preisschwankungen äußerst häufig, da emotionales Handeln oft zu schnellen Preisänderungen führt. Der aktuelle Einzelhandelstrend verdeutlicht das große Interesse der Öffentlichkeit an Dogecoin und legt zweifellos den Grundstein für bevorstehende bedeutende Marktbewegungen.

Handelszahlen explodieren: Rekordaktivität


Dogecoin hat in Bezug auf das gesamte Handelsvolumen an allen Börsen einen neuen Rekord aufgestellt, der im November 2024 festgehalten wurde, als das Handelsvolumen einen historischen Höchststand erreichte.


Der sprunghafte Anstieg der Handelsaktivitäten spiegelt deutlich wider, dass das öffentliche Interesse an Meme-Kryptowährungen stetig zunimmt, wobei die Begeisterung bereits die Höchststände zu Beginn des Jahres 2021 und Mitte 2023 übertroffen hat. Der Anstieg des Handelsvolumens fällt perfekt mit den Phasen steigender Preisvolatilität zusammen, was zweifellos darauf hinweist, dass die Marktteilnahme erheblich gestiegen ist. Mit der Handelsfrequenz, die wie eine Rakete ansteigt, wird die Preisvolatilität von DOGE ebenfalls immer offensichtlicher. Dieser Trend zeigte sich besonders stark im November, sowohl im Spot- als auch im Futures-Markt, wobei die Handelszahlen dramatisch anstiegen und die aktive Teilnahme der globalen Händler deutlich sichtbar wurde.


Die bedeutenden Handelsaktivitäten von Dogecoin deuten deutlich darauf hin, dass die Krypto-Community ihre Begeisterung erneut entfacht hat, was sehr wahrscheinlich dazu führen wird, dass Dogecoin mehr Aufmerksamkeit und Investitionsmittel anzieht. Mit der starken Unterstützung der Basisgemeinschaft und der umfangreichen Medienberichterstattung zieht Dogecoin weiterhin ein breites Publikum an, was zu einer sowohl turbulenten als auch attraktiven Marktperformance führt.

Preiseinschätzungsnebel: Das Spiel von Anstieg und Rückgang


Angesichts der FOMO-Psychologie (Fear of Missing Out) von Kleinanlegern deutet darauf hin, dass der Preis möglicherweise erneut einem Rückgangsrisiko ausgesetzt ist, was möglicherweise die derzeit einsteigenden Händler anziehen könnte. Sollte es tatsächlich zu einem Rückgang kommen, könnte dies sehr wahrscheinlich einen Rückprall auslösen und neue Höchststände schaffen.


Auf dem vierstündigen Chart zeigt sich, dass die Preisbewegungen von DOGE äußerst signifikant sind und das Handelsvolumen eng damit korreliert. Der Chart markiert deutlich zwei bemerkenswerte Rückprallphasen, da der Markt erwartet, dass ein weiterer Rückprall bevorsteht, was den DOGE-Preis in die Höhe treibt. Der erste Rückprall stieg von etwa 0,125 USD auf 0,175 USD, was einem Anstieg von 40,42 % entspricht. Zufällig führte der zweite signifikante Anstieg dazu, dass der Preis 0,43 USD erreichte, mit einem Anstieg von 208,59 %. Laut dieser Prognose könnte es einen weiteren Anstieg von 208,58 % geben, wodurch die 1 USD-Marke überschritten werden könnte.


Es ist bemerkenswert, dass diese Preis-Höchststände zeitlich stark mit dem Zeitpunkt übereinstimmen, an dem der RSI (Relative Strength Index) in den „Überverkaufsbereich“ fiel, was darauf hindeutet, dass Händler möglicherweise geschickt potenzielle Kaufgelegenheiten ergriffen haben. Nach jedem Rückgang in den Überverkaufsbereich erlebte der Preis einen erheblichen Anstieg, was deutlich zeigt, dass nach einem starken Verkaufsdruck im Markt ein starker Kaufdruck entsteht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung befindet sich der RSI genau im Bereich des Überverkaufs, und wenn das vergangene Preisbewegungsmuster weiterhin gültig ist, könnte Dogecoin kurz vor einem weiteren Aufwärtstrend stehen.

Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Art von Beratung dar.