Am 10. Dezember kündigte Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, an, fünf Token von der Börse zu nehmen. Gifto (GFT), IRISnet (IRIS), SelfKey (KEY), OAX (OAX) und Ren (REN) haben die Compliance-Standards der Börsenbranche nicht eingehalten. Diese Nachricht führte dazu, dass die betroffenen Token fast 40 % ihres Wertes verloren und eine umfassende Marktreaktion auslöste.
Binance wird diese Token am 3. Dezember dekotieren, was sich auch auf verschiedene Handelspaare auswirken wird und Binance am 3. Dezember den Handel mit Futures, Krediten und Margin-Operationen einstellen wird. Darüber hinaus werden Cross-Margin-Kredite bereits am 27. November ausgesetzt.
Ziel von Binance ist es jedoch, weiterhin Token nach strengen Standards aufzulisten: Es wird geprüft, ob ein bestimmtes Projekt über ausreichende Liquidität verfügt, sich für das Projekt engagiert und sicher ist oder nicht.
Die Delisting-Kriterien von Binance und die Reaktion der Community
Binance machte keine Angaben zu den spezifischen Compliance-Vorschriften, gegen die die dekotierten Token verstoßen haben. Die Börse sagte jedoch, dass sie kontinuierlich prüft, ob ein Projekt über genügend Teambeteiligung und Engagement verfügt, gut wächst, über genügend Liquidität verfügt, über ein ausreichend großes Handelsvolumen verfügt und auf Due-Diligence-Anfragen reagiert oder nicht. Diese Token werden im Rahmen der laufenden Bemühungen von Binance für einen sicheren und nachhaltigen Handelsraum entfernt.
Die Börse erklärte nicht genau, warum die Token dekotiert wurden, aber das geringe Handelsvolumen dieser Token in den letzten Monaten ist ein wichtiger Faktor. Allein im März wurden Token im Wert von 34 Millionen US-Dollar wie REN gehandelt, doch bis Anfang November war dieser Wert auf 6 Millionen US-Dollar gesunken. Auch das Handelsvolumen von OAX sank im Oktober von einem Höchststand von 101 Millionen US-Dollar auf 500.000 US-Dollar, was Fragen zur Liquidität der Kryptowährung aufwirft.
Mitglieder der Gifto-Community beschwerten sich über fehlende Updates seitens der Projektentwickler. Ein Benutzer sagte:
„Ich habe bei diesem Projekt mehr Geld verloren und aufgegeben, weil die Entwickler nicht einmal etwas zu diesem Problem gepostet haben.“
Da die Gifto-Gruppe schweigt und die Marktaktivität zurückgeht, könnte eine Entscheidung über ein Delisting noch wahrscheinlicher erscheinen.
Auswirkungen auf Token-Inhaber und die Zukunftspläne von Binance
Binance hat Benutzer, die diese Token besitzen, gewarnt, dass die Einzahlungen nach dem 11. Dezember geschlossen werden. Nach dem 12. Dezember erhalten die Inhaber keine Auszahlungen mehr und haben nur eine kurze Zeit, um den Wert zu realisieren. Laut Binance können alle verbleibenden Token ab dem 13. Dezember gegen Stablecoins eingelöst werden, aber nicht alle.
Dies stellt eine wesentliche Änderung gegenüber der derzeitigen Arbeitsweise von Binance dar und erwägt, in seinem Listungsprozess diese Token aus der Liste zu nehmen und auszusetzen. Angesichts der strengen Standards benötigen solche Token (die eine geringe Liquidität und eine schlechte Entwicklung aufweisen) möglicherweise eine gewisse Unterstützung, um an der Börse notiert zu bleiben. Dies könnte schwerwiegende Folgen für die gesamte Kryptowährungsbranche haben, insbesondere für kleinere Unternehmen in diesem Bereich, die mit der Einführung und Unterstützung zu kämpfen haben.
Binance wird Token mit geringem Handelsvolumen entfernen, als Zeichen dafür, dass Compliance auf dem Kryptowährungsmarkt immer wichtiger wird. Der Druck auf kleinere Projekte, ein nachhaltiges und stabiles Wachstum vorzuweisen, nimmt zu, da größere Börsen wie Binance ihre Notierungen besser prüfen können. Dieser Trend deutet auch darauf hin, dass es zu einer weiteren Konsolidierung des Marktes kommen könnte, wobei nur Projekte, die ein akzeptables Maß an Rentabilität erreichen, genügend Investitionen und Aufmerksamkeit erhalten, um fortzufahren.
Weitreichendere Auswirkungen auf die Kryptowährungsmärkte
Da auf dem Kryptowährungsmarkt immer noch eine solche Volatilität herrscht, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese fünf Token bereits dekotiert wurden. Reduziert auf einen kleineren Token, der nicht den hohen Standards von Binance entspricht, wird das Leben im Token-Meer viel schwieriger, da Binance seine Marke weiter aufbaut. Das ist richtig; Dies kann dazu führen, dass Anleger sich fragen, ob dies der richtige Zeitpunkt ist, um ein Portfolio beizubehalten, und welche Token aufgrund sinkender Handelsvolumina und der unsicheren Aussichten entfernt werden sollten.
Das Delisting ist ein schwerer Schlag für Projekte wie Gifto, IRISnet, SelfKey, OAX und Ren. Sie verloren nicht nur Liquidität und Engagement an einer der größten Börsen der Welt, sondern untergruben auch das Vertrauen der Privatanleger. Unterdessen bleibt Binance standhaft bei der Einhaltung der Vorschriften und kann bald Projekte vom Markt nehmen, die den Standards der Plattform nicht vollständig entsprechen.
Um darauf zu reagieren, müssen Token-Projekte möglicherweise ihre Funktionsweise neu gestalten, die Liquidität erhöhen und die Beziehungen zur Gemeinschaft stärken. Und diese Anstrengungen können notwendig sein, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und streng regulierten Markt zu bestehen. Solche Kriterien werden zum Präzedenzfall für andere Börsen werden.