Das jüngste Urteil der USA hat insbesondere innerhalb der Kryptowährungsplattformen wie Ethereum und im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) Kontroversen ausgelöst, angeblich aufgrund eines Urteils des Fifth Circuit Court zu Tornado Cash. Diese Entscheidung wird als positiv für Datenschutzaktivisten angesehen und könnte für Einzelpersonen, die auf Ethereum arbeiten, transformativ sein.

Ein Sieg für Datenschutzaktivisten und Smart Contracts 

Das Urteil besagt, dass unveränderliche Smart Contracts auf dem Gebiet der USA nach geltendem Recht nicht als Eigentum anerkannt werden können, was auch für den Fall von Tornado Cash gilt. Die Analysten von 10X Research betrachten dies als „positiv für die Ethereum- und DeFi-Märkte“, und es wird ein neues Wort für dezentrale Finanzen etabliert.

„Obwohl das Urteil keine Geldwäsche billigt, legt es eine gesetzliche Bestimmung fest, die es Programmierern ermöglicht, Smart-Contract-Protokolle zu erstellen und einzusetzen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen, solange sie keine Provisionen dafür erhalten“, betonte 10X Research in seinem jüngsten Bericht an Investoren.

Tornado CashTornado-Bargeld

Dies geschah nach mehreren Monaten rechtlicher Kontroversen, seit der US-Finanzminister Tornado Cash, ein Kryptowährungsmixer, unter Sanktionen stellte. Dessen Entscheidung, dass unveränderliche Smart Contracts von keinem Stakeholder kontrolliert oder geändert werden können, hat erneut Debatten über den Datenschutz in der Blockchain-Technologie entfacht.

Tornado Cash Token steigt rasant, DeFi-Markt boomt 

Der Markt reagierte umgehend auf das zunehmende Wachstum der sozialen Medien und neuer Plattformen. Der Uniswap-Token TORN, der als nativer Token für Tornado Cash dient, schoss um über 380 % in die Höhe und gewann bis zu 35 USD, stürzte aber laut Daten von Coin Gecko zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf 17,17 USD pro Coin ab. Andere Privacy Coins auf dem Markt wie Zcash (ZEC) und Railgun (RAIL) erlebten nach der Entscheidung des G7-Gipfels einen leichten Aufschwung.

Tornado CashTornado-Bargeld

Allerdings gab es einen Anstieg der allgemeinen DeFi-Marktkapitalisierung, die innerhalb des letzten Tages um 8,2 % gestiegen ist und 21,5 % ihrer wöchentlichen Marktkapitalisierung zugelegt hat. Einige der beliebtesten Ethereum-DeFi-Token wie Uniswap (UNI) und Aave (AAVE) erreichten bestimmte wichtige Niveaus.

– Uniswap (UNI): Um 11 % und zum ersten Mal seit August über 12,50 $ gehandelt.

– Aave (AAVE): Anstieg um 8,6 Prozent auf 2,5-Jahreshoch.

– Athena (ENA): Der Preis stieg um 23 Prozent und erreichte damit den höchsten Preis der letzten fünf Monate.

Krypto-Medien weisen darauf hin, dass der Preis von Ethereum ebenfalls auf den höchsten Stand seit Mai gestiegen ist, was seinen Status als Titan von DeFi stärkt.

Anwendung auf Entwickler und Regulierung 

Es kann als eine zweiseitige Entscheidung angesehen werden, die Entwicklern eine Reihe von Möglichkeiten eröffnen kann, aber auch gewisse Bedenken aufwirft. Einerseits bietet sie eine klarere Lösung für diejenigen, die dezentrale Anwendungen einsetzen, die auf die Ethereum-Plattform abgestimmt sind. Andererseits unterstützt sie die Notwendigkeit, die Einhaltung der festgelegten Regulierungsgesetze aufrechtzuerhalten.

„Die Privatsphäre hat gewonnen. Smart Contracts haben gewonnen. Tornado Cash hat gewonnen. Und OFAC hat verloren“, sagte Balaji Srinivasan, ehemaliger CTO von Coinbase, in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter). Srinivasan wies darauf hin, dass die getroffene Entscheidung neue Möglichkeiten für die Entwicklung der Blockchain eröffnen und gleichzeitig die Rechte der Entwickler schützen könne.

Kritiker haben jedoch gesagt, dass das Urteil weder Tornado Cash noch eine ähnliche Plattform vor künftigem Missbrauch entbinde. Die anfänglichen Sanktionen des Finanzministeriums basierten auf Befürchtungen gegenüber Krypto-Mixern und ihrer Anwendbarkeit auf Geldwäsche und andere rechtswidrige Zwecke.

Was das für Ethereum und DeFi bedeutet 

Aus diesem Grund ist Ethereum aufgrund seiner Verbreitung im DeFi-Bereich der große Gewinner dieses Urteils. Ethereum ist derzeit die Heimat von über 70 % der DeFi-Projekte, die mit der Entscheidung davon profitieren könnten und darüber hinaus weitere Innovationen und Investitionen in dezentrale Anwendungen anregen könnten.

10X Research skizzierte in seinem Bericht die langfristigen Auswirkungen und erklärte: „Da Ethereum derzeit jedoch die führende Blockchain im DeFi-Bereich ist, wird diese Entscheidung als vorteilhaft für den Rest von DeFi und die anderen Protokolle angesehen. Dies könnte enorm weitreichende Folgen haben.“

Es gibt jedoch einige Herausforderungen im Zusammenhang mit den überwindbaren und neuen Ansätzen zu den Geschehnissen auf der ganzen Welt. Es ist wichtig zu erkennen, dass sich Entwickler in einer Rechtswelt befinden, in der sie um die Baurechte verhandeln müssen, ohne die Rechtmäßigkeit ihrer Projekte zu gefährden. Die Erkenntnis, dass die Freiheit, Anonymität zu wählen, eher eine Notwendigkeit als ein Luxus ist, wurde durch den jüngsten Tornado Cash-Skandal ins Rampenlicht gerückt.

Fazit: Ein entscheidender Moment für DeFi 

Die Entscheidung des Fifth Circuit Court ist ein historisches Ereignis für die Entwicklung des dezentralen Finanzwesens. Die Anerkennung, dass bestimmte Smart Contracts unveränderlich sind und nicht dem traditionellen Eigentumsrecht unterliegen können, erweitert die Aussichten, ohne den Datenschutz in der Blockchain zu untergraben.

Da andere hochgradig anonyme Protokolle wie Tornado Cash von diesem Kurs profitieren, stärkt Ethereum seine Position als grundlegende Basisschicht für die DeFi-Entwicklung. Dann gibt es Entscheidungen wie diese, die nicht nur die Türen für dezentrale Anwendungen öffnen, sondern auch die Gefahr bergen, dass die Regulierungsbehörde in Aufruhr gerät. Es lässt sich nicht leugnen, dass ihre Auswirkungen die Blockchain in den kommenden Jahren prägen werden.

Im Moment spricht die Reaktion des Marktes Bände: Das dezentralisierte Finanzwesen ist im Aufschwung und Ethereum bleibt an der Spitze eines solchen Ökosystems. Verfolgen Sie weiterhin das Bit Journal, um über Updates und Entwicklungen im Kryptobereich auf dem Laufenden zu bleiben.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegrammkanal bei, um sofort über aktuelle Nachrichten informiert zu werden!