Hier sind die Top 10 Coins, die bei diesem Bullenlauf genauso durchdrehen könnten wie Solana:
- *ORDI*: Als BRC-20-Token, das mit dem Ordinals-Protokoll verknüpft ist, hat ORDI das Potenzial, vom Bitcoin-Bullenlauf zu profitieren.
- *ONDO*: Der Governance-Token von Ondo DAO und Flux Finance hat seit Mitte Januar stetig an Fahrt gewonnen, und die Nachfrage nach seinen Diensten wächst.
- *Biconomy (BICO)*: Mit seiner kürzlichen Ankündigung, delegierte Autorisierung für KI-Agenten zu ermöglichen, lohnt es sich, den nativen Token BICO von Biconomy im Auge zu behalten.
- *Kaspa*: Als Proof-of-Work-Netzwerk, das auf einem gerichteten azyklischen Graphen (DAG) läuft, bietet Kaspa extrem niedrige Latenzzeiten und Sicherheitsvorteile, was es zu einer vielversprechenden Option macht.
- *Ethena (ENA)*: Mit seinem ausgeklügelten Ausgleichsmechanismus und seinem algorithmischen Stablecoin hat Ethena das Potenzial, beim Bullenlauf eine starke Leistung zu erbringen.
- *METIS*: Als Layer-2-Netzwerk mit den niedrigsten Gebühren ist Metis gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach skalierbaren und erschwinglichen Lösungen zu profitieren.
- *StarkNet (STRK)*: Mit seinem innovativen Ansatz für Skalierung und Zero-Knowledge-Rollups ist StarkNets Governance-Token STRK eine Überlegung wert.
- *POl*: Polygons nativer Token hat aufgrund seiner Skalierbarkeitslösungen, strategischen Partnerschaften und seines wachsenden Ökosystems eine zunehmende Akzeptanz erfahren.
- *AVAX*: Avalanches Kryptowährung hat eine solide Leistung gezeigt, mit einem wachsenden Ökosystem, Staking-Vorteilen und erheblichem Raum für Wachstum und Akzeptanz.
- *NEAR*: Die innovative Sharding-Technologie, die entwicklerfreundliche Plattform und das wachsende Ökosystem des NEAR-Protokolls machen es zu einer attraktiven Option für Investoren.
Denken Sie daran, immer Ihre eigene Recherche durchzuführen und mehrere Quellen in Betracht zu ziehen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.