Der Kryptomarkt bietet Anlegern Chancen, zieht aber auch Betrüger an. Das US-Justizministerium berichtete über einen Fall, in dem ein Mann aus Ohio seine gesamten Ersparnisse durch einen Kryptowährungsbetrug verlor. Das Opfer fiel auf eine Popup-Warnung auf seinem Computer herein, woraufhin Betrüger die Kontrolle über seine Finanzkonten erlangten. Sie überwiesen 425.000 Dollar in Kryptowährungs-Wallets, die mithilfe einer Blockchain-Analyse aufgespürt wurden. Die Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmten und stellten 947.883 USDT-Token sicher und planten, das Opfer zu entschädigen. Die US-Staatsanwaltschaft reichte eine zivilrechtliche Einziehungsklage ein, um die Gelder zu konfiszieren. Tether unterstützte die Ermittlungen. Dieser Vorfall ist Teil einer Reihe von Kryptobetrugsfällen, die vom Justizministerium aufgedeckt wurden, darunter eine Geldwäscheoperation im Wert von 73 Millionen Dollar. Daren Li bekannte sich schuldig, Geld mit Kryptowährung gewaschen zu haben, was eine bedeutende Entwicklung bei der Suche nach Gerechtigkeit darstellt. Weitere KI-generierte Nachrichten finden Sie unter: https://app.chaingpt.org/news