Das Technologie- und Blockchain-Unternehmen Serenity hat sich mit dem Zahlungs- und Konnektivitätsunternehmen IDEMIA Secure Transactions zusammengetan, um gemeinsam die biometrische Sicherheitskarte sAxess auf den Markt zu bringen.

Laut einer TK-Mitteilung vom November zielt sAxess darauf ab, die Prozesse für Zugangskontrolle, Sicherheit und Wiederherstellung von Anmeldeinformationen zu verbessern. Die Partnerschaft nutzt die Verbindungen und das Know-how von IDEMIA in den Bereichen Konnektivität und Zahlungslösungen, um die Blockchain-Dienste von Serenity seinen 1.900 Kunden aus dem Finanz- und Fintech-Bereich zugänglich zu machen.

Die Partnerunternehmen hoffen, dass die betreffende Karte den Anforderungen an sichere und skalierbare Datenverwaltungslösungen von Branchen und Einzelpersonen gerecht wird, die digitale Vermögenswerte und Systeme mit digitalen Vermögenswerten verwalten. SAxess wird noch vor Ende Dezember weltweit eingeführt.

Die Karte nutzt Fingerabdruckauthentifizierung und andere biometrische Verfahren, um sicherzustellen, dass sie nur autorisierte Personen authentifiziert. Dies unterscheidet sie von herkömmlichen Authentifizierungs-Smartcards, die nur prüfen, ob die Person Zugriff auf die Karte hat – was sie besonders für die Multi-Faktor-Authentifizierung geeignet macht.

Die sAxess-Karte nutzt außerdem die B.CHAIN-Hardware-Wallet von IDEMIA, die es Benutzern ermöglicht, ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten, ohne einen externen Verwahrer einzuschalten. Sie implementiert außerdem die zum Patent angemeldete Datenwiederherstellungstechnologie von Serenity, die Datenzugriff unter vordefinierten Bedingungen ermöglicht.

Die Datenwiederherstellungslösung verwendet einen nicht fungiblen Token (NFT) als digitale Anmeldeinformationen, sodass Benutzer bestimmte Bedingungen wie die Vererbung für autorisierten Datenzugriff festlegen können. Serenity-CEO Venket Naga sagte:

„Wir blicken auf eine neue Ära der Datensicherheit, in der immer komplexere und häufigere digitale Bedrohungen auf Einzelpersonen und Organisationen jeder Größe abzielen. [...] Indem wir modernste biometrische Funktionen mit unseren Blockchain-Lösungen kombinieren, stellen wir sicher, dass Einzelpersonen und Unternehmen mit beispielloser Sicherheit und Leichtigkeit auf ihre sensiblen Daten zugreifen und diese verwalten können.“

Dies ist bei weitem nicht das erste Produkt von Serenity, denn auch die vorherigen Angebote konzentrierten sich stark auf Sicherheit und Datenschutz. Das Unternehmen hat zuvor eine Lösung zur privaten Datenspeicherung und -übertragung mit Unterstützung für verifizierte Anmeldeinformationen namens sBox und die Datensicherheitslösung für Unternehmen namens sVault auf den Markt gebracht.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Er ist nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht und wird auch nicht als solche angeboten.