Cardano (ADA) hat sich kürzlich von einem enormen Bärenmarkt erholt und sein Preis hat den höchsten Wert seit April 2022 erreicht.
Derzeit scheint sich die Kryptowährung im Bereich von 1 Dollar einzupendeln und abzuwarten, wie ihr nächster Schritt aussehen wird.
Es gibt diejenigen, die sagen, dass wir das bisherige Allzeithoch bei 3 Dollar übertreffen werden und diejenigen, die denken, dass wir in eine Bärenphase zurückkehren werden.
Inzwischen deuten die Indikatoren auf den On-Chain- und Derivatemärkten auf ein Bullen-Szenario hin.
Preisanalyse von Cardano (ADA): Was wird der nächste Schritt für die Kryptowährung sein?
Cardano (ADA), einer der beliebtesten/gehassten Vermögenswerte in der Kryptowelt, hat in den letzten drei Wochen eine hervorragende Preisentwicklung mit einem Plus von 200 % verzeichnet.
Nach einer sehr langen Baisse-Phase druckt die Kryptowährung wieder grüne Kerzen und sorgt so für Aufregung bei ihren Inhabern.
Im Einzelnen stiegen die Preise von 0,33 Dollar Anfang November auf das lokale Maximum von 1,15 Dollar und erreichten damit wieder den höchsten Wert seit April 2022.
Gleichzeitig konnten wir einen starken Anstieg des Spothandelsvolumens beobachten, das im Vergleich zu den Vorwochen mehr als fünfmal so hoch war.
Jetzt liegt der Preis von Cardano genau bei 1 Dollar, leicht im Abwärtstrend nach dem Rückgang am letzten Wochenende, und wartet auf die nächste Chartbewegung.
Am plausibelsten erscheinen derzeit drei Szenarien: Das erste sieht den Ausbruch über 1,2 Dollar und die Fortsetzung des Trends hin zu neuen Preishöchstständen vor.
Im zweiten Fall hingegen markiert Cardano ein niedrigeres Hoch im Tages-Chart und bildet so eine Umkehrstruktur.
Die dritte Hypothese schließlich geht von einem kurzen Retracement auf den Kurs von 0,90 Dollar mit anschließender Lateralisierung aus, um dem Trend Luft zu machen.
Es ist schwierig, den Trend eines so umstrittenen Vermögenswerts wie Cardano vorherzusagen, der historisch gesehen während jeder Bullenmarktphase schnell wächst und in Bärenphasen abstürzt.
Im Moment können wir sagen, dass die Chancen auf der Seite des Bullen stehen, wenn man die Gesamtaussichten des Kryptomarktes und die Preisentwicklung der Münze betrachtet.
Aus der Analyse der Austauschströme geht auch hervor, dass die Wale ADA von zentralisierten Plattformen abziehen, ein Zeichen dafür, dass ein potenzieller Bulle in Sicht ist.
Achten Sie jedoch auf mögliche Anzeichen einer Erschöpfung der Bullenkraft, die einen heftigen Ausverkauf auslösen könnten.
Die Preise sind weit vom EMA 50 entfernt, der RSI befindet sich im überkauften Bereich und die Volumina nehmen ab, während die Preise steigen.
GERADE EINGETROFFEN: Cardano $ADA im Wert von über 100 Millionen US-Dollar wurde von den Börsen abgezogen. pic.twitter.com/PXoDYT0Wv8
— TapTools (@TapTools) 26. November 2024
On-Chain-Daten aus der Cardano-Blockchain deuten auf ein starkes Bullensignal hin
Wenn die grafische Analyse zum Studium des preislichen Verhaltens von Cardano nicht sehr hilfreich ist, können wir einen Blick auf die On-Chain-Daten werfen.
Im letzten Monat ist die Zahl der aktiven Adressen im Netzwerk stark gestiegen, was die positive Phase des Projekts unterstreicht.
Gleichzeitig verzeichneten auch die vom Netzwerk durchgeführten Transaktionen einen positiven Sprung, was von einer gesteigerten Netzwerkaktivität zeugt.
Diese Daten führten zu einem starken Anstieg des TVL von Cardano im Monat November, wobei die Summe des gesperrten Kapitals 590 Millionen Dollar erreichte.
Sprechen wir über den höchsten Wert, der laut den von DefilLama angezeigten Daten jemals vom kryptografischen Netzwerk in seiner Geschichte verzeichnet wurde.
Darüber hinaus geht aus dem „In/Out the Money“-Diagramm von IntoTheBlock hervor, dass derzeit etwa 66 % der ADA-Inhaber einen (nicht realisierten) Gewinn erzielen.
Diese neuesten Daten sind sehr wichtig, da sie die Gewinnstruktur der Anleger zeigen, die derzeit auf Cardano setzen.
Die Mehrheit von ihnen kaufte die Kryptowährung zu einem niedrigeren Preis als dem aktuellen, während eine kleine Minderheit sie vor April 2021 kaufte.
Es ist wahrscheinlich, dass der Anteil der Inhaber am Gewinn vor dem Ende der Bullenphase von Cardano wieder steigen wird. In der Zwischenzeit ist es unwahrscheinlich, dass diejenigen, die Verluste machen, sich jetzt dazu entschließen, ihre Investition zu liquidieren, und werden wahrscheinlich auf bessere Zeiten warten.
Weitere ermutigende Signale kommen vom Korrelationsindex mit Bitcoin, der bei 0,94 liegt und auf eine leichte Fortsetzung der Rallye zusammen mit der größten Währung des Marktes hindeutet.
Insgesamt sind die On-Chain-Daten zu Cardano optimistisch und deuten auf einen weiteren Preisanstieg von jetzt bis zum Jahresende hin.
Offenes Interesse und Finanzierungsrate himmelhoch: Große Aufmerksamkeit auf den Preis von ADA
Zur Unterstützung der On-Chain-Metriken stellen wir auch einige Daten aus den Derivatemärkten bereit, die zum Verständnis der Preisdynamik von Cardano beitragen können.
Laut Coinglass scheinen sich Anleger besonders von der Kryptowährung ADA angezogen zu fühlen und handeln mit ihr mit großen Bullen- und Bärenwetten.
Das gesamte offene Interesse an der Währung ist auf dem höchsten Stand seit September 2021, wobei bei spekulativen Positionen etwa 850 Millionen Dollar auf dem Spiel stehen.
Gleichzeitig mit dem Anstieg der Spotvolumina stieg auch die Beteiligung an den Terminbörsen. Die Handelszahlen sind in nur drei Wochen sprunghaft angestiegen, was die hervorragende Dynamik der Kryptowährung unterstreicht.
Dies ist ein ermutigendes Signal, das uns verstehen lässt, wie die Aktie aus der Sicht der Händler aussieht.
Sehr interessant ist die Feststellung, dass parallel zur Entwicklung des Open Interest auch ein Anstieg der Finanzierungsrate stattgefunden hat.
Aktuell liegt der Finanzierungssatz für den Kapitalantrag bei 0,038% (Auszahlung alle 8 Stunden), nachdem er monatelang unter 0,01% gelegen hatte.
Dies bedeutet, dass dieselben Händler, die ihre Einsätze erhöht haben, nun eine höhere finanzielle Hebelwirkung nutzen, um ihre Gewinne zu steigern.
Dieses Detail unterstreicht die optimistischen Aussichten für den Preis von Cardano, die jedoch immer noch mit den eingegangenen Risiken einer Überhebelung korreliert werden sollten.
Sollte die Nachfrage nach Fremdkapital weiter steigen und über 0,05 Prozent steigen, könnte dies ein beunruhigendes Signal für übertriebenes Vertrauen sein.