Kürzlich gab es bei Ethereum (ETH) Anzeichen für einen Rückgang unter 3.000 US-Dollar, konnte sich aber behaupten, während die Bullen den Altcoin verteidigten.
Der aktuelle Kurs liegt bei rund 3.660 US-Dollar. Sehen Sie, was als nächstes für ETH passieren könnte.
Ethereum hat noch mehr Raum für Wachstum
Einer der Indikatoren, der sich bei der Analyse von Ethereum als durchweg zuverlässig erwiesen hat, ist das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV), ein Instrument zur Bewertung der Rentabilität der Inhaber und zur Identifizierung möglicher Markthochs oder -tiefs. Das MVRV-Verhältnis vergleicht den Marktwert einer Kryptowährung mit ihrem realisierten Wert und bietet Aufschluss darüber, ob der Vermögenswert über- oder unterbewertet ist.
Wenn das MVRV-Verhältnis steigt, zeigt dies an, dass mehr Inhaber profitieren. Erreicht der Kurs jedoch einen extrem hohen Wert, deutet dies darauf hin, dass der Vermögenswert möglicherweise überbewertet ist, wodurch das Risiko einer Preiskorrektur steigt. Wenn andererseits das MVRV-Verhältnis sinkt, deutet dies auf eine verringerte Rentabilität hin.
Erreicht das Verhältnis einen extrem niedrigen Wert, signalisiert dies eine Unterbewertung, die für Anleger eine attraktive Akkumulationsmöglichkeit darstellen kann. Für ETH stieg das 30-Tage-MVRV-Verhältnis auf 11,89 %. Allerdings liegt dieses Verhältnis nicht in der Nähe des lokalen Höchstwerts, der normalerweise zwischen 18 % und 22 % liegt. Daher deutet diese Entwicklung auf einen Preisanstieg bei Ethereum hin.
30-Tage-MVRV-Verhältnis von Ethereum. Quelle: Santiment
Neben dem MVRV-Verhältnis deutet auch das Average Dollar Age Invested (MDIA) darauf hin, dass Ethereum einen weiteren Preisrückgang vermeiden könnte. MDIA misst das Durchschnittsalter aller Münzen in einer Blockchain, gewichtet nach dem Kaufpreis.
Ein steigender MDIA zeigt an, dass die Münzen stagnieren, was die Wahrscheinlichkeit eines deutlichen Preisanstiegs verringert.
Andererseits deutet ein sinkender MDIA darauf hin, dass sich zuvor ruhende Münzen bewegen, was auf eine erhöhte Handelsaktivität hindeutet, was bei ETH der Fall ist. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte dies die Wahrscheinlichkeit eines starken Anstiegs des Ethereum-Preises erhöhen.
Ethereum 90-Tage-MDIA. Quelle: Santiment
ETH-Preisprognose: 4.000 $ könnten auf dem Weg sein
Auf dem Tages-Chart hat der Preis von Ethereum ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet. Dieses Muster tritt normalerweise nach einem längeren Abwärtstrend auf und signalisiert den Verkäufern einen möglichen Punkt der Erschöpfung.
Das Muster besteht aus drei Hauptteilen: der linken Schulter, die den ersten Aufwärtstrend markiert; der Kopf, der das Ende des Abwärtstrends signalisiert; und die rechte Schulter, die den Rückprall anzeigt.
4-Stunden-Analyse von Ethereum. Quelle: TradingView
Da sich ETH im Aufwärtstrend befindet, dürfte die Kryptowährung in naher Zukunft auf 4.000 US-Dollar steigen. Wenn andererseits der Verkaufsdruck zunimmt, könnte sich dies ändern und ETH könnte auf 3.206 $ fallen.
Der Artikel Ethereum (ETH)-Prognose: Kann die Stabilität heute anhalten? wurde erstmals auf BeInCrypto Brasilien gesehen.