• Bitwise hat bei der SEC einen Antrag für einen ETF auf der Grundlage seines 10 Crypto Index Fund eingereicht, einschließlich Bitcoin und Ethereum.

  • Die SEC hat den Antrag anerkannt, jedoch keinen Termin für die Genehmigung oder Ablehnung des ETFs festgelegt.

Der digitale Vermögensverwalter Bitwise hat offiziell einen Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) für einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf der Grundlage seines bestehenden 10 Crypto Index Fund eingereicht. Der am 27. November eingereichte Antrag strebt die Genehmigung eines neuen ETFs an, der den Anlegern eine indirekte Beteiligung an einer Mischung von zehn Kryptowährungen bieten soll, wobei der Verwahrer die Vermögenswerte des Fonds verwaltet.

Der Bitwise 10 Crypto Index Fund, der im November 2017 gestartet wurde, verwaltet derzeit 1,4 Milliarden USD an verwalteten Vermögenswerten (AUM). Der vorgeschlagene Bitwise 10 Crypto Index Fund ETF wird jedoch hauptsächlich aus 75,14 % Bitcoin bestehen, gefolgt von Ethereum (ETH) mit 16,42 % des Portfolios. Zu den anderen Kryptowährungen im Fonds gehören Solana (SOL), Ripple (XRP), Avalanche (AVAX), Cardano (ADA) und Uniswap (UNI), unter anderem.

(Quelle: SEC ) Bitwise’ Strategische Schritte und Zeitplan für SEC-Entscheidungen

Um die Sicherheit seiner Krypto-Vermögenswerte zu gewährleisten, hat Bitwise eine Partnerschaft mit Coinbase Custody für Verwahrungsdienste geschlossen, während BNY Mellon für Cash-Management und administrative Aufgaben Gebühren erhebt. Die täglichen Bewertungen werden von CF Benchmarks bereitgestellt.

Die SEC hat jedoch noch keinen Termin für eine Entscheidung festgelegt. Außerdem ist Bitwise in das Rennen um den Solana ETF eingetreten und hat sich zusammen mit VanEck und 21Shares in dieser Woche um regulatorische Einreichungen für ähnliche Produkte bemüht. Am 27. November hat Bitwise auch seinen europäischen XRP ETF, der ursprünglich 2022 gestartet wurde, in den Bitwise Physical XRP ETP umbenannt.

Die Erwartungen an die Genehmigung von Krypto haben nach der Ankündigung des Rücktritts von SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zugenommen. Darüber hinaus könnte der Einfluss seines Rücktritts auf die Genehmigung von Krypto-ETFs durch die krypto-freundlichen regulatorischen Richtlinien, die unter Trumps Führung erwartet werden, verstärkt werden.