Hongkong hat vorgeschlagen, Gewinne aus Kryptowährungen für Hedgefonds, Private Equity und Familieninvestitionsvehikel von Steuern zu befreien, um seine Position als führendes Krypto-Finanzzentrum zu stärken.

Der Vorschlag, der derzeit für eine sechs Wochen dauernde Konsultation offen ist, umfasst auch Ausnahmen für Investitionen in Privatkredite, ausländische Immobilien und Kohlenstoffgutschriften, so ein Bericht der Financial Times.

Die Initiative zielt darauf ab, Hongkong zu helfen, mit regionalen Rivalen wie Singapur zu konkurrieren, die ähnliche Steueranreize bieten, und der Schweiz, die für ihre Expertise im Vermögensmanagement bekannt ist.

Wenn sie umgesetzt wird, könnte die Steuerbefreiung erhebliche Auswirkungen auf Hongkongs digitale Wirtschaft haben, da die Stadt versucht, mehr globale Liquidität anzuziehen.

Wettbewerb mit regionalen Finanzzentren

Hongkongs Vorschlag zur Abschaffung der Krypto-Steuer kommt, während der Wettbewerb unter den Rivalen Singapur und der Schweiz zunimmt, die Fortschritte bei der Anwerbung globaler Liquidität gemacht haben.

Singapur führte 2020 seinen Rahmen für Variable Capital Companies (VCC) ein, der mittlerweile mehr als 1.000 Fonds beherbergt.

Hongkong hat seine Struktur der Open-Ended Fund Company (OFC) seit Oktober 2023 gefördert und über 450 Fonds im Rahmen des Programms aufgelegt.

Steuerliche Auswirkungen

Der Vorschlag zur Steuerbefreiung könnte Hongkong zu einem attraktiven Offshore-Finanzzentrum machen, während es strategisch versucht, die Steuerlasten auf digitale und alternative Vermögenswerte zu verringern.

Laut der Financial Times zielt Hongkong darauf ab, sich als gleichwertig unter führenden Finanzzentren in der Asien-Pazifik-Region und darüber hinaus zu etablieren. Analysten schlagen vor, dass der Schritt den asiatischen Krypto-Markt stärken könnte, indem er mehr Zuflüsse in die Stadt anzieht, wenn der Vorschlag genehmigt wird.

Am 18. November sagte der Krypto-Analyst Justin d’Anethan, dass Hongkong „Steuervergünstigungen anbietet und Krypto-Lizenzen beschleunigt“ und es als „Wachstumsmaschine“ sieht.

Größte digitale Bank Hongkongs geht in den Krypto-Bereich

Der Steuerantrag folgt der kürzlichen Ankündigung der ZA Bank, Hongkongs größter virtueller Bank, die einen neuen Krypto-Service für Privatkunden einführt, der es ihnen ermöglicht, Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) direkt mit Fiat zu kaufen und zu verkaufen.

Laut einer offiziellen Pressemitteilung vom 25. November können Hongkonger mit einem ZA Bank-Konto eine Risikoanalyse durchführen, um den neuen Krypto-Service, der mit der App der Bank verbunden ist, zu nutzen.

Calvin Ng, stellvertretender Geschäftsführer der ZA Bank, sagte, der Service wurde in Partnerschaft mit der Krypto-Börse HashKey eingeführt, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und auf eine Verschmelzung von Krypto und traditionellem Banking hinzuarbeiten.

Magazin: Ethereum wieder wie Ethereum fühlen: Basierte Rollups erklärt