Macht euch keine Sorgen über den Weg, der keine Vertrauten hat. Auf der Investitionsreise gibt es Gleichgesinnte. Guten Nachmittag, Freunde! Ich bin der Coin-König der Coin Victory Group. Danke, dass ihr hier seid, um die Artikel und Videos des Königs zu sehen. Ich hoffe auch, dass die Brüder, die dem König zuvor gefolgt sind, zurückkommen.
Klicken Sie auf den Link, um das Video anzusehen: https://www.bilibili.com/video/BV1yszbYoENY/
Marktdynamik Rückblick:
In der Mittagsanalyse vom 27. November haben wir die Strategie zum Shorten bei 94.600 und 3.500 Punkten vorgestellt. In der Mitternachtsstrategie haben wir einen Short-Vorschlag bei 3.650 Punkten für Ethereum gemacht. Diese Strategie hat bei einem maximalen Rückgang des Ethereum-Preises auf 3.680 erfolgreich auf 3.780 zurückgeholt und einen Gewinn von 100 Punkten erzielt. Jetzt, mit dem erneuten Anstieg und Rückgang des Preises, bieten wir die folgende Analyse an, um Sie bei den nächsten Schritten zu leiten.
Bitcoin (BTC) Mittagsmarktanalyse
Tageschartanalyse: Der Bitcoin-Markt zeigte gestern eine starke Leistung, der Tageschart schloss mit einer großen positiven roten Kline, der Preis durchbrach die MA5 und MA10 gleitenden Durchschnitte und schloss mit einem oberen Schatten, was die Stärke der Bullen zeigt. Intraday gab es einen leichten Rückgang auf 95.000 US-Dollar, wir müssen beobachten, ob der Preis stabil über den MA5/10 gleitenden Durchschnitten bleibt.
4-Stunden-Chartanalyse: Auf dem 4-Stunden-Niveau durchbrach der Bitcoin-Preis kurzzeitig den MA30 gleitenden Durchschnitt und fiel unter den MA60 gleitenden Durchschnitt. Derzeit muss die Unterstützung in der Preisspanne von 95.000 bis 95.500 US-Dollar beobachtet werden, diese Linie ist auch die Unterstützung des MA256 gleitenden Durchschnitts auf dem 1-Stunden-Chart. Wenn 95.000 US-Dollar gehalten werden können, wird der Markt weiterhin mit einer tendenziellen positiven Haltung reagieren; wenn es darunter fällt, könnte es in eine schwache Korrekturphase eintreten.
Mittagsoperationsempfehlung:
Im Bereich von 95.700 bis 96.300 US-Dollar überlegen, short zu gehen, Ziel auf unter 94.000 US-Dollar.
Wenn der Preis auf den Bereich von 94.000 bis 93.200 US-Dollar zurückgeht, kann man in Betracht ziehen, leicht long zu gehen, Ziel in der Nähe von 96.000 US-Dollar.
Ethereum (ETH) Mittagsmarktanalyse
Tageschartanalyse: Ethereum zeigte gestern ebenfalls eine starke Leistung, der Tageschart schloss mit einer großen positiven Kline, der Preis erreichte ein Hoch von 3.680 US-Dollar. Der aktuelle Preis weicht weit von den MA5/10 gleitenden Durchschnitten ab, wir müssen beobachten, ob es zu einem Rückgang auf die Unterstützung des MA5 gleitenden Durchschnitts (3.470 US-Dollar) kommt.
4-Stunden-Chartanalyse: Auf dem 4-Stunden-Niveau hat Ethereum gestern kontinuierlich positive Kerzen gebildet, der Preis bewegt sich entlang des MA5 gleitenden Durchschnitts nach oben. Derzeit ist der Preis auf den MA5 Tageslinie zurückgefallen, wir müssen beobachten, ob dieser Punkt durchbrochen wird und dann die 3.480 US-Dollar getestet wird.
Mittagsoperationsempfehlung:
Im Bereich von 3.460 bis 3.430 US-Dollar überlegen, long zu gehen, Ziel auf 3.550 US-Dollar.
Short-Operationen können der synchronen Strategie von Bitcoin folgen.
Viertens, Zusammenfassung und Risikohinweis
Der Kryptowährungsmarkt ist voller Veränderungen und Chancen. Vergangene Trends bieten Referenzen für gegenwärtige Entscheidungen, können jedoch die Zukunft nicht vollständig definieren. Investoren müssen beim Handeln nach den oben genannten Strategien die aktuellen Marktbewegungen genau beobachten, ihre Positionen und Strategien flexibel anpassen und Risiken angemessen steuern, um in diesem Spiel der digitalen Vermögenswerte eine ideale Rendite zu erzielen.
Dieser Artikel wurde von (Coin Victory Group) unabhängig verfasst. Wenn Sie Strategien für den aktuellen Preis und Lösungen benötigen, können Sie die Coin Victory Group online finden. Hauptsächlich ausgerichtet auf Spot, Kontrakte, BTC/ETH/ETC/LTC/EOS/BSV/ATOM/XRP/BCH/LINK/TRX/DOT, spezialisiert auf Stile, mobile Lock-Up-Strategien rund um Unterstützung und Widerstand bei kurzfristigen Schwankungen, mittelfristigen Trendaufträgen, tägliche extreme Rückgänge, wöchentliche K-Top-Prognosen, monatliche Kopf-Prognosen.