Artikelautor: Echo, MetaEra

Quelle: MetaEra

Seit Hongkong im Jahr 2022 die (Politikdeklaration zur Entwicklung virtueller Vermögenswerte in Hongkong) veröffentlicht hat, hat Hongkong auf der Strecke von Web 3.0 ein rasantes Tempo vorgelegt und zeigt ein bisher unerreichtes Maß an Vitalität und Ambition. Von legislativer Unterstützung über regulatorische Innovation bis hin zur NFT-Emission während der FinTech-Woche, der Tokenisierung von grünen Anleihen, von Stablecoin-Sandboxen bis hin zu OTC-Beratung; Hongkong baut sich Schritt für Schritt zu einem globalen Zentrum für virtuelle Vermögenswerte auf.

Diese Folge ist die erste Ausgabe des „Interviews mit den Führungsfiguren von Hongkong Web3“. Wir haben das Glück, Herrn Kong Jianping, ein wichtiges Mitglied der Hongkonger Web 3.0 Arbeitsgruppe, einen Direktor des Cyberport und Gründer von Nano Labs, eingeladen zu haben, um seine tiefen Einblicke in die zukünftige Entwicklung von Hongkong im Bereich Web 3.0 mit uns zu teilen.

MetaEra:Seit 2012 sind Sie bereits in der Blockchain-Branche tätig und haben erfolgreich mehrere Branchentrends erfasst. Basierend auf Ihrer umfangreichen Erfahrung, wie können Sie präzise Gelegenheiten für die Entwicklung der Branche erfassen und nutzen?

Kong Jianping:Ich denke, der Schlüssel liegt darin, dass die Branche selbst über Wachstumspotenzial und bestimmte Branchengewinne verfügt. Vielleicht liegt es daran, dass ich bereits 2012 von der Blockchain-Branche erfahren habe und eingestiegen bin, was ein günstiger Zeitpunkt war. Zweitens ist es wichtig, kontinuierlich in der Branche zu arbeiten. Wenn man nicht an den Tisch bleibt, werden viele Unternehmer letztendlich aussortiert. Die Entwicklung der Web 3.0-Branche zeigt deutliche Zyklizität und Volatilität, daher ist es sehr wichtig, weiterhin tief in der Branche zu arbeiten. Drittens sollten wir eine offene Haltung bewahren und Vorurteile gegenüber neuen Dingen abbauen. Neue Branchen gehen oft mit Vorurteilen gegenüber neuen Dingen einher. Wir müssen Vorurteile gegenüber aufstrebenden Branchen abbauen. Vielleicht verstehen wir einige Dinge zu Beginn nicht, aber mit einer tieferen Teilnahme werden viele Dinge allmählich klarer.

MetaEra:In welchen Bereichen oder Segmenten im Bereich Web 3.0 glauben Sie, dass Hongkong großes Potenzial und Vorteile hat, um auf der globalen Bühne hervorzustechen?

Kong Jianping:Hongkong hat im Bereich Web 3.0 mehrere signifikante Vorteile. Erstens hat Hongkong in der Web 2.0-Ära auch versucht, das Internet zu entwickeln und hat entsprechende Erfahrungen gesammelt. Obwohl die Ergebnisse begrenzt waren, ist die Situation im Vergleich zur aktuellen Web 3.0-Ära anders. Die Entwicklung von Web 2.0 in Hongkong folgte der Faßtheorie, die darauf abzielte, in den Bereichen Talent, Kapital und Technologie die Schwächen auszugleichen. Da Hongkong jedoch eine kleine Region mit begrenzter Bevölkerung ist, ist es schwierig, alle Schwächen umfassend auszugleichen. Die Entwicklung von Web 3.0 folgt hingegen der Langbrett-Theorie: Solange es in einem dieser Bereiche ein Langbrett gibt, sei es Talent, Kapital oder Politik und Recht, können Durchbrüche erzielt werden. Aus rechtlicher Sicht hat Hongkong ein transparentes und nachhaltiges Rechtssystem, was einen großen Vorteil darstellt. Darüber hinaus hat Hongkong das Lizenzierungssystem für Börsen vorangetrieben und viele hervorragende Talente aus dem Festland angezogen, um dort zu gründen; ökologisch zieht es durch die Ausrichtung verschiedener globaler Konferenzen weltweit Web 3.0-Enthusiasten an. Die Regierung hat ebenfalls eine offene Haltung gegenüber der Entwicklung von Web 3.0. Zudem ist Hongkong selbst ein Finanzzentrum, dessen finanzielle Position in den letzten Jahren stetig gestiegen ist, was die Kapitalstärke weiter verbessert. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren glaube ich, dass Hongkong derzeit einer der wenigen Orte weltweit ist, die im Bereich Web 3.0 enormes Entwicklungspotenzial haben.

MetaEra:Am 13. Oktober hat MetaEra angekündigt, das Einwanderungsprogramm für technologische Talente in Hongkong zu stärken und moderat zu erwägen, den Bereich der begünstigten Branchen zu erweitern, um mehr aufstrebende Technologiefelder wie Blockchain abzudecken. Wie sehen Sie die Rolle der Bildungsressourcen in Hongkong bei der Ausbildung der nächsten Generation von Web 3.0 Talenten? Gibt es Pläne zur Zusammenarbeit mit Universitäten in Hongkong?

Kong Jianping:Hongkong setzt sich in den letzten zwei Jahren intensiv für die Anwerbung von Talenten ein. Zum Beispiel genehmigte das vorherige Talentprogramm jährlich nur etwa 2000 Fälle, während jetzt durch das Hochqualifizierte Programm, das Talentprogramm und andere Talentanwerbungsrichtlinien fast jedes Jahr unbegrenzte Zugangsquoten genehmigt werden. Dies zeigt die enorme Anstrengung Hongkongs bei der Anwerbung von Talenten; zweitens sind die Bildungsressourcen in Hongkong sehr reichhaltig, die besten Universitäten Hongkongs rangieren unter den ersten 100 im QS-Ranking. Zum Beispiel hat die Universität Hongkong bereits Web 3.0-bezogene Kurse angeboten, und ich habe auch immer als Mentor für diese Kurse fungiert.

MetaEra:MetaEra hat kürzlich ein Markenupdate durchgeführt und wird sich stärker auf die Organisation von Branchenveranstaltungen konzentrieren. Als jemand, der stark an Branchenveranstaltungen beteiligt ist, haben Sie von „Der große Aufbruch in Hongkong“ bis zur vorherigen Web 3.0-Konferenz an vielen Aktivitäten zur Erweiterung des Hongkonger Einflusses in Web 3.0 teilgenommen und MetaEra als Hongkongs Medienvertreter in der Branche gefördert. Können Sie uns die spannenden Geschichten hinter diesen Aktivitäten erzählen?

Kong Jianping:Hongkong ist selbst eine Stadt der großen Ereignisse und zeigt auch im Bereich Web 3.0 enormes Potenzial. Obwohl es in der Vergangenheit aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung von Web 3.0 in Hongkong an systematischen Veranstaltungsorganisationen mangelte, begann MetaEra, seit die Regierung Hongkongs im Jahr 2022 die (Politikdeklaration zur Entwicklung virtueller Vermögenswerte in Hongkong) veröffentlicht hat, als erste in der Branche, eine der größten Twitter-Räume zu Hongkong zu organisieren, was zu einem zunehmenden Echo der Förderung des Web 3.0-Ökosystems in Hongkong führte. Seither haben sowohl das Hongkonger Web 3.0 Festival als auch die Bitcoin-Konferenz sowie die möglicherweise im nächsten Jahr in Hongkong stattfindende Consensus-Konferenz an Bedeutung gewonnen, was im Wesentlichen darauf zurückzuführen ist, dass Hongkong immer besser für die Entwicklung von Web 3.0 geeignet ist und die Web 3.0-Branche zunehmend ihren Fokus auf Hongkong legt. Dies ist eine wechselseitige Wahl und Anwerbung.

MetaEra:Sie haben an vielen Branchenkonferenzen und -veranstaltungen teilgenommen. Wie empfinden Sie die aktuellen Branchenaktivitäten, die überall auf der Welt stattfinden?

Kong Jianping:Die Unterschiede bei den in verschiedenen Regionen veranstalteten Branchenveranstaltungen sind erheblich. In den letzten zwei Jahren war die Aktivität von Konferenzen und Veranstaltungen in den USA nicht so hoch wie in Hongkong und Singapur, was möglicherweise mit den strengen Regulierungen in den USA in den letzten Jahren zusammenhängt, da viele Börsen in den USA nicht den Mut haben, großflächige substantielle Werbung zu machen. Obwohl die Veranstaltungen in Dubai sehr lebhaft sind, gibt es in Dubai tatsächlich nicht viele Unternehmer, die dort langfristig ansässig sind. Singapur hat in den letzten Jahren durch Veranstaltungen erheblichen Schwung aufgebaut und einige Branchenresultate erzielt, aber das größte Potenzial bleibt in Hongkong, das insgesamt stetig wächst, mit ständig neuen großen Konferenzmarken, während andere Orte ein- und ausgehen, Hongkong jedoch kontinuierlich wächst.

MetaEra:In Anbetracht des aktuellen Überangebots an Branchenkonferenzen, wie bewerten Sie die Rolle dieser Konferenzen bei der Förderung der Entwicklung der Branche? Welche Empfehlungen haben Sie für die Durchführung von Veranstaltungen?

Kong Jianping:Branchenkonferenzen spielen eine multifunktionale Rolle bei der Förderung der Branchenentwicklung, deren Wert sich hauptsächlich in mehreren Aspekten zeigt. Erstens stärken sie den Austausch innerhalb der Branche. Diese Branche ist im Wesentlichen hochgradig verteilt, und Konferenzen ermöglichen es den Menschen, sich effizient zu versammeln und auszutauschen, wodurch mehr gute Projekte und vielversprechende Segmente hervorgehoben werden können. Zweitens haben sie eine bildende Funktion für die Gesellschaft. Für diejenigen, die lernen und in diese Branche eintreten möchten, bieten Konferenzen eine hervorragende Gelegenheit zum Lernen und Austausch. Drittens bringen diese Aktivitäten für die Veranstaltungsorte signifikante Vorteile für den lokalen Aufbau und das Wachstum des Branchenökosystems.

MetaEra:Von all den Konferenzformaten, an welchen Arten von Veranstaltungen nehmen Sie persönlich am liebsten teil?

Kong Jianping:Kleinere, lockere Treffen während der Konferenz schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der die Themen tiefer und effizienter diskutiert werden können. Große Foren neigen oft zu einem einseitigen Sharing-Modell, während kleine, tiefere Diskussionen mir helfen, ein besseres Verständnis für bestimmte Bereiche oder Segmente zu entwickeln und die Informationsaufnahme effektiver wird. Natürlich haben Menschen in verschiedenen Phasen unterschiedliche Verständnisse und Anforderungen an die Branche. Wenn Sie mehr Informationen suchen oder mehr Netzwerke knüpfen möchten, sind große Veranstaltungen eine gute Wahl.

MetaEra:Hongkong hat eine Reihe von positiven Politiken für Web 3.0 eingeführt. Als wichtiges Mitglied der Hongkonger Web 3.0 Arbeitsgruppe und Direktor des Cyberport befinden Sie sich an der Front der Förderung des Web 3.0-Ökosystems. Können Sie uns einige konkrete Pläne für die Förderung des Web 3.0-Ökosystems in Hongkong mitteilen?

Kong Jianping:Von der frühesten politischen Erklärung Hongkongs im Jahr 2022 bis zu den ersten Erwähnungen von Web 3.0 im Haushaltsplan bis hin zur Bereitstellung von 50 Millionen HKD durch den Cyberport zur Unterstützung der Branchenentwicklung haben wir Hongkongs klare Zusagen und Unterstützung im Bereich Web 3.0 gesehen. In dieser Zeit sind viele herausragende öffentliche Blockchains und Projekte nach Hongkong geströmt, um sich zu entwickeln. Außerdem wird das Lizenzierungssystem für Börsen verbessert, neue Börsen werden von der Wertpapierkommission genehmigt, und wir sehen die Einführung von Stablecoin-Sandboxen, OTC-Politikberatung sowie von der Zivilgesellschaft vorangetriebenen RWA usw. Hongkong treibt die Gesetzgebung im Kernbereich der Blockchain-Industriekette schrittweise voran. Dies bietet der Entwicklung der Web 3.0-Branche in Hongkong die entsprechende rechtliche Unterstützung und Infrastruktur.

MetaEra:Wie glauben Sie, wird die Aktualisierung des Regulierungsrahmens für den Handel mit virtuellen Vermögenswerten in Hongkong die Betriebsstrategien und Geschäftsmodelle von Web 3.0-Projektunternehmen beeinflussen?

Kong Jianping:Die Aktualisierung der Regulierung bedeutet im Wesentlichen eine verstärkte Aufsicht über Börsen und ihre verwandten Institutionen. Wir haben festgestellt, dass viele Börsen, die zuvor in Hongkong nicht lizenziert waren, nach Ablauf der Übergangsfrist nicht weiter betrieben werden können, was zweifellos den Markt bereinigen und die Gesamtstandards der Branche erhöhen wird. Für Börsen, die bereits eine Lizenz erhalten haben, wird dies eine Gelegenheit sein, effektiver in der Marktwerbung und im Kundenservice zu sein. Langfristig hat dieser Trend zur Compliance tiefgreifende Auswirkungen auf die stabile Entwicklung der Börsen und den Schutz der Interessen der Investoren.

MetaEra:Könnten Sie einen Ausblick auf die möglichen Erfolge Hongkongs im Bereich Web 3.0 in den nächsten fünf Jahren geben und welche Position es im globalen Web 3.0-Industriekarten einnehmen könnte?

Kong Jianping:In den nächsten fünf Jahren werden die Erfolge Hongkongs im Bereich Web 3.0 von der allgemeinen Entwicklung der Branche abhängen. Im vergangenen Jahr haben Web 3.0 + AI, DePIN und RWA neue Narrative und Entwicklungskräfte gezeigt. Aus makroökonomischer Sicht hat Hongkong die Aussicht, seine Position im Web 3.0 zu übertreffen, sogar über die seines Status als traditionelles Finanzzentrum hinaus.

Hongkong zeigt in den kritischen Bereichen wie Finanzen, DePIN und RWA im Web 3.0 durch seine umfassenden Vorteile in den Bereichen Talent, Kapital, Information und Industriechain-Kapital eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit als Regionen wie Singapur und Dubai. Daher wird Web 3.0 in Hongkong zweifellos stattfinden, und Hongkong wird auch in der Zukunft eine führende Position im Web 3.0-Städte einnehmen. In einem systemischen Wettbewerb gibt es derzeit möglicherweise nur die USA, die mit Hongkong konkurrieren können. Obwohl London als traditionelles Finanzzentrum bekannt ist, ist die Entwicklung im Bereich Web 3.0 offensichtlich nicht so gut wie in Hongkong. Die Position Hongkongs im Bereich Web 3.0 erfährt eine signifikante Verbesserung, und ihr Potenzial und Einfluss sind nicht zu unterschätzen.

MetaEra:Für diejenigen, die Träume haben und hoffen, im Web 3.0 erfolgreich zu sein, können Sie einige wertvolle Ratschläge und Leitprinzipien teilen?

Kong Jianping:Erstens ist es entscheidend, an den Tisch zu bleiben, sonst kann man die Gelegenheiten, die sich bei einem Branchenboom bieten, nicht erfassen. Zweitens, Web 3.0 ist sehr nah am Geld, man sollte sich nicht zu sehr mit Spekulationen ablenken lassen. Bevor man die Grundlagen der Branche verstanden hat, sollte man sich nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Drittens, bei der Umsetzung von Risikokontrolle sollte man kontinuierlich in der Tiefe arbeiten, um die Gelegenheiten zur Erfassung von Branchengewinnen zu nutzen.