Databricks, ein in San Francisco ansässiges Unternehmen für Datenanalytik und künstliche Intelligenz (KI), soll in seiner neuesten Finanzierungsrunde 5 Milliarden Dollar einsammeln, was das Unternehmen mit 55 Milliarden Dollar bewerten würde. Laut einem Bericht von CNBC, der sich auf nicht genannte Quellen stützt, beabsichtigt Databricks, insgesamt 8 Milliarden Dollar zu sammeln, was es zur größten Finanzierungsrunde des Jahres machen könnte.

Openai hält derzeit den Rekord für die größte Fundraising-Runde von 2024, nachdem es im Oktober 6,6 Milliarden Dollar gesammelt hat. Der Milliardär Elon Musks xai hat ebenfalls 5 Milliarden Dollar gesichert, was das Unternehmen mit 50 Milliarden Dollar bewertet. Ein weiteres KI-Startup, Anthropic, hat 4 Milliarden Dollar von Amazon gesammelt, was seine Gesamtfinanzierung auf 8 Milliarden Dollar bringt.

Die neueste Finanzierungsrunde von Databricks soll Berichten zufolge es den Mitarbeitern ermöglichen, Aktien zu verkaufen, wodurch der unmittelbare Bedarf des Unternehmens an einem Börsengang (IPO) verringert wird. Obwohl ein IPO möglicherweise nicht unmittelbar bevorsteht, könnte es dennoch in der zweiten Hälfte von 2025 stattfinden.

Bei einer Konferenz am 20. November sagte Databricks-Mitbegründer und CEO Ali Ghodsi, dass das Unternehmen einen IPO nicht priorisiert hat, sondern sich stattdessen auf langfristigen Erfolg konzentriert.

„Wenn wir es tun würden, wäre der früheste Zeitpunkt, sagen wir, Mitte nächsten Jahres oder so. Also, das könnte nächstes Jahr passieren“, sagte Ghodsi.

In der Zwischenzeit berichtet der Bericht, dass Databricks beschlossen hat, privat zu bleiben, aufgrund der aktuellen Marktentwicklung für Softwareaktien. Dennoch ist es Databricks gelungen, seine Bewertung und die Mitarbeiterzahl zu erhöhen, selbst während seine Rivalen kämpfen.

Während der Bericht die Identitäten der Investoren, die an der neuesten Runde teilnehmen, nicht offenlegt, werden jedoch die bemerkenswerten Unterstützer des Unternehmens genannt, darunter Nvidia, Capital One, Andreessen Horowitz, Baillie Gifford, Fidelity, Insight Partners und Tiger Global. In seiner Runde im September 2023 sammelte Databricks 500 Millionen Dollar, was das Unternehmen mit 43 Milliarden Dollar bewertete.