ChainCatcher Nachrichten, berichtet von Bitcoin.com, hat das in San Francisco ansässige Datenanalyse- und Künstliche Intelligenz (KI)-Unternehmen Databricks in seiner neuesten Finanzierungsrunde 5 Milliarden Dollar gesammelt, was die Unternehmensbewertung auf 55 Milliarden Dollar anheben wird. Quellen zufolge plant Databricks, insgesamt 8 Milliarden Dollar zu sammeln, was die größte Finanzierungsrunde des Jahres werden könnte. Berichten zufolge zielt die jüngste Finanzierungsrunde von Databricks darauf ab, den Mitarbeitern den Verkauf von Anteilen zu ermöglichen, um den Bedarf an einer sofortigen Börseneinführung (IPO) zu verringern. Obwohl ein IPO möglicherweise nicht bald kommt, könnte es dennoch in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 stattfinden.
Obwohl der Bericht keine Informationen über die Identität der Investoren in der neuesten Finanzierungsrunde preisgab, nennt er bekannte Unterstützer des Unternehmens, darunter Nvidia, Capital One, Andreessen Horowitz (a16z), Baillie Gifford, Fidelity, Insight Partners und Tiger Global. In der Finanzierungsrunde im September 2023 sammelte Databricks 500 Millionen Dollar, was zu einer Unternehmensbewertung von 43 Milliarden Dollar führte.
OpenAI hält derzeit den Rekord für die größte Finanzierungsrunde des Jahres 2024, nachdem im Oktober 6,6 Milliarden Dollar gesammelt wurden. Das von Billionär Elon Musk gegründete xAI erhielt ebenfalls 5 Milliarden Dollar an Finanzierungen, was die Unternehmensbewertung auf 50 Milliarden Dollar anhebt. Ein weiteres KI-Startup, Anthropic, erhielt 400 Millionen Dollar von Amazon, was die Gesamtsumme der Finanzierung auf 8 Milliarden Dollar bringt.