21Shares bringt vier neue ETP-Produkte mit Schwerpunkt auf KI-Token auf den Markt

27. November 2024

Der Schweizer Vermögensverwalter 21Shares hat in Europa vier neue börsengehandelte Kryptowährungsprodukte eingeführt und damit die Palette der Anlagemöglichkeiten in digitale Vermögenswerte erweitert.

Die jüngsten Neuzugänge konzentrieren sich auf KI- und dezentrale Computerprojekte wie das Pyth Network, Ondo, Render und NEAR Protocol.

Ein breiterer Fokus auf KI-bezogene Kryptowährungen

Der Vermögensverwalter verzeichnet eine steigende Nachfrage institutioneller Anleger nach dezentralen Technologien der nächsten Generation. Die vier Token stellen den erweiterten Einstieg des Unternehmens in vier verschiedene Sektoren dar: Preisorakel, Vermögenssegmentierung, dezentrales Computing und künstliche Intelligenz.

Der Ankündigung zufolge können NEAR-ETP-Investoren ihre Einsatzprämien direkt in das Produkt reinvestieren. Das NEAR-Blockchain-Modell, das auf dem Nachweis des Einsatzes basiert, unterstützt die Netzwerksicherheit durch das Abstecken von Token und generiert so Erträge für die Teilnehmer.

Die neuen börsengehandelten Produkte werden zum Handel an Börsen in Städten wie Amsterdam und Paris verfügbar sein. Das Unternehmen hat sein Angebot an börsengehandelten Kryptowährungsprodukten in ganz Europa kontinuierlich verbessert.

Anfang dieser Woche hat 21Shares sein Ethereum Core ETP-Produkt um Absteckfunktionen erweitert. Das Produkt firmiert nun unter dem Namen Ethereum Core Staking ETP und wird mit dem Symbol ETHC gehandelt.

„21Shares NEAR Protocol Staking ETP bietet Anlegern eine regulierte und transparente Möglichkeit, Zugang zu einer der skalierbarsten Smart-Contract-Plattformen zu erhalten, die darauf ausgelegt ist, die Komplexität der Kryptowährungsinfrastruktur zu vereinfachen und gleichzeitig die Grenzen der dezentralen KI-Integration zu erweitern“, schrieb das Unternehmen in seinem Bericht Pressemitteilung.

Diese erweiterte Version bietet Anlegern die Möglichkeit, Einsatzprämien zu verdienen und gleichzeitig ihr Engagement in Ethereum aufrechtzuerhalten. Es ist an führenden europäischen Börsen notiert, darunter der Schweizer SIX Stock Exchange, der Deutschen Börse Xetra und Euronext Amsterdam.

Der Markt für börsengehandelte Kryptowährungsprodukte von 21Shares verzeichnet zunehmende Aktivität. Nach einer strategischen Investition von Ripple hat Bitwise kürzlich sein XRP-ETP-Produkt in „Bitwise Physical XRP ETP (GXRP)“ umbenannt. Dieses Produkt bietet europäischen Anlegern einen sicheren Zugang zu physisch gesichertem XRP.

Außerdem hat Bitwise das Aptos Staking ETP an der Schweizer Börse SIX eingeführt und bietet damit regulierten Zugang zum Aptos-Speicher in Europa.

Gleichzeitig führte WisdomTree ein von XRP unterstütztes ETP in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden ein. Dieses Produkt zielt darauf ab, Anleger mit einem kostengünstigen Zugang zum XRP-Spotpreis anzulocken.

WisdomTree hat Anfang dieser Woche auch einen XRP-ETF in den USA beantragt. Trumps Wiederwahl und der Rücktritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler haben den Optimismus in Bezug auf die Kryptowährung Ripple erneuert.