Die aktuelle Trendentwicklung ist für alle sichtbar. Betrachtet man die Fibonacci-Rückläufe (siehe Abbildung), hat der Trend einen Boden erreicht und bildet eine tiefe "V"-Umkehr. In Zukunft wird Bitcoin weiterhin nicht viel zu sehen sein!
【Analyse des Bitcoin-Preistrends über vier Stunden】
K-Linien-Form:
Der Preis schwankt in letzter Zeit im Bereich von 96000 bis 97000 und bildet ein konsolidierendes Muster. Nach einem starken Anstieg in der Vergangenheit befindet sich der Preis derzeit in einer Hochphase und könnte kurzfristig mit Rückdruck konfrontiert werden.
Technische Indikatoren:
MACD: Derzeit sind sowohl DIF als auch DEA negativ, aber das MACD-Histogramm wird allmählich kleiner, was auf eine schwächere Verkaufsdynamik hinweist und auf eine mögliche Erholung hoffen lässt.
KDJ: Derzeit zeigt der KDJ nach oben, liegt über 50 und hat die Möglichkeit, über 70 zu brechen, was darauf hinweist, dass die Bullen kurzfristig stark sind und es noch Spielraum nach oben gibt!
RSI: Der RSI liegt bei etwa 55 und hat nicht den überkauften oder überverkauften Bereich erreicht, die Marktstimmung ist neutral bis bullish.
EMA: Der Preis liegt derzeit über dem EMA7 (95222,6), der kurzfristige Trend ist aufwärts gerichtet; jedoch nähert er sich dem EMA30 (95181,7) und es muss darauf geachtet werden, ob ein effektiver Durchbruch gelingt, um einen stärkeren Aufwärtstrend zu bestätigen.
11/28 Morgens: Stabile, kurzfristige Gewinnstrategie für Bitcoin:
Es wird empfohlen, bei Bitcoin in der Nähe von 95800-96000 Long-Positionen einzugehen, kurzfristiges Gewinnziel: 96800. Wenn 97000 durchbrochen wird, weiterhin halten! (Konservative Anleger können teilweise aussteigen, den verbleibenden Teil bis zu 100000 halten)
Bei einem Rückgang wird empfohlen, in der Nähe von 95100 nachzukaufen, Gewinnziele: 96500-96800!