Viele Menschen verstehen das #btc-Ökosystem nicht und denken, es sei nur ein Haufen Müll auf der Kette. Es gibt sogar die Meinung, dass große Währungen kein Ökosystem benötigen, Gaspreise sind hoch, die Effizienz niedrig, Überweisungen langsam, und es gibt eine endlose Liste von Nachteilen.
Doch nach 8 Jahren Erfahrung scheint all dies vertraut zu sein, ähnlich, aber nicht identisch.
1. Als das #ETH-Ökosystem zu wachsen begann, gab es auch unzählige ähnliche Probleme, die von vielen kritisiert wurden.
2. Der Aufbau eines Ökosystems braucht Zeit und benötigt auch den Anstoß von Spekulationen, so bei eth, so bei sol, und noch mehr bei btc. Wenn man die Zeitspanne verlängert, wird es auf der großen Kette sicher ein riesiges Unternehmen geben, es kommt nur darauf an, ob man richtig gewählt hat und es hält.
3. In einem Bullenmarkt wird immer das Neue und nicht das Alte gefördert. Das große Ökosystem wird als eines der wenigen neuen Dinge in dieser Runde sicher mehr Aufmerksamkeit erhalten.
4. Die Bewertung ist zu niedrig, die gesamte Marktkapitalisierung des Ökosystems kann mit anderen Sektoren nicht mithalten, solch eine deformierte Marktkapitalisierung bedeutet, dass es an der Spitze verrückte Aufwärtsbewegungen geben wird und man sagen kann, dass dies der Bereich mit dem größten Gewinnpotenzial in diesem Bullenmarkt sein wird.
5. Die erste Wahl für Kapitalüberschüsse, es braucht nicht viel, nur ein wenig Kapital in dieses Tal zu verschieben, und der Gewinn wird sofort maximiert! Der Schneeball wird immer größer.
6. Reines NFT, Neuinterpretation von Sammlungen. Das NFT-Modell auf der großen Kette wird in Bezug auf die Marktkapitalisierung und die Spitzenwerte früher oder später das NFT-Modell von eth übertreffen.
7. Nach mehr als einem Jahr Rückgang sind die meisten Münzen, abgesehen von #Ordi, um 90 % gefallen, und es geht nicht weiter nach unten. In einem Bullenmarkt gibt es nur steigende Kurse, keine anderen Optionen.
8. Wir werden sehen. Die Spieler des btc-Ökosystems, lasst uns gemeinsam predigen, gemeinsam teilen, gemeinsam verbreiten, gemeinsam reich werden.