In den letzten Monaten hat die Beziehung zwischen den Preisbewegungen von Bitcoin und dem M2-Geldangebot erhebliche Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren erhalten. Das M2-Geldangebot, das Bargeld, Sichteinlagen und andere liquide Vermögenswerte umfasst, dient als wichtiger Indikator für wirtschaftliche Liquidität und hat historisch den Preis von Bitcoin beeinflusst.

Aktuelle Marktübersicht

Stand 27. November 2024 wird Bitcoin bei etwa 91.988 $ gehandelt, nachdem er am 23. November kürzlich einen Höchststand von 99.571 $ erreicht hatte.

Analysten beobachten eine potenzielle Korrektur, wobei Vorhersagen darauf hindeuten, dass Bitcoin auf 88.000 $ oder sogar niedriger fallen könnte, wenn es weiterhin den Trends des globalen M2-Geldangebots folgt.

Historische Korrelation zwischen M2 und Bitcoin

Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem M2-Geldangebot wurde seit September 2023 mit einer Verzögerung von etwa 70 Tagen festgestellt, so der Analyst Joe Consorti.

Historisch gesehen sind Anstiege im M2-Geldangebot häufig mit Bitcoin-Preiserhöhungen verbunden, da Investoren oft zu Bitcoin als Absicherung gegen Inflation greifen, wenn die Liquidität steigt.

Aktuelle Trends und Vorhersagen

Analysten haben gewarnt, dass Bitcoin eine Korrektur von 20-25 % von seinen jüngsten Höchstständen erleben könnte, wenn die aktuellen Trends anhalten. Dies könnte potenziell dazu führen, dass Bitcoin in Richtung 70.000 $ zurückfällt.

Der jüngste Rückgang des M2-Geldangebots, der auf die Stärke des Dollars zurückgeführt wird, hat unter Analysten Besorgnis über die Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis ausgelöst. James Check von Glassnode bemerkte, dass der Rückgang des M2 effektiv das Geldangebot des Rest der Welt "entwertet".

Marktstimmung und Analystenmeinungen

Einige Analysten, wie Sam KB, haben Verwirrung über die aktuelle Rallye bei Bitcoin trotz eines niedrigen M2-Angebots geäußert und hinterfragen die traditionelle Korrelation.

Im Gegensatz dazu hob die Makroökonomin Lyn Alden hervor, dass Bitcoin in 83 % der Fälle in die Richtung der globalen Liquidität bewegt, über einen beliebigen Zeitraum von 12 Monaten, was die Bedeutung von M2 zur Vorhersage der Preisbewegungen von Bitcoin unterstreicht.

Fazit

Das Zusammenspiel zwischen dem Preis von Bitcoin und dem M2-Geldangebot bleibt ein kritischer Analysebereich für Investoren. Während historische Trends auf eine starke Korrelation hindeuten, zeigen die jüngsten Marktdynamiken und unterschiedliche Analystenmeinungen, dass die zukünftige Entwicklung von Bitcoin möglicherweise nicht strikt an vergangene Muster gebunden ist. Investoren wird geraten, wachsam zu bleiben und sowohl makroökonomische Faktoren als auch die Marktstimmung bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen.

#GDPSteadyPCE2.1Down

#BTCWatchZone