Die Marktkapitalisierung der Stablecoins hat ihr Allzeithoch von 2022 von 187 Milliarden Dollar überschritten. Nun betritt dieser spezielle Markt unbekanntes Terrain und nähert sich schnell der 200-Milliarden-Dollar-Marke.
Es dauerte etwas mehr als zwei Jahre, bis der Stablecoin-Sektor sich von dem Schlag des Zusammenbruchs von Terra erholte. Es sollte daran erinnert werden, dass dieses Netzwerk einen Token hatte, der an den US-Dollar gekoppelt war. Dies war der berüchtigte UST, der eine algorithmische Währung war, deren Bindung nicht durch äquivalente Dollarreserven gestützt wurde. Im Gegensatz dazu basierte seine Bindung an den USD auf einem komplexen System, das den LUNA-Token einbezog.
Der LUNA-Token hingegen genoss auch große Vorteile, wie einen Burn-Plan, der seinen Preis enorm projizierte. Die Nachfrage nach diesen beiden Münzen stellte sicher, dass eine Diskrepanz mit dem UST-Stablecoin unmöglich war. Letzterer bot enorme Renditen von über 20%, was ihn zu einer Sensation machte.
Einige Analysten warnten jedoch, dass die algorithmische Grundlage einen Bärenmarkt nicht unterstützen würde. Mit den ersten Anzeichen des Winters 2022 begann die Abwärtsspirale. Seitdem ist die Marktkapitalisierung der Stablecoins drastisch gefallen. Schließlich wurde diese Phase vor wenigen Stunden überwunden.
Die Marktkapitalisierung der Stablecoins liegt nahe bei 200 Milliarden Dollar.
Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt die CoinMarketCap-Daten, dass die Marktkapitalisierung der Stablecoins bei 196 Milliarden Dollar liegt. Der Ausblick ist, dass diese Marke sehr bald hinter sich gelassen wird. Dies liegt an den Prognosen des Sektors, die aktuellen Grenzen zu durchbrechen.
Seit ihrer Schaffung haben diese speziellen Token den Zweck erfüllt, Konversionen zwischen verschiedenen virtuellen Währungen zu vermitteln. Sie werden auch als nützliche Werkzeuge präsentiert, um der Volatilität zu entkommen, ohne in die Fiat-Welt gehen zu müssen. Bald wird jedoch eine weitere Funktion hinzugefügt: grenzüberschreitende Zahlungen.
Wichtige Akteure im Sektor wie Tether, der Herausgeber von USDT, bereiten sich darauf vor, internationale Zahlungsagenten zu werden. Ebenso haben andere Firmen wie Stripe Pläne, in diesen Sektor einzutreten. Konkret bereitet sich Stripe darauf vor, Bridge für 1,1 Milliarden Dollar zu übernehmen, um seinen Eintritt in den Bereich elektronischer Zahlungen mit Stablecoins zu stärken.
Auch andere bekannte Unternehmen wie Ripple und PayPal sind bereit, in diesem speziellen Sektor eine herausragende Rolle zu spielen. Wie zu erwarten ist, scheint die Marktkapitalisierung der Stablecoins von 200 Milliarden Dollar eine bescheidene Marke zu sein, wenn die oben genannten Prognosen eintreffen.
Derzeit scheint dieser Markt ein Sektor mit nahezu totaler Dominanz von Tether's USDT zu sein, die 70% der Kapitalisierung kontrolliert. Neue Anwendungsfälle könnten jedoch diesen Markt vielfältiger machen und weniger monopolartig erscheinen lassen.