Der Beitrag Trumps Team wählt Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden: Bericht erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News

In den laufenden Entwicklungen rund um die sich schnell entwickelnde Kryptowährungslandschaft hat das Team von Donald Trump Berichten zufolge einen neuen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC) in Betracht gezogen, um den aktuellen Vorsitzenden Gary Gensler zu ersetzen. Laut dem neuesten Bericht hat das Team von Trump den pro-Krypto ehemaligen Kommissar Paul Atkins für die Position des SEC-Vorsitzenden in Betracht gezogen.

Trumps Team zieht Paul Atkins als Ersatz für Gary Gensler in Betracht

Atkins ist bekannt für seine Krypto-Expertise und seine innovative Haltung zur Unterstützung dieser sich schnell entwickelnden Landschaft. Nach seiner Wahl zum SEC-Vorsitzenden besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er aktiv die US-Krypto-Regulierung unterstützen und fördern könnte, während er ein schnelles Wachstum im Sektor ermutigt.

Kürzlich bemerkte Eleanor Terrett, eine Journalistin bei Fox Business, auf X (früher Twitter),

„Atkins ist jemand, der nicht nur kryptowährungsaffin ist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die inneren Abläufe der Behörde hat, sowohl als ehemaliger Kommissar als auch als Mitarbeiter unter zwei vorherigen SEC-Vorsitzenden — Richard C.“

Terrett fügte weiter hinzu, dass Atkins als fähig angesehen wird, eine pro-innovative Agenda zu etablieren, während er die Behörde zum sogenannten „Goldstandard“ zurückführt, den viele in der Republikanischen Partei als unter dem scheidenden Vorsitzenden Gary Gensler verloren ansehen.

Aktuelle Marktausblick

Nach diesem lang erwarteten Update begann der gesamte Kryptowährungsmarkt grün zu werden.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung haben Top-Assets wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) in den letzten 24 Stunden Gewinne von über 2,75 %, 7,5 % bzw. 6 % verzeichnet. In der Zwischenzeit erleben andere große Kryptowährungen einen ähnlichen Aufwärtstrend.