Chris Giancarlo, ehemaliger Vorsitzender der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), sagte voraus, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) den Fall gegen Ripple während eines kürzlichen Auftritts bei Fox Business fallen lassen würde.
"Ich würde wetten, dass sie es tun würden," sagte Giancarlo als Antwort auf eine Frage des Fox Business Reporters Charles Gasparino.
Wie von U.Today berichtet, reichte die SEC letzten Monat ihre Berufung in dem Fall ein. Darauf folgte Ripples eigene Kreuzberufung.
HEISSE Geschichten SEC wird voraussichtlich den Ripple-Fall fallen lassen, sagt ehemaliger CFTC-Vorsitzender Dogecoin (DOGE) an einem entscheidenden Punkt: Wichtige Ebene zu beobachten MSTR wird dank Bitcoin täglich 544 Millionen Dollar an die Aktionäre bringen, sagt Michael Saylor Bitcoin wird 1,0 Millionen Dollar erreichen nach 0,1 Millionen Dollar, besteht Samson Mow darauf
Da der nächste Top-Cop von Wall Street allgemein erwartet wird, eine krypto-freundliche Haltung einzunehmen, scheint es wahrscheinlich, dass die SEC ihren langanhaltenden Rechtsstreit mit Ripple nicht fortsetzen wird.
Stuart Alderoty, der oberste Jurist von Ripple, argumentierte kürzlich, dass der nächste Leiter der SEC am ersten Tag alle nicht-betrügerischen Kryptowährungsfälle fallen lassen sollte.
SEC-Chef Gary Gensler hat nun bestätigt, dass er im Januar die Behörde verlassen wird. Dies verlieh der Kryptowährung, die sich mit dem neuen SEC-Chef in Konflikt befindet, neuen Optimismus.
Neben Ripple hat die SEC auch solche Krypto-Giganten wie Coinbase und Binance ins Visier genommen.
Laut dem Vorhersagemarkt Kalshi hat der ehemalige SEC-Kommissar Paul Atkins jetzt eine 60%ige Chance, der nächste Leiter der SEC zu werden. Der ehemalige CEO von Binance US, Brian Brooks, belegt mit 20% den zweiten Platz.
Robinhood CLO Dan Gallagher, der frühere Favorit für die Spitze der SEC, sagte kürzlich, dass er sich nicht um den Job bemühe.
Wie von U.Today berichtet, bestätigte Giancarlo selbst, dass er nicht Teil des Rennens um die Nachfolge von Gensler war, trotz einiger früherer Gerüchte.