Der Bitcoin-Fonds von Pantera Capital hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 eine Rendite von 1.000x oder 131.165% nach Gebühren erzielt. Laut Dan Morehead, dem Gründer von Pantera Capital, kam der letzte Meilenstein nach der Preiserhöhung nach den US-Wahlen, die den Wert von Bitcoin im vergangenen Jahr um über 120% gesteigert hat.
Der Bitcoin-Fonds von Pantera Capital hat eine Rendite von 1.000x erzielt. Quelle: X Der Gründer von Pantera prognostiziert, dass Bitcoin bis 2028 740.000 USD erreichen könnte
Als der Pantera Bitcoin Fund gegründet wurde, lag der Preis von Bitcoin bei etwa 74 USD pro Coin. Der Fonds kaufte zu diesem Zeitpunkt 2% des weltweiten Bitcoin-Angebots. Im Laufe der Jahre stieg der Preis von Bitcoin, wobei die jüngste Rally ihn auf ein Allzeithoch von 99.645 USD drückte.
Morehead betonte in einem an die Investoren gerichteten Schreiben, dass die jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Fonds über 11 Jahre hinweg bei 88% liegt. Die Wachstumsentwicklung von Bitcoin war konstant, wobei historische Daten zeigen, dass sich der Preis fast jedes Jahr verdoppelt hat. Morehead glaubt, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin bis 2028 15 Billionen USD erreichen könnte, was den Preis pro Coin auf 740.000 USD bringen würde.
In den frühen Jahren hatte Pantera Capital Schwierigkeiten, Investoren davon zu überzeugen, den Fonds zu unterstützen. Während des Bärenmarktes von 2013-2015 fiel der Preis von Bitcoin um über 87%, und viele Investoren waren skeptisch gegenüber der Zukunft der Kryptowährung. Dennoch setzte Pantera seinen Kurs fort, sammelte Kapital und baute seinen Fonds trotz der Marktvolatilität aus.
Sie könnten auch interessiert sein: Jiva Technologies genehmigt eine Investition von 1 Million USD in Bitcoin (BTC) für die Unternehmensschatzkammer
Institutionelle Akzeptanz und regulatorische Klarheit treiben die Zukunft von Bitcoin voran
Der Anstieg des Bitcoin-Preises und das Vertrauen von Pantera in seine Zukunft werden auch durch die zunehmende institutionelle Akzeptanz vorangetrieben. Finanzgiganten wie BlackRock und Fidelity haben Bitcoin- und Ethereum-Indexfonds (ETFs) aufgelegt, die es einzelnen Investoren ermöglichen, leichter Zugang zur Kryptowährung zu erhalten.
Morehead weist darauf hin, dass 95% des globalen Finanzvermögens noch nicht in Blockchain investiert haben, was erheblichen Raum für Wachstum lässt. Er glaubt, dass der Eintritt institutioneller Investoren und die fortgesetzte regulatorische Klarheit in den USA die Nachfrage nach Bitcoin antreiben werden.
Blockchain ist keine experimentelle Technologie mehr. Mit regulatorischen Rückenwinden vollzieht sich der Übergang von Skepsis zur Akzeptanz direkt vor unseren Augen.
Morehead sagte.
Der Beitrag Pantera Capital Bitcoin Fund erzielt 1.000x Rendite, zielt auf 740.000 USD BTC bis 2028 erschien zuerst auf CoinChapter.