• Grayscale hat eine offizielle ErklĂ€rung veröffentlicht, die bestĂ€tigt, dass private Platzierungsanmeldungen wieder exklusiv fĂŒr akkreditierte Investoren verfĂŒgbar sind.

  • Investoren können wĂ€hlen, in Solana (SOL), Stellar (XLM), Ripple (XRP), Avalanche (AVAX), Chainlink (LINK), Zcash (ZEC), Bittensor (TAO) und Filecoin (FIL) zu investieren.


Am 26. November gab Grayscale Investments, eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit ĂŒber einem Jahrzehnt Erfahrung im Krypto-Investieren, die Wiedereröffnung von Privatplatzierungen fĂŒr ihre 19 KryptowĂ€hrungs-Treuhandfonds bekannt. Dies bietet akkreditierten Investoren die Möglichkeit, auf eine kuratierte Auswahl digitaler Vermögenswerte zuzugreifen, einschließlich Ripples XRP, Solana (SOL) und Stellar (XLM).

Die Wiedereröffnung ermöglicht es sowohl institutionellen als auch individuellen akkreditierten Investoren, zum Nettoinventarwert (NAV) zu zeichnen, wodurch sie diese Investitionen fĂŒr einen bestimmten Zeitraum halten können, bevor sie sie auf dem SekundĂ€rmarkt handeln.

VielfÀltige Investitionsmöglichkeiten

Dieser Schritt folgt einem wachsenden Interesse an Investitionen in digitale Vermögenswerte und hebt Grayscales Engagement hervor, zugĂ€ngliche Investitionsvehikel fĂŒr berechtigte Parteien bereitzustellen. Nach Grayscales Richtlinien werden akkreditierte Investoren als Einzelpersonen oder Unternehmen definiert, die spezifische finanzielle Kriterien erfĂŒllen. Einzelpersonen mĂŒssen ein Jahreseinkommen von ĂŒber 200.000 US-Dollar (oder 300.000 US-Dollar in Kombination mit einem Ehepartner oder eheĂ€hnlichen Partner) und ein Nettovermögen von ĂŒber 1 Million US-Dollar haben, entweder individuell oder gemeinsam.

DarĂŒber hinaus mĂŒssen Einzelpersonen, die investieren möchten, mindestens 5 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln besitzen. Diese Anforderung soll sicherstellen, dass Investoren die finanzielle KapazitĂ€t haben, nicht nur mit der Investition umzugehen, sondern auch mögliche Marktschwankungen zu ĂŒberstehen.

Mit diesem Angebot können Investoren aus einer breiten Palette etablierter Tokens wÀhlen. Neben XRP, SOL und XLM umfassen die Treuhandfonds Avalanche (AVAX), AAVE, Chainlink (LINK), Filecoin (FIL), NEAR, Bittensor (TAO) und Zcash (ZEC). Die Auswahl umfasst auch andere bemerkenswerte KryptowÀhrungen wie Basic Attention Token (BAT), Decentraland (MANA), Livepeer (LPT), Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), SUI, Stacks (STX) und MakerDAOs Maker (MKR).

Unter den neuen Projekten hat Grayscale im August den dezentralen KI-Fonds eingefĂŒhrt, der es Investoren ermöglicht, ĂŒber diesen Fonds auf blockchainbasierte KI-Protokolle zuzugreifen. Die Aktien, die den Fonds bilden, umfassen NEAR, TAO, FIL, RENDER und GRT-Token. Der Grayscale Dezentralisierte KI-Fonds konzentriert sich auf drei Hauptziele: die Entwicklung von KI-bezogener Infrastruktur, die BewĂ€ltigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit zentralisierter KI und das Angebot von KI-Diensten.

Der Hintergrund dieser Wiedereröffnung ist besonders bemerkenswert, da der KryptowĂ€hrungsmarkt erhebliche VolatilitĂ€t erlebt hat. Die EinfĂŒhrung der neuen Anlageprodukte könnte die Preise von Solana, Ripple und den restlichen Token erheblich beeinflussen.

Der Preis von XRP hat einen leichten RĂŒckgang erfahren und fiel um ĂŒber 0,55%, um innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums 1,41 US-Dollar zu erreichen.

Stellar ist in der vergangenen Woche um 102,4% gestiegen und hat in den letzten 24 Stunden einen weiteren Anstieg von 1,04% erfahren.


Im Gegensatz dazu fiel Solana um 0,31% und landete innerhalb desselben 24-Stunden-Zeitraums bei etwa 234 US-Dollar. Die jĂŒngste Leistung von Stellar markiert eine signifikante Erholung und zeigt ihre WiderstandsfĂ€higkeit in der aktuellen Marktsituation.


#BTCWatchZone