Art Blocks, die beliebte Plattform und das Kollektiv für on-chain Kunstwerke, gab am Mittwoch bekannt, dass es ein lang gehegtes Ziel erreicht hat: sicherzustellen, dass die überwältigende Mehrheit seiner Projekte jetzt ausschließlich durch das Navigieren auf der Ethereum-Blockchain zugänglich und einsehbar ist.
Während alle Art Blocks Projekte seit dem Start des Kollektivs im Jahr 2020 auf Ethereum erstellt wurden, benötigten diese Werke immer einen Backend-Generator, der vom Unternehmen bereitgestellt wurde, um online einsehbar zu sein.
Jetzt jedoch wurden sogar die Mechanismen, die benötigt werden, um etwa 90% aller Art Blocks Werke anzusehen und zu genießen, on-chain konfiguriert.
Das bedeutet, dass solange die Ethereum-Blockchain existiert, diese Kunstwerke online einsehbar sein werden, unabhängig davon, ob Art Blocks als Unternehmen weiterhin operiert und diese Werke hostet.
Die überwältigende Mehrheit der Art Blocks Werke, die jetzt rein on-chain angesehen werden können, wurde ursprünglich mit einem von zwei häufig verwendeten Programmierwerkzeugen erstellt: p5js und threejs. Die verbleibenden 10% der Werke, die immer noch die Hilfe eines Dritten benötigen, um angesehen zu werden, beruhten auf anderen Werkzeugen.
In einem Blogbeitrag heute, zum vierten Jahrestag von Art Blocks, bezeichnete der Unternehmensgründer Erick Calderon die Errungenschaft als „großen Fortschritt“.
„Du bist nicht mehr von Art Blocks oder einer anderen Plattform abhängig“, sagte Calderon. „Diese Werke stellen einen grundlegenden Wandel darin dar, wie Kunst geschaffen, gesammelt und bewahrt werden kann.“
Art Blocks sagt, dass es weiterhin auf einen zentralisierten Generator als primäres Mittel zur Visualisierung seiner Werke online angewiesen sein wird. Aber das Unternehmen ist der Meinung, dass die Ermöglichung vollständiger on-chain Zugänglichkeit für diese Werke entscheidend für die langfristige Mission des Unternehmens ist, Infrastruktur für „ein neues Kapitel in der Kunstgeschichte“ zu schaffen.