Erstens, Handelsgeheimnisse
1. Folgen Sie dem Prinzip: „Nicht verkaufen, wenn der Kurs steigt, nicht kaufen, wenn der Kurs fällt, nicht handeln, wenn der Kurs seitwärts geht. Kauf bei fallenden Kursen und Verkauf bei steigenden Kursen, gegen den Trend handeln, ist der Weg zum Erfolg. Warten Sie bei Hoch- und Tiefphasen noch etwas ab. Wenn der Kurs in der Höhe seitwärts geht und dann wieder steigt, nutzen Sie die Gelegenheit und verkaufen Sie; wenn der Kurs in der Tiefe seitwärts geht und ein neues Tief erreicht, ist es der richtige Zeitpunkt, um alles zu kaufen.“ Zum Beispiel, wenn der Bitcoin-Preis nach längerer Seitwärtsbewegung plötzlich steigt, sollten Sie entschlossen verkaufen; wenn der Preis jedoch in der Tiefe seitwärts geht und ein neues Tief erreicht, könnte es sinnvoll sein, alles zu kaufen.
2. Nutzen Sie den Zeitrhythmus: Kaufen Sie bei starken Rückgängen am Morgen, verkaufen Sie bei starken Anstiegen am Morgen. Verfolgen Sie nicht die starken Anstiege am Nachmittag, kaufen Sie bei starken Rückgängen am nächsten Tag, schneiden Sie nicht bei Rückgängen am Morgen ab, schlafen Sie, wenn der Kurs stabil bleibt. Wenn Ethereum morgens stark fällt, kann es sinnvoll sein, zu kaufen; wenn es jedoch am Morgen stark steigt, ziehen Sie in Betracht, zu verkaufen.
Zweitens, Tabus und der richtige Weg
(1) Der schnelle Weg zur Insolvenz
1. Verfolgen von Anstieg und Rückgang, blindes Mitlaufen beim Kauf bei hohen Preisen oder panisches Verkaufen bei Rückgängen.
2. Futures-Leverage, übermäßige Nutzung von Leverage führt zu exponentiell erhöhten Risiken.
3. Finanzierung und Investition, über die eigene Belastbarkeit hinaus investieren.
4. Kurze Handelsstrategien, häufige kurzfristige Trades ohne tiefgehende Analyse.
(2) Der Weg zum Lebensgipfel
1. Arbeiten Sie solide, basierend auf stabilen Haupteinnahmen.
2. Investieren Sie mit überschüssigem Geld, vermeiden Sie es, notwendige Lebensmittelmittel zu verwenden.
3. Kaufen Sie am Tiefpunkt und halten Sie langfristig; wenn Sie potenzielle Wertanlagen im Tiefbereich finden, bauen Sie schrittweise Positionen auf und halten Sie diese langfristig.
4. Essen und Schlafen zur richtigen Zeit, um einen guten physischen und psychischen Zustand sowie eine Investitionsmentalität zu erhalten.
Drittens, wichtige Ratschläge
1. Schützen Sie Ihre günstigen Anteile: Lassen Sie sich nicht leicht von günstigen Anteilen abbringen, halten Sie an Ihrem Glauben fest und verhindern Sie, dass Sie von Marktakteuren manipuliert werden.
2. Vermeiden Sie es, auf steigende Kurse zu setzen und bei fallenden Kursen zu verkaufen sowie alles auf einmal zu kaufen und zu verkaufen: Das Verfolgen von steigenden Kursen und das gleichzeitige Kaufen und Verkaufen sind immer große Tabus. Bei einem großen Trend ist es besser, in einem fallenden Markt schrittweise zu kaufen, als den riskanten Anstieg zu verfolgen; die Kosten sind niedriger und der Gewinn größer.
3. Gewinne sinnvoll verteilen: Verteilung der Gewinne sinnvoll gestalten, um Kapital maximal freizusetzen, anstatt ständig neues Kapital hinzuzufügen.
4. Stellen Sie Ihre Investitionsmentalität richtig ein: Bei schnellen Anstiegen verkaufen, bei schnellen Rückgängen die Münzen halten; zu jedem Zeitpunkt muss Ihre Haltung positiv sein, nicht spekulativ, nicht ungeduldig, nicht gierig, nicht ängstlich, und gehen Sie keine unvorbereiteten Kämpfe ein.
5. Die Investitionsstrategie klar definieren: Die vorherigen Einsätze oder der Kauf von Private-Placement-Cryptowährungen zu niedrigen Preisen basieren auf Erfahrung und dem Risiko, dass der Akteur auf die Zukunft dieser Währung setzt. Der nachfolgende Handel im Sekundärmarkt beruht auf technischer Analyse und Nachrichten, um dem Akteur zu folgen. Stellen Sie nicht alles auf den Kopf, denn am Ende wird es chaotisch.
6. Gestaffelte und segmentierte Operationen: Beim Aufbau und Verkauf von Positionen müssen Sie gestaffelt und segmentiert vorgehen, die Preise schrittweise variieren, um das Risiko und das Gewinnverhältnis effektiv zu steuern.
7. Achten Sie auf den Korrelationseffekt: Vertrautheit mit Korrelationseffekten ist wichtig. Achten Sie auf den Markt, während Sie auf die Bewegungen anderer Währungen achten. Jede Währung ist im Gesamtmarkthandel nicht isoliert; es scheint, dass es keinen Zusammenhang gibt, aber tatsächlich sind sie tief verwoben. Nutzen Sie Beratungs-Apps, um mehr über die Währungen zu erfahren.
8. Rationale Vermögensverteilung: Die Verteilung von heißem Geld und Wertanlagen muss vernünftig sein; beachten Sie die Widerstandsfähigkeit und das Verhältnis der Gewinnaufnahme. Zu konservativ kann Chancen verpassen, zu aggressiv kann hohe Risiken mit sich bringen! Wertanlagen sollten stabil sein, heiße Währungen sind volatil, sie können in einem Moment steigen oder im nächsten Moment auf Null fallen.
9. Sichere Kapitalverteilung: Wenn es Münzen auf dem Markt gibt, Geld auf dem Konto und Bargeld in der Tasche, ist das die sicherste und beruhigendste Konfiguration. Man darf nicht alles auf eine Karte setzen, das endet oft tödlich. Das Verständnis für Risikokontrolle und die sinnvolle Verteilung von Kapital sind entscheidend für die Mentalität und den Erfolg. Investieren Sie mit überschüssigem Geld ist grundlegend.
10. Steigern Sie Ihre Fähigkeiten: Beherrschen Sie die grundlegenden Abläufe, lernen Sie, von einem Beispiel auf ein anderes zu schließen, und verstehen Sie die grundlegenden Denkweisen beim Handel. Beobachtung ist die Voraussetzung, merken Sie sich die Höchst- und Tiefstwerte als Referenzdaten, lernen Sie, zu protokollieren, lernen Sie, Ihre Materialien selbst zusammenzufassen, entwickeln Sie eine Lesefähigkeit und die Fähigkeit, Informationen zu filtern und auszuwählen.
Viertens, Investitionserfahrung
1. Es ist nicht nötig, sich über die Haltedauer den Kopf zu zerbrechen, wichtig ist, ob der Markt den Höhepunkt erreicht hat.
2. Wenn der Preis steigt, lassen Sie sich nicht von Gier leiten und verpassen Sie den Verkaufszeitpunkt bei hohen Kursen.
3. Nehmen Sie Gewinne mit, bewahren Sie die Resultate, das erfordert Klugheit und Geduld.
4. Wenn jeder auf der Straße über große Gewinne spricht, ist es an der Zeit zu verkaufen.
5. Die Hauptakteure nutzen die Gier der Kleinanleger, um die Preise zu steigern und ihre Bestände zu verkaufen; Investoren sollten ruhig bleiben.