Der S&P 500 brach erneut Rekorde und schloss zum zweiten Mal in seiner Geschichte über 6.000. Die Sitzung am Dienstag sah, dass der Index sowohl intraday als auch bei Schlusskursen Höchststände erreichte, angeheizt durch Marktmomentum und ein robustes wirtschaftliches Umfeld.

Der Dow Jones Industrial Average schloss sich der Rallye an und erreichte neue Höchststände. Mit diesem Erfolg schreiben die Märkte ein neues Kapitel, aber die Händler feiern noch nicht zu laut. Es steht viel auf dem Spiel, da heute wichtige Daten veröffentlicht werden.

Die Wall Street-Futures zeigten am frühen Mittwoch wenig Bewegung. Die Futures, die mit dem Dow verbunden sind, stiegen um 25 Punkte, was kaum nennenswert war, während die Futures des S&P 500 und Nasdaq-100 um 0,1 % bzw. 0,2 % nachgaben. Die lethargische Bewegung spiegelt wachsende Vorsicht in den Ausblicken wider.

Märkte bereiten sich auf Inflationsdaten und Fed-Entscheidungen vor

Investoren sind auf die nächsten Schritte der Federal Reserve fixiert, während die heute veröffentlichte Personal Consumption Expenditures (PCE) Preisindex entscheidende Einblicke liefern soll. Der PCE ist für 10 Uhr ET angesetzt und ist das bevorzugte Maß der Fed zur Inflation.

Von Dow Jones befragte Ökonomen erwarten einen Anstieg des Kern-PCE im Jahresvergleich um 2,8 %, ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise. Eine höhere oder niedrigere Zahl könnte Spekulationen darüber anheizen, wie aggressiv oder vorsichtig die Fed bei ihrem Treffen im Dezember sein wird.

Diese Erwartung folgt der Veröffentlichung der Protokolle des Fed-Treffens im November am Dienstag. Beamte deuteten auf weitere Zinssenkungen hin, betonten jedoch einen langsamen, kalkulierten Ansatz.

Heute sind nicht nur Inflationsdaten im Fokus. Berichte über persönliches Einkommen und Verbraucherausgaben für Oktober, die ebenfalls um 10 Uhr ET veröffentlicht werden, sollen mehr Kontext zur Gesundheit der US-Wirtschaft liefern.

Der Zeitpunkt könnte nicht besser - oder schlechter - sein, angesichts der verkürzten Handelswoche zu Thanksgiving. Die Märkte schließen am Donnerstag und schließen am Freitag früh, was bedeutet, dass große Überraschungen in den heutigen Zahlen aufgrund leichter Handelsvolumina mit übertriebener Kraft zuschlagen könnten.

Ist die Rallye noch aktiv?

Während sich die Händler auf kurzfristige Bewegungen konzentrieren, schauen die Ökonomen weiter voraus. Sie glauben, dass die von dem gewählten Präsidenten Trump vorgeschlagenen Zölle stärker auf das Wachstum drücken könnten als mögliche Steueranpassungen.

Und das Gesetz über Steuersenkungen und Arbeitsplätze, das oft als Motor wirtschaftlicher Aktivitäten gepriesen wird, könnte nicht die langfristigen Auswirkungen liefern, die einige erwarten. Wenn die Steuersenkungen auslaufen, könnte die Wirtschaft bis zu 1 % an Wachstum verlieren. Sollten sie bestehen bleiben, wäre der Effekt im Wesentlichen neutral - kein zusätzlicher Druck, aber auch kein nennenswerter Auftrieb.

In der Zwischenzeit bleibt die US-Wirtschaft stark, zumindest vorerst. Ökonomen erwarten, dass das Wachstum 2025 bei etwa 2 % bleibt, ein leichter Rückgang von der Schätzung des Atlanta Fed von 2,6 % für das vierte Quartal.

Aber mit Zöllen, die in der Schwebe hängen, könnte die Prognose für 2025 dramatisch variieren, je nachdem, wie viel von Trumps Handelsagenda tatsächlich umgesetzt wird.

Während die Wall Street Rekorde brach, waren die Kryptomärkte in Bewegung. Bitcoin, das sich über 93.000 $ gehalten hat, erlitt einen Rückschlag, als der Kauf von 5,4 Millionen BTC durch MicroStrategy zu 97.862 $ pro Coin ins Wasser fiel. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel um 35 %, aber Unterstützung bei seinem 20-Tage-EMA gab den Händlern Hoffnung, da die Aktien sich über 350 $ stabilisierten.

In der Zwischenzeit kam Ethereum mit voller Wucht zurück. ETH stieg um über 4 %, während Bitcoin um 1,5 % nachgab, wobei das ETH/BTC-Paar um 13 % von seinem Tiefststand nach der Wahl von 0,0318 auf 0,0366 anstieg. Ethereum übertraf den breiteren CoinDesk 20 Index, der nur um 0,5 % zunahm, was einen Wechsel in den Anlegerpräferenzen hin zu ETH zeigt.

Von Null zu Web3 Pro: Ihr 90-tägiger Karriere-Startplan