Autor: Revc
Heute ist ein Projekt namens RPS GameFi in die Top 3 der täglichen Wachstumsrangliste von Dexscreener aufgestiegen und hat in kurzer Zeit massive Kapitalaufmerksamkeit auf sich gezogen. Das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden erreichte 100 Millionen US-Dollar, die Marktkapitalisierung stieg zeitweise auf 500 Millionen US-Dollar, fiel dann jedoch schnell zurück, und die Liquidität im Pool sank schnell auf 3,7 Millionen US-Dollar, was auf ein Liquiditätsproblem hinweist.
In der Krypto-Welt gibt es dort, wo es einen Wohlstandseffekt gibt, auch Kapitalflüsse. Der Trend zur Memeisierung von Projekt-Token hat begonnen. Während man sich in FOMO bewegt, muss man auch die Risiken eines Marktzusammenbruchs, die durch Marktheftigkeit ausgelöst werden, im Auge behalten.
RPS GameFi
RPS GameFi ist eine auf Solana basierende Blockchain-Spielplattform, die das Spiel Schere, Stein, Papier mit Blockchain-Technologie kombiniert und den Spielern eine "dummfreundliche" Spielerfahrung bietet. Aktuell profitiert RPS GameFi von den doppelten Konzepten MEME und Telegram. Nur wenige Stunden nach dem Start erreichte die Marktkapitalisierung 500 Millionen US-Dollar, fiel dann jedoch auf etwa 150 Millionen US-Dollar zurück.
Kernspielmechanik und -mechanismen
PVP- und PVE-Modelle: Spieler können gegen andere Spieler antreten oder die KI herausfordern.
Belohnungsmechanismus: Gewinnende Spieler können PRS-Token, NFTs und andere Belohnungen erhalten. Zudem gewährleisten Smart Contracts auf der Blockchain die Fairness der Spielregeln.
PRS-Token-Ökonomie
Begrenzte Gesamtversorgung: Die Gesamtmenge der PRS-Token beträgt 100 Millionen Stück.
Token-Nutzung: Token können für Belohnungen im Spiel, Community-Governance usw. verwendet werden.
Inflationskontrolle: Durch einen klaren Verteilungsmechanismus wird übermäßige Inflation verhindert.
Wird Telegram & MEME einen Flywheel-Effekt erzeugen?
Derzeit gibt es einen Mainstream-Trend bei MEME-Themen, darunter Zoo-Themen (Hippos), Musk-Themen (Doge, Marsstadt), DeSci und gesellschaftliche Brennpunkte (Pnut). Der enorme Benutzerfluss auf Telegram und MEME wird spannende Funken erzeugen. Aus der Leistung der RPS GameFi-Token lässt sich ableiten, dass es Institutionen und Gemeinschaften gibt, die diesen Trend unterstützen, aber man kann auch die Kombination von TG und MEME nicht ausschließen. Vielleicht wird unter dem Hintergrund von reichlich Liquidität im Bull-Markt ein neues Modell entstehen, ähnlich wie bei AI-Agenten. Der Markt verfolgt mit großer Begeisterung neue Konzepte und MEME-Vermögenswerte.
Die Kombination von Telegram-Spielen mit Solana kann einerseits die Vorteile von Solanas hoher Leistung und niedrigen Gebühren nutzen, andererseits durch Smart Contracts die Transparenz und Fairness der Spielregeln gewährleisten. Die Mechanik und das Erlebnis von TG-Spielen befinden sich jedoch noch in einer relativ "einfachen und geistlosen" Phase, wahrscheinlich enden sie mit kurzfristiger Spekulation.
Zusammenfassung
RPS GameFi profitiert von der Kombination aus Telegram-Traffic und der Meme-Einführung, was den Trend der Meme-Emission von Projekt-Token widerspiegelt. Langfristige Wertunterstützung ist jedoch noch nicht sichtbar, und Investoren sollten ruhig bleiben.