Eine bekannte Persönlichkeit im Bereich der Kryptowährungen, der Gründer der Tron-Blockchain, Justin Sun, hat kürzlich angekündigt, Berater des von Donald Trump ins Leben gerufenen Krypto-Projekts – World Liberty Financial (WLFI) – zu werden und hat innerhalb eines Tages 30 Millionen US-Dollar in den Erwerb der WLFI-Token investiert.
Investitionshintergrund und Details
Laut Berichten von CoinDesk hat Justin Sun, als er seine Rolle als Berater von WLFI bekannt gab, WLFI-Token im Wert von 30 Millionen US-Dollar erworben. Diese massive Investition zeigt nicht nur Justin Suns Vertrauen in das WLFI-Projekt, sondern gibt auch dem Token-Verkauf des Projekts einen kräftigen Schub.
Zuvor war der Verkauf der WLFI-Token schwach und hatte die erwarteten Fundraising-Ziele nicht erreicht. Jedoch hat Justin Suns Engagement und große Investition zweifellos neues Leben und Aufmerksamkeit in das Projekt gebracht.
Entwicklungsziele von World Liberty Financial
World Liberty Financial ist bestrebt, ein wichtiger Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zu werden. DeFi als aufkommendes Finanzökosystem ermöglicht durch intelligente Verträge die Dezentralisierung und Automatisierung traditioneller Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe und Handel und hat sich zu einem wichtigen Anwendungsbereich der Blockchain-Technologie entwickelt. WLFI möchte durch innovative Finanzprodukte und -dienstleistungen mehr Nutzer anziehen, um ihre Teilnahme am DeFi-Ökosystem zu fördern und die gesunde Entwicklung der gesamten Branche voranzutreiben.
„Justin Suns Einsicht und Erfahrung werden eine entscheidende Rolle für unsere Innovation und Entwicklung spielen“, erklärte World Liberty auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter).
World Liberty strebt an, ein Teilnehmer am dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu werden, DeFi ist ein einst florierendes Kreditökosystem.