Was ist verantwortungsvolles Handeln?

Verantwortungsvolles Handeln in Kryptowährungen geht weit über die bloße Beachtung der Kauf- und Verkaufsbeträge hinaus. Sie sollten Ihr Handelsverhalten kontrollieren und emotionales Handeln vermeiden. Händler müssen für ihr eigenes Verhalten verantwortlich sein und verstehen, ob der Handel tatsächlich profitabel ist.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren oder zu handeln. Alternativen wie Margin- und Derivatehandel können durch Hebelwirkungen höhere Renditen bringen, jedoch steigt auch das Risiko. Einige Händler finden es schwierig, diese Anlageformen verantwortungsbewusst zu nutzen. Der Kauf von Kryptowährungen auf dem Spotmarkt und das langfristige Halten sind sicherer und besser für die individuelle Risikosituation geeignet.

Verantwortungsvolle Händler meiden Verhaltensweisen und Aktivitäten, die zu unverantwortlichem Handeln führen können. Verantwortungsvolles Handeln in Kryptowährungen bedeutet in großer Hinsicht, sich bewusst zu sein, unter welchen Umständen Entscheidungen negativ beeinflusst werden könnten. Diese Technik erfordert Zeit und Erfahrung, aber Anfänger neigen oft zu impulsivem oder intuitivem Handeln. Je mehr Sie solche Situationen vermeiden, desto besser wird das Ergebnis sein.

Wie hilft Megabit den Benutzern, verantwortungsvoll zu handeln?

Megabit bietet ernsthaft Schulungen an und leitet die Benutzer an, bewährte Praktiken zu verfolgen. Bei der Einführung von verantwortungsvollen Kryptowährungsprodukten war Megabit auch die erste Handelsplattform, die von Benutzern verlangte, die Handelsfunktionen zu testen. Die Megabit-Akademie bietet auch kostenlose Beratungen an und bildet Millionen von Lesern weltweit aktiv aus, um sicherer in Kryptowährungen zu investieren und zu handeln. Leser, die in den Kryptowährungsbereich investieren möchten, können auch die umfassenden und objektiven Berichte des Megabit-Forschungsinstituts einsehen.

7 Tipps, um verantwortungsvoll in Kryptowährungen zu handeln

Verantwortungsvolles Handeln in Kryptowährungen erfordert, dass Benutzer viele Aspekte ihres Handelsverhaltens verwalten. Es beginnt nicht einfach mit dem Klicken auf „Kaufen“ und endet nicht mit dem Klicken auf „Verkaufen“. Versuchen Sie, die folgenden Tipps so weit wie möglich in Ihren täglichen Handel zu integrieren. Diese Vorschläge mögen überwältigend erscheinen, aber sie tragen tatsächlich zur Verbesserung Ihrer Handelsfähigkeiten bei.

Sichern Sie Ihr Handelskonto und Ihre Wallets

Vor dem Handel ist es das Wichtigste, die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Egal, wie verantwortungsvoll Sie Ihren Handelsplan erstellen, wenn Ihr Geld, Konto oder Passwort bedroht ist, sind all Ihre Bemühungen umsonst. Sicherheitsmaßnahmen sind vielfältig, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die Festlegung eines starken Passworts und das Hinzufügen von Abhebungsadressen zur Whitelist.

Einen Handelsplan erstellen

Die beste Möglichkeit, emotionales Handeln zu vermeiden, besteht darin, einen Plan zu erstellen und sich daran zu halten. Auf diese Weise können vorübergehende Gewinne, Verluste, Gerüchte oder Angst (FUD) Ihre Entscheidungen nicht stören. Wie erstellt man einen Handelsplan?

Der Handelsplan sollte die Zielhandelsart, Handelsbedingungen und Handelsziele auflisten. Die persönliche Risikosituation und der Handelsstil bestimmen die Handelsgrenzen. Beim Erstellen eines Handelsplans sollten Sie einen klaren Kopf bewahren und diesen strikt umsetzen. Der Handelsplan sollte Folgendes beinhalten:

  • Wie viel Hebel möchten Sie verwenden (falls vorhanden).

  • Der Eröffnungspreis und der Schlusspreis für bestimmte Trades

  • Der Anteil des maximalen Investitionsbetrags am Gesamtkapital

  • Der Grad der Diversifizierung des Portfolios

  • Vermögensallokation in Kryptowährungen

  • Der Zeitpunkt (Zeitpunkt, Handelsvolumen usw.) für das Stoppen des Handels

  • Maximaler Verlust

  • Produkte oder Vermögenswerte, die gehandelt werden

Limit-Stop-Loss- und Take-Profit-Orders verwenden

Bei Megabit können Sie Limit-Stop-Loss- und Take-Profit-Orders einfach nutzen, um den Handel besser zu kontrollieren. Sie können nicht den ganzen Tag auf den Bildschirm starren, und die Kryptowährungsmärkte sind volatil und Verluste sind unvorhersehbar. Es ist unverantwortlich, große Mengen an Kryptowährungen ohne Schutzmaßnahmen zu handeln, angesichts der Preisschwankungen. Nachdem Sie einen Handelsplan erstellt haben, können Sie Limit-Stop-Loss- und Take-Profit-Orders einfach nutzen und strikt befolgen.

Angenommen, Sie kaufen 1 Bitcoin (BTC) für 15.000 USD, während der aktuelle BTC-Preis 40.000 USD beträgt. Sie möchten sicherstellen, dass Sie nicht unter 30.000 USD verkaufen, wenn der Preis fällt, um mindestens 15.000 USD Gewinn zu erzielen. Nachdem Sie eine Verkaufs-Limit-Stop-Loss-Order gesetzt haben, wird das System automatisch handeln.

Setzen Sie den Take-Profit- und Stop-Loss-Preis zunächst auf 32.000 USD, dieser Preis wird die Limit-Order auslösen. Dann setzen Sie das Limit auf 30.000 USD, d.h. wenn der Preis den Take-Profit- und Stop-Loss-Preis erreicht, wird 1 BTC mindestens für 30.000 USD verkauft.

Setzen Sie einen Spread zwischen dem Take-Profit- und Stop-Loss-Preis, um den besten Ausführungspreis für die Limit-Stop-Loss-Order zu finden. Wenn kein Spread gesetzt wird, könnte der Marktpreis unter den Limitpreis fallen, und die Order wird nicht ausgeführt.

Selbst recherchieren

Wir bieten Lern- und Forschungsressourcen über die Megabit-Akademie und das Megabit-Forschungsinstitut an, aber Ihre Analyse sollte hier nicht enden. Selbst recherchieren (DYOR), d.h. die gesammelten Informationen vor Ort zu verifizieren und zu überprüfen.

Dieser Rat gilt für Benutzer, die über Handelsplattformen und die Nutzung von DeFi-Produkten an Token-Handel und Investitionen teilnehmen. Nur Sie wissen am besten über Ihre persönliche Risikosituation und das für Sie passende Portfolio Bescheid. Vor Investitionen und Handel müssen Sie sich gründlich darüber informieren, wie Sie Ihr Kapital allocation.

Ein diversifiziertes Portfolio aufbauen

Bei der Erstellung eines Handelsplans sollte ein diversifiziertes Portfolio aufgebaut werden, um das Gesamtrisiko zu senken. Das Halten von nur ein oder zwei Vermögenswerten im Portfolio bringt ein hohes Risiko mit sich; ideal ist es, in verschiedene Arten von Vermögenswerten zu investieren, um eine Diversifizierung des Portfolios zu erreichen.

Bei der Investition in Kryptowährungen sollten Sie zunächst Ihre Vermögensallokation klären. Zu den Investitionsprojekten gehören DeFi, Liquiditätspools, Staking, Derivate, Stablecoins und Altcoins. Eine Diversifizierung von Investitionen in eine einzige Art von Kryptowährung kann das Risiko von hohen Verlusten minimieren. Zum Beispiel kann eine Investition in Liquiditätspools unbeständige Verluste verursachen, die jedoch durch Staking-Erträge ausgeglichen werden können.

Danach können Sie eine Diversifizierung in verschiedenen Arten von Vermögenswerten erreichen. Hier sind nur einige Beispiele zur Veranschaulichung. Auf verschiedene verantwortungsvolle Arten können Sie ein Kryptowährungsportfolio planen.

FOMO vermeiden

Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), ist ein häufiges psychologisches Phänomen bei vielen Händlern. Man muss sich der negativen Auswirkungen dieser schlechten Psychologie auf den Handel bewusst sein. Die Angst, etwas zu verpassen, kann dazu führen, dass Sie Limits und Handelspläne aufgeben und hastig Entscheidungen treffen. Heutzutage können wir über das Internet, soziale Medien und andere Kommunikationsmittel auf eine Fülle von Informationen zugreifen und sind leicht beeinflussbar.

Wenn Sie online nach hochwertigen Investitionsmöglichkeiten suchen, sollten Sie sich vor böswilligen Akteuren in Acht nehmen. Einige Benutzer bewerben ihre Tokens oder Projekte mit unlauteren Motiven, ohne Rücksicht auf den tatsächlichen Wert. Betrüger nutzen die FOMO-Psychologie, um die Emotionen der Händler zu kontrollieren. Wenn Sie das Gefühl haben, eine Gelegenheit verpasst zu haben, von der Sie zuvor noch nie gehört haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Projekt gründlich zu recherchieren, bevor Sie riskante Investitionen tätigen.

Es gibt viele Gründe, die FOMO auslösen. Diese Gründe zu erkennen, hilft, die Auslöser dieser Emotionen zu finden.

Soziale Medien: Twitter, Telegram, Reddit und andere soziale Plattformen sind voller Gerüchte, Fehlinformationen und krimineller Elemente. Sie sollten immer selbst recherchieren (DYOR). Plattformen bezahlen viele einflussreiche Personen, um Projekte und Altcoins zu bewerben, während Kriminelle die FOMO ausnutzen, um Gelder zu betrügen.

Gewinne: Wenn Sie kontinuierlich Gewinne erzielen, neigen Sie dazu, die Risiken der Investition zu unterschätzen. Sie könnten auch zu selbstsicher in Ihren Fähigkeiten sein und falsche Entscheidungen treffen. Selbst wenn Sie beträchtliche Gewinne erzielt haben, könnte dies die FOMO-Psychologie verstärken, wenn es um andere „bedeutende“ Investitionsmöglichkeiten geht.

Verluste: Der Versuch, Verluste wieder auszugleichen, verstärkt die FOMO-Psychologie. Sie könnten sogar nach einem Verlust aussteigen, aber aufgrund von FOMO erneut einsteigen. Beide Szenarien führen zu noch höheren Verlusten.

Gerüchte und Spekulationen: Informationen von anderen Händlern oder aus dem Internet zu beziehen, kann die Attraktivität der Investition erhöhen. Dennoch können Gerüchte, Investitionstipps oder Empfehlungen für beliebte Kryptowährungen solide Forschung und Analyse nicht ersetzen.

Volatilität: Starke Preisschwankungen können Gewinnchancen schaffen. Ob Sie auf steigende Preise hoffen oder den Kryptowährungsmarkt bei niedrigeren Preisen shorten, es ist leicht, den Kopf zu verlieren. Sie könnten auch einen Bärenmarkt als Investitionschance betrachten, aber letztendlich in die Falle der fallenden Messer geraten.

Verstehen Sie den Hebel

Das Leihen von Kapital für Margin- oder Kontraktgeschäfte, um hohe Erträge zu erzielen, ist verlockend, birgt jedoch das Risiko von Zwangsliquidierungen und schnellem Kapitalverlust, da Ihre Verluste sich ebenfalls verdoppeln können. Wenn die Obergrenze nicht überschritten wird, ist eine Zwangsliquidierung nicht unbedingt eine schlechte Sache. Wenn jedoch die Verluste den Plan übersteigen oder Sie riskante große Beträge investieren, ist das unverantwortliches Handeln. Vor der Nutzung von Hebel sollten Sie die Funktionsweise klipp und klar verstehen.

Sie können den Hebel als Vielfaches betrachten, zum Beispiel bedeutet ein Hebel von 10, dass das anfängliche Kapital von 10.000 USD mit 10 multipliziert wird, um 100.000 USD Handelskapital zu erhalten. Ihr anfängliches Kapital wird verwendet, um Verluste auszugleichen. Sobald das Kapital aufgebraucht ist, wird die Handelsplattform die Position zwangsliquidieren.

Margin-Handel kann missbraucht werden und birgt hohe Risiken; daher sollten Sie sich unbedingt gründlich über Coin-Margin- und USD-Margin-Kontrakte informieren und die Risiken verstehen. Megabit schützt neue Benutzer auch, indem es den Hebel begrenzt und verantwortungsvolles Handeln aktiv fördert.