Jüngsten Berichten zufolge drängt die Trump-Regierung auf eine Gesetzgebung, die die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ermächtigen soll, den Spotmarkt für Bitcoin und Ethereum zu überwachen. Ziel ist es, die Dominanz der Securities and Exchange Commission (SEC) zu schwächen und der Krypto-Branche ein freundlicheres regulatorisches Umfeld zu bieten. Diese Nachricht hat in der Krypto-Community starke Reaktionen hervorgerufen und könnte einen bedeutenden Wandel in der regulatorischen Landschaft der US-Krypto-Industrie markieren.

Seit langem bestehen Differenzen zwischen SEC und CFTC in Bezug auf die Klassifizierung und Regulierung digitaler Vermögenswerte: Die SEC betrachtet die meisten Krypto-Vermögenswerte als Wertpapiere und verfolgt einen strengen durchsetzungsgestützten Regulierungsansatz. Die CFTC hingegen betrachtet Bitcoin und Ethereum als Waren und hat einen relativ laxen Regulierungsansatz.

Diese Differenz führt nicht nur zu Unsicherheiten auf dem Markt, sondern stellt auch ein Hindernis für Innovationen in der Branche dar. Mit dem Drang der Trump-Regierung, der CFTC die Aufsicht über den Spotmarkt für Bitcoin und Ethereum zu übertragen, wird nicht nur dieser regulatorische Konflikt gelöst, sondern auch ein klareres politisches Rahmenwerk für die kontinuierliche Entwicklung der gesamten Branche geschaffen.

1. Reduzierung regulatorischer Konflikte, klare Verantwortlichkeiten

Die derzeitige regulatorische Verwirrung zwischen SEC und CFTC aufgrund von Streitigkeiten über die Zuständigkeit für digitale Vermögenswerte belastet die Entwicklung der Branche. Diese Befugnisübertragung an die CFTC für den Spotmarkt von Bitcoin und Ethereum wird voraussichtlich die Funktionen der beiden Institutionen klarer abgrenzen und doppelte Durchsetzung oder Konflikte verringern.

2. Förderung von Innovationen in der Branche

Die Regulierungsmethode der CFTC ist flexibler und konzentriert sich in der Regel auf den Schutz der Marktfunktion und -transparenz, anstatt in die Mikroebene des Vermögenshandels einzugreifen. Diese „leichte Regulierung“-Strategie könnte mehr Unternehmen dazu anziehen, auf dem US-Markt zu bleiben und zu vermeiden, dass technologische Innovationen ins Ausland abwandern.

3. Förderung der legislativen Zusammenarbeit

Das kürzlich vorgeschlagene (BRIDGE Digital Asset-Gesetz) zielt darauf ab, den Kooperationsrahmen zwischen SEC und CFTC zu stärken. Durch die Einrichtung eines gemeinsamen Beratungsausschusses hofft die Regierung, die Politik zu koordinieren und langjährige Differenzen zu klären. Diese Zusammenarbeit wird die Grundlage für die zukünftige Branchenregulierung legen.

Obwohl dieser Vorschlag breite Unterstützung fand, gibt es dennoch einige potenzielle Schwierigkeiten und Bedenken:

1. CFTC hat nicht genügend Ressourcen

Im Vergleich zum Jahresbudget der SEC (2,4 Milliarden Dollar) und der personellen Ressourcen (5.300 Mitarbeiter) beträgt das Budget der CFTC nur 400 Millionen Dollar, und die Mitarbeiterzahl liegt bei nur 700. Die zusätzlichen regulatorischen Aufgaben werden eine erhebliche Herausforderung für die Ressourcenverteilung und Durchführungsfähigkeit der CFTC darstellen.

2. Bedenken traditioneller Unterstützer

Traditionelle Unterstützer der CFTC (wie Agrarhändler) befürchten, dass die Erweiterung auf digitale Märkte ihre Aufsicht über die traditionellen Warenmärkte verwässern könnte. Daher wird es entscheidend sein, die Ressourcenverteilung zwischen neuen und alten Märkten zu balancieren.

3. Schwierigkeit der Gesetzgebung

Obwohl das (BRIDGE Digital Asset-Gesetz) parteiübergreifende Unterstützung hat, müssen noch Differenzen zwischen den beiden Parteien gelöst werden, insbesondere wie potenzielle Spillover-Effekte und Budgetverteilungsprobleme effektiv behandelt werden können.

1. Direkte Vorteile von Bitcoin und Ethereum

Bitcoin und Ethereum machen 70 % des Gesamtwerts des globalen Krypto-Marktes aus. Wenn sie klar als „Waren“ eingestuft werden, können sie nicht nur der strengen Regulierung durch die SEC entgehen, sondern auch mehr traditionelle institutionelle Investoren anziehen.

2. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der USA

Weltweit wird das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in den USA als relativ streng angesehen. Wenn die CFTC die Marktregulierung übernimmt, wird dies die Wettbewerbsfähigkeit der USA in der internationalen Krypto-Branche erhöhen und den USA helfen, sich im globalen Krypto-Ökosystem neu zu positionieren.

3. Langfristige Entwicklungsrichtung

Kurzfristig könnte die Ermächtigung der CFTC den Preis von Bitcoin und Ethereum ansteigen lassen und das Marktinteresse wecken. Langfristig bleibt jedoch abzuwarten, ob sich diese Veränderung auf andere Krypto-Vermögenswerte ausweiten wird, da dies von den Umsetzungdetails der zukünftigen regulatorischen Politik abhängt.

Dieser Plan der Trump-Regierung könnte ein Meilenstein in der Geschichte der Regulierung von Kryptowährungen sein und markiert den Wandel der US-Politik von einer „durchsetzungsgestützten“ zu einer „innovationsfreundlichen“ Haltung. Obwohl die CFTC mit Problemen wie Ressourcenmangel konfrontiert ist, hat die amerikanische Krypto-Branche die Aussicht, sich unter einem klareren regulatorischen Rahmen schnell zu entwickeln, durch angemessene Gesetzgebung und interdepartementale Zusammenarbeit.

Wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird, bleibt ungewiss, aber diese Maßnahme hat den Akteuren der globalen Krypto-Branche neue Hoffnung gegeben. Für tiefere Analysen und aktuelle Branchendynamiken, bleiben Sie dran, um diese Welle der politischen Vorteile zu nutzen!

#BTC☀ #ETH🔥🔥🔥🔥 #美国GDP数据即将公布 #比特币关键区间 #币安HODLerTHE $BTC $ETH $SKL