Das russische Ministerium für Industrie hat einen zweijährigen Übergangszeitraum für die Implementierung von digitalen Rubelzahlungen im Einzelhandel aufgrund von Infrastrukturbedenken vorgeschlagen.
Das russische Ministerium für Industrie hat einen zweijährigen Übergangszeitraum gefordert, bevor die verpflichtende Einführung von Zahlungen mit der digitalen Währung der Zentralbank – auch bekannt als digitaler Rubel – erfolgt, und dabei Bedenken hinsichtlich einer unzureichenden Infrastruktur geäußert.
In einer Antwort auf einen Gesetzentwurf, der digitale Rubelzahlungen für große Einzelhändler bis Juli 2025 verpflichtend machen würde, warnte das Ministerium, dass die hastige Umsetzung des Systems ernsthafte Herausforderungen für Unternehmen schaffen könnte, berichtet das staatlich kontrollierte Medienunternehmen Izvestia.
Die vorgeschlagene Gesetzgebung enthält eine Bestimmung, die Einzelhändlern vorschreibt, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, mit dem digitalen Rubel zu bezahlen. Laut dem Entwurf müssen große Bundeshändler bis Juli 2025 entsprechen, während kleinere Unternehmen je nach Jahresumsatz möglicherweise eine verzögerte Umsetzung erhalten.
Sie könnten auch mögen: Russlands Zentralbanker hinter CBDC tritt zurück
Mehr Zeit für die Einführung von CBDC erforderlich
Das Ministerium für Industrie skizzierte jedoch in einer Antwort auf den Vorschlag der Regierung den Mangel an klaren operativen Richtlinien für den digitalen Rubel, heißt es in dem Bericht. Das Ministerium betonte insbesondere die Notwendigkeit zusätzlicher Zeit, um Software abzuschließen, Informationssysteme zu aktualisieren, Tests durchzuführen und das Personal zu schulen.
Um diese Risiken zu verringern, fordert das Ministerium Berichten zufolge einen zweijährigen Übergangszeitraum, um den Unternehmen Zeit zu geben, sich an das neue System anzupassen.
Wie crypto.news zuvor berichtete, erklärte die Gouverneurin der Zentralbank Russlands, Elvira Nabiullina, dass, wenn die Pilotprogramme für den digitalen Rubel planmäßig verlaufen, das Land die digitale Währung bis Juli 2025 in einer „massiven Umsetzung“ einführen könnte. Sie wies jedoch darauf hin, dass der Übergang schrittweise erfolgen wird.
Der Leiter der Bank von Russland wies auch darauf hin, dass die weit verbreitete Einführung von Russlands CBDC fünf bis sieben Jahre in Anspruch nehmen könnte, und betonte, dass es ein „natürlicher Prozess“ sein wird, der von den Bedürfnissen und der Bequemlichkeit von Unternehmen und Verbrauchern getrieben wird.
Mehr erfahren: Die Bank von Russland weist auf doppelte Risikofaktoren für reale Vermögenswerte hin