Als nächstes könnte Bitcoin (BTC) eine Korrektur erleben, die hauptsächlich von folgenden Faktoren beeinflusst wird:
Geldpolitik-Protokoll: Das um drei Uhr veröffentlichte Geldpolitik-Protokoll ist eher hawkish, was Druck auf den Markt ausüben könnte und dazu führen kann, dass der Bitcoin unter die Unterstützung bei 91k fällt.
US-Märkte geschlossen: Ab Donnerstag gehen die US-Märkte in eine Schließungsphase, was zu einem vorübergehenden Mangel an Marktliquidität führen könnte und somit eine gewisse Volatilität des BTC-Preises zur Folge haben kann.
Unterstützungsniveau: Momentan sieht es so aus, als ob es in der Nähe von 90.000 einen guten Unterstützungsbereich gibt, während die 87,5k darunter ein stärkerer Unterstützungsbereich ist. Es wird erwartet, dass in der Nähe dieser beiden Positionen eine Erholung stattfinden könnte.
Natürlich muss der genaue Verlauf weiterhin genau beobachtet werden, insbesondere die Bewegungen des Kapitals und die Aktionen der „Whales“, da sich das Marktgeschehen jederzeit ändern kann. Insgesamt betrachtet ist die Korrektur jedoch dazu gedacht, Energie für einen besseren Aufbau zu speichern, und es gibt immer noch ein großes Aufwärtspotenzial für die Zukunft. Es gibt keinen Grund zur übermäßigen Panik, bleibt ruhig, haltet den Rhythmus ein und verpasst auf keinen Fall diese einmal alle vier Jahre stattfindende Gelegenheit.