Am 31. Oktober 2024 erlebte die pulsierende Metropole Hongkong ein Fest für Blockchain-Technologie-Enthusiasten - einen einzigartigen Hackathon. Diese Veranstaltung wurde von drei Branchenriesen, APE, Arbitrum und DuckChain, gemeinsam ausgerichtet, während Techub News die Organisation übernahm. Renommierte Unternehmen wie Ithaca Protocol, KUMA, Laguna Network und Foresight News traten ebenfalls als Partner auf und unterstützten die Veranstaltung tatkräftig.

Dieser Hackathon war nicht nur ein technologischer Wettkampf, sondern auch ein Aufeinandertreffen von Ideen. Es bot Entwicklern aus der ganzen Welt eine wertvolle Plattform, um ihr Talent zu zeigen, ihre Gedanken auszutauschen und gemeinsam die Entwicklung und Anwendung von Blockchain-Technologie voranzutreiben. Hier trägt jeder Teilnehmer die Liebe und das Streben nach Technologie in sich und erkundet gemeinsam die unendlichen Möglichkeiten der Web3-Welt.

Die Veranstaltung war durchweg spannend, mit drei zentralen Themen. Das Thema APE (Ape Portal) konzentrierte sich auf Restart-Protokolle, die ursprüngliche Produktionsmenge von ApeChain und die tiefgreifende Integration von BAYC/ApeChain IP, was den Teilnehmern neue Herausforderungen und Chancen bot. Das Thema Arbitrum (Stylus Sprint) legte den Schwerpunkt auf die Bereitstellung von Stylus-Verträgen und bot zusätzliche Belohnungen für Projekte, die auf ApeChain bereitgestellt werden, um die Kreativität und Begeisterung der Entwickler zu entfachen. DuckChain, als erstes Verbraucherprojekt des TON-Ökosystems, richtete sein Thema stärker auf die Bedürfnisse der Verbraucher aus und strebte Lösungen für die großflächige Einführung an, um die Verbreitung und Implementierung von Konsumentenanwendungen voranzutreiben.

In diesem technologischen Wettkampf standen die Teilnehmer vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Sie mussten erfolgreich Verträge auf Arbitrum bereitstellen (Ape Chain und DuckChain sind beide ArbitrumOrbit), wobei nicht nur die Stabilität und Sicherheit der Technologie gewährleistet werden musste, sondern auch die Benutzererfahrung reibungslos und bequem sein sollte. Gleichzeitig mussten sie sich auch Gedanken darüber machen, wie sie die Verbreitung von Endverbraucheranwendungen vorantreiben können, damit mehr Menschen die Vorteile und den Reiz der Blockchain-Technologie erleben können.

Um die Fairness und Autorität der Bewertung zu gewährleisten, wurde das Bewertungsteam von Experten aus ApeCoin DAO, Arbitrum und DuckChain gebildet. Sie prüften jedes Werk der Teilnehmer mit ihrer umfangreichen Erfahrung und Fachkenntnis und wählten schließlich die innovativsten und praktischsten Werke aus.

Jetzt lassen Sie uns mit den Worten der Techub News-Redakteure die aufregenden Momente der Veranstaltung noch einmal Revue passieren. Von der spannenden Wettbewerbsrunde bis zur aufregenden Preisverleihung war jeder Moment voller Überraschungen und Emotionen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Höhepunkt von Web3-Innovation und Technologie erleben und die Faszination und unbegrenzten Möglichkeiten der Blockchain-Technologie spüren.

All City, der Verantwortliche für Apecoin GWG, hielt die Eröffnungsrede

All City, der Verantwortliche für Apecoin GWG, erläuterte ausführlich ihre technischen Innovationen und Gemeinschaftsvorteile. Die Ape Chain basiert auf NFT und dem ApeCoin-Ökosystem, legt Wert auf die Kultur der gemeinschaftlichen Schaffung und bietet über den „Bananenfonds“ 100 Millionen ApeCoin zur Unterstützung von Entwicklern an. Darüber hinaus hat das Team drei große Entwicklungsrichtungen eingeführt: verlustfreies Wetten, Twitch-ähnliches Streaming und interaktives Wetten. Es vereint bekannte Mitglieder aus den Bereichen Kryptowährung, NFTs usw., um potenzielle Entwicklungen auf der Ape Chain gemeinsam zu erörtern. Die starke Unterstützung und Ressourcen der Ape Chain ziehen Entwickler an, Innovationen zu schaffen und Entwicklern Möglichkeiten zur Teilnahme zu bieten.

KARTE 3-APE

Der Vertreter von CARD 3 stellte auf dem Hackathon ihr Projekt vor, das darauf abzielt, durch NFC-Technologie eine „physische-digitale“ (figitale) Nutzerinteraktionserfahrung für Web3 zu bieten. Ihr Produkt kann während der Veranstaltungen NFC-Karten generieren, und Nutzer können durch das NFC-Signal ihres Handys Informationen über die Veranstaltung oder Belohnungen erhalten. Sie haben mit mehreren Web3-Gemeinschaften zusammengearbeitet, um durch diese Technik die Interaktivität der Veranstaltungen und die Nutzerloyalität zu steigern und das Problem zu lösen, dass Nutzer nicht effektiv konvertiert werden können. Darüber hinaus betonen sie, dass das Produkt ein Hot-Wallet-Design verwendet, sodass Nutzer nicht ihre Haupt-Wallet verbinden müssen, was die Sicherheit erhöht.

Bettor Whale-Arbitrum

Jason, der Gründer von Bettor Whale, stellte auf dem Hackathon seine Plattform Bettor Whale vor, die darauf abzielt, Krypto-Nutzern ein spielerisches Investitionserlebnis zu bieten. Die Plattform hilft den Nutzern durch KI-unterstützte Signale, Marktstimmung und andere Werkzeuge, simulierte Trades und Strategiewahlen in volatilen Märkten durchzuführen. Die Telegram-App unterstützt sofortige Preisprognosen, Signalmarkt und verteilte Wallets. Nutzer können durch Staking, algorithmisch unterstützte Vaults und KI-gestützte Anleitungen optimierte Trades durchführen. Darüber hinaus wird Bettor Whale das Nutzererlebnis durch Wettbewerbe und neue Funktionen erweitern und hat Unterstützung von wichtigen Partnern und Investoren erhalten.

TerpLayer-APE

TerpLayer stellte beim Hackathon seine DeFi-Kreditplattform vor, die darauf abzielt, dezentrale Kreditdienstleistungen durch Krypto-Derivate anzubieten. Die Plattform nutzt Kreditrisiko-, Zinsrisiko- und Preisrisikomanagement und kombiniert Funktionen wie Cross-Margin und flexible Sicherheiten, um den Nutzern zu helfen, Risiken zu minimieren. TerpLayer unterstützt eine Vielzahl von Vermögenswerten und Derivatemärkten und hat ein DID-System eingerichtet, um den Ruf der Nutzer zu verfolgen. Das Team plant, die Funktionen der Plattform weiterzuentwickeln und zeigte Fortschritte bei der Integration mit der Ape-Kette.

ITHACA PROTOCOL

Dimitrios Kavvathas vom ITHACA Protocol teilte beim Hackathon die Möglichkeiten zur Förderung des schnellen Wachstums des Krypto-Optionsmarktes durch seine innovative Plattform, die die Teilnahme der Ape-Community anregt. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, benutzerdefinierte Ertragsmodelle zu erstellen und Risiken flexibel zu managen, indem sie grundlegende Optionswerkzeuge wie Call- und Put-Optionen sowie Terminkontrakte integriert. Diese „selbstverstärkenden“ Optionsstrategien bieten Liquidität und Transparenz und sind sowohl für DeFi- als auch für traditionelle Finanzmärkte geeignet. ITHACA ist seit einigen Wochen online und führt derzeit die Rangliste bei DefiLlama an; in Zukunft wird geplant, den Optionshandel für ApeCoin zu unterstützen und auf positives Feedback und Engagement der Community zu hoffen.

LAGUNA NETWORK

YX vom Laguna Network stellte beim Hackathon das innovative Modell der Plattform vor, das darauf abzielt, Krypto-Währungen neuen Nutzern zugänglich zu machen, anstatt Nutzer zur Teilnahme am Krypto-Ökosystem zu gewinnen. Nutzer können durch ein Cashback-System, das mit bekannten Händlern (wie Razer, Agoda usw.) zusammenarbeitet, einkaufen und Krypto-Währungsbelohnungen erhalten, ohne Wallet oder Seed-Phrase. Laguna Network plant, im Jahr 2024 ApeCoin in das Belohnungssystem aufzunehmen, um der Ape-Community zugute zu kommen. Die Plattform kauft Krypto-Währungen durch durch Einkäufe generierte Provisionen zurück, um die Nützlichkeit und den Wert der Token zu erhöhen und mehr Nutzer zur Teilnahme am Krypto-Markt zu gewinnen.

Erwachen der Qin-Dynastie

Während des Hackathon-Events stellte Joyce Zhou das immersive Projekt „Erwachen der Qin-Dynastie“ detailliert vor, das durch die Integration der Huaxia-Kultur, den historischen Kontext der Qin-Dynastie und mysteriöse Elemente aus dem (Shanhaijing) mithilfe von VR-Technologie eine interaktive Filmwelt für die Nutzer schafft und ein zeitübergreifendes immersives Erlebnis schafft. „Erwachen der Qin-Dynastie“ verwendet das IP+RWA-Innovationsmodell, um Probleme mit Preisvolatilität und mangelndem Nutzervertrauen zu lösen, senkt die Eintrittsbarriere für Nutzer und gewährleistet durch Blockchain-Technologie die Transparenz und Sicherheit der Transaktionen. Seit der Eröffnung hat das Projekt über 50.000 Tickets verkauft und einen Ticketumsatz von über 10 Millionen Yuan erzielt, was auf eine starke Marktleistung hinweist.

Darüber hinaus teilte Joyce auch die vielfältigen Erweiterungen von „Erwachen der Qin-Dynastie“ in den Bereichen NFT, Ketten-Spiele und Hardware mit und plant, im vierten Quartal 2024 eine Privatplatzierung durchzuführen, um die Attraktivität des Projekts weiter zu erhöhen. Als ein umfassendes IP-Ökosystem zeigt „Erwachen der Qin-Dynastie“ die innovativen Praktiken der Huaxia-Kultur im Metaverse und Web3 sowie das Potenzial auf dem Überseemarkt. Joyces Präsentation ermöglichte dem Publikum nicht nur ein besseres Verständnis für den einzigartigen Reiz dieses Projekts, sondern eröffnete auch neue Möglichkeiten für kulturelle Expansion und immersive Erfahrungen.

UStars-Duck

Beim heutigen Hackathon stellte der Vertreter von UStars sein innovatives Telegram Stars-Ökosystem vor. Die UStars-Plattform ermöglicht es Nutzern, die über Geschenke oder Gemeinschaftsaktivitäten erhaltenen Telegram-Stars direkt in USDT umzutauschen, und ermöglicht die sofortige Umwandlung von Stablecoins, wodurch das Risiko von Preisvolatilität beim traditionellen Austausch vermieden wird. Die Plattform unterstützt mehrere Wallets und strebt eine Cross-Chain-Unterstützung an, um Bitcoin, Ethereum und andere Blockchain-Netzwerke zu verbinden, um den Nutzern bequeme Vermögensübertragungen und Wertschöpfungsdienste zu bieten. Das Projekt plant, im vierten Quartal dieses Jahres ein MVP einzuführen und vertikale sowie horizontale Erweiterungen im TON-Ökosystem durchzuführen.

Runder Tisch: Gemeinschaftsaufbau

Moderator: HAZEL/Gründer der chinesischsprachigen Bored Ape Community, Gründer von MOCACN; Gäste: NIC/FOUNDER NOUNSCN & CRYPTO PUNKS CN, SUBVERT/FOUNDER COOL CATS HK, GOLDY/FOUNDER 852 GARDEN, DL/FOUNDER MOCA HK, WINCHMAN/FOUNDER 852 WEB3;

Der runde Tisch drehte sich um das Thema „Gemeinschaftsaufbau“, moderiert von HAZEL (Gründer der chinesischsprachigen Bored Ape Community), und lud mehrere bekannte Community-Bauer aus Hongkong wie NIC, SUBVERT, GOLDY, DL und WINCHMAN als Gäste ein.

In der Sitzung teilten die Gäste ihre Erfahrungen im Gemeinschaftsaufbau und betonten, dass Gemeinschaftsaufbau auf gemeinsamen Interessen und Werten basiert und die Stärke der Gemeinschaft darin liegt, gleichgesinnte Menschen zu versammeln. Sie waren sich einig, dass der Kern des Gemeinschaftsaufbaus die Werte sind und dass es einen zentralen Fokus für die Entwicklung der Gemeinschaft geben muss.

Gleichzeitig diskutierten die Gäste, wie man die Vitalität der Gemeinschaft aufrechterhalten und den Mitgliederschwund verhindern kann. Sie waren sich einig, dass die wichtigste Voraussetzung der ehrliche Austausch und das Teilen zwischen den Mitgliedern ist, nicht nur reine Interessensbeziehungen. Darüber hinaus diskutierten sie auch den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinschaften, was ihrer Meinung nach den Mitgliedern helfen würde, andere Projekte kennenzulernen und ihren Horizont zu erweitern.

Abschließend äußerten die Gäste, dass, obwohl jede Gemeinschaft unterschiedliche Merkmale und Positionierungen hat, die gemeinsame Durchführung von Veranstaltungen den Austausch und die Interaktion zwischen den Mitgliedern fördern kann und die Kohäsion der Gemeinschaft stärkt. Sie riefen dazu auf, dass mehr Gemeinschaften aktiv daran teilnehmen, um gemeinsam den Aufbau von Gemeinschaften in Hongkong voranzutreiben. Das gesamte Treffen endete in einer angenehmen Atmosphäre und bot neue Ansätze und Inspirationen für den Gemeinschaftsaufbau.

Jackbot-Arbitrum

Jackbot ist ein Web3-Projekt, das klassische Poker- und andere Spiele kombiniert und risikofreie „Free Win“-Spiele anbietet, einschließlich täglicher Glücksräder und Mehrspieler-Wettbewerbe. Die Plattform unterstützt NFTs und hat KI-Analysefunktionen eingebaut, um den Spielern Rückmeldungen zu Spielstrategien zu geben. Das Projekt konzentriert sich auf langlebige traditionelle Spiele und verbessert das Erlebnis durch Web3-Technologie, hat 10 Millionen Nutzer und erweitert sich schrittweise in den Web3-Bereich. Das NFT-Design hat soziale Eigenschaften, unterstützt gemeinnützige Aktivitäten und fördert Umweltprojekte. Die Teammitglieder kommen aus der ganzen Welt und haben umfangreiche Erfahrungen in der Spielebranche.

BridgeM-Duck

Beim heutigen Hackathon stellte der Vertreter von BridgeM seine auf Cross-Chain-Liquidität ausgerichtete Brückentechnologie vor, die die Layer-2-Ökosysteme von Bitcoin und Ethereum verbindet und die Unterstützung für andere EVM-kompatible Netzwerke weiter ausbauen wird, und wird das erste Verbraucherprojekt des TON-Ökosystems, DuckChain, anbinden.

Anders als herkömmliche Cross-Chain-Brücken hilft BridgeM durch ein modulares Design neuen Ketten, Nutzer und Kapital anzuziehen und bietet den Nutzern hohe Renditen, kombiniert mit Airdrops und Protokoll-Einkommensbeteiligungen. Durch einzigartige LP-Pools und Staking-Mechanismen löst BridgeM das Problem der Cross-Chain-Vermögensbewegungen und schafft mehr Einkommenschancen für Bitcoin-Besitzer und andere.

Uniland -APE

In der Präsentation beim Hackathon stellte der Vertreter von Uniland sein Projekt im Bereich Kunstwirtschaft und geistiges Eigentumsmanagement vor, das darauf abzielt, Künstlern Unterstützung bei der Vermögensverwaltung zu bieten. Sie zeigten die zweischichtige Protokollstruktur von Uniland: Die erste Schicht befasst sich mit der Speicherung von Krypto und dem Schutz des Urheberrechts, die zweite Schicht konzentriert sich auf Anwendungen und Finanzinstrumente. Das Projekt umfasst die Tokenisierung von Künstlern, eine Plattform für Vermögensstarts und Lösungen für Cross-Chain-Liquidität. Das Team widmet sich der Verbesserung der Monetarisierung von Kunstwerken durch Blockchain, KI und NFTs und fördert die Liquidität virtueller Vermögenswerte, um die Kunst zu unterstützen.

Let Me Guess-APE

Die Präsentation des Projektvertreters beim Hackathon konzentrierte sich auf die Innovation ihrer Fähigkeits-basierten Wettplattform, die darauf abzielt, Nischen-Spielern eine exklusive Wettplattform anzubieten. Sie wiesen darauf hin, dass die globale Größe des Fähigkeits-Wettmarktes im Jahr 2024 35,6 Milliarden US-Dollar beträgt und voraussichtlich bis 2030 auf 67,6 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, insbesondere durch das schnelle Wachstum im Bereich E-Sport. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, durch Community-Orientierung und einfache Bauwerkzeuge leicht benutzerdefinierte Wettbereiche zu erstellen und einen Teil der Handelsgebühren an die Community zurückzugeben, um ein selbstlaufendes Ökosystem zu schaffen. Derzeit befinden sie sich noch in der Phase des schnellen Prototypings und erwarten Nutzerfeedback, um die visuelle und Benutzererfahrung der Plattform zu optimieren.

XENO BUNNY-Arbitrum

Der Projektvertreter präsentierte beim Hackathon das XENO BUNNY-Projekt, ein Mehrkettenspiel mit DeFi-Elementen, das darauf abzielt, durch dynamisches Gameplay und innovative Wirtschaftssysteme die Interaktion der Spieler zu verbessern. Das Gameplay umfasst Kartenkämpfe, Landkämpfe und Cross-Chain-Abenteuer, wobei die Interaktion zwischen NFT-Karten und Land-NFTs die Belohnungen erhöht und ein mehrschichtiges Ökosystem bildet. In der Präsentation wurde auch der Wert der Gemeinschaft sowie die einzigartigen Erfahrungen des Projekts im Bereich Cross-Chain-NFTs hervorgehoben. Schließlich hofft der Vertreter auf eine Zusammenarbeit mit ApeCoin und anderen Partnern, um die gemeinsame Entwicklung von Mehrketten-Gemeinschaften voranzutreiben.

All City, der Verantwortliche für Apecoin GWG, hielt eine Rede

All City stellte die Renaissance von NFTs auf der Ape Chain vor und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und das schnelle Wachstum, mit einem Anstieg des Handelsvolumens in letzter Zeit. Die Ape Chain verfügt über mehrere Startplattformen wie Magic Eden, Blever und Puffles, die die Entwicklung verschiedener NFTs fördern, einschließlich unabhängiger Künstler und nicht-Ape-Projekte. Er erwähnte, dass der NFT-Markt sich erholt und rief die Leute dazu auf, die Gelegenheit zu ergreifen und derzeit relativ günstige NFTs zu kaufen. Die Ape Chain zieht mehr Nutzer an und zeigt eine starke Marktleistung.

Preisverleihung: Erfolgreicher Abschluss, die Zukunft ist vielversprechend

Mit Einbruch der Nacht erreicht der Hackathon: Web3-Innovation und technischer Wettkampf den aufregendsten Moment - die Preisverleihung. Dieser Abschnitt ist nicht nur eine Bestätigung der harten Arbeit der Teilnehmer, sondern auch eine Erhebung des Geistes und der Werte der gesamten Veranstaltung.

Im DuckChain-Rennabschnitt stach BridgeM mit seiner überlegenen technischen Stärke und innovativen Denkweise hervor und gewann den Preis in dieser Kategorie. Das BridgeM-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Herausforderungen der Blockchain-Cross-Chain-Kommunikation zu lösen und eine effiziente und sichere Lösung für den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Ketten zu bieten. Nach der Anbindung an DuckChain wird es dem TON-Ökosystem mehr Vitalität verleihen und den Verbrauchern des TON-Ökosystems ein bequemeres Handelserlebnis bieten.

Der Arbitrum-Rennabschnitt zeigte eine intensivere Wettbewerbssituation. Nach sorgfältiger Auswahl und Bewertung gewann Bettor Whale den ersten Platz in dieser Kategorie durch KI-unterstützte Signale und Marktstimmungsanalysen, die ein spielerisches [Kryptowährungs]-Investitionserlebnis bieten. Let’s Burn und XenoBunny belegten den zweiten und dritten Platz. Jackbot erreichte den vierten Platz in dieser Kategorie.

Die APE-Kategorie war ebenfalls spannend. TerpLayer gewann mit seinem einzigartigen Restart-Protokoll und dem Optimierungsplan für die ursprüngliche Produktionsmenge von ApeChain den ersten Platz. Let Me Guess und Card3 belegten den zweiten und dritten Platz. Diese Projekte bieten nicht nur neue Möglichkeiten für die Integration von BAYC/ApeChain IP, sondern bringen auch neuen Schwung in die Blüte und Entwicklung des Web3-Ökosystems.

Die erfolgreiche Durchführung der Preisverleihung markiert den erfolgreichen Abschluss des Hackathon-Events. Aber die Bedeutung der Veranstaltung geht weit darüber hinaus. Sie bot nicht nur den Teilnehmern eine Plattform, um Talente zu zeigen und Gedanken auszutauschen, sondern förderte auch die Entwicklung von Blockchain-Technologie und innovativen Projekten. Der Wettbewerb und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Projekten haben nicht nur innovative Inspirationen angeregt, sondern auch das kontinuierliche Wachstum und die Blüte des Web3-Ökosystems vorangetrieben.

In die Zukunft blickend, hoffen wir, in Hongkong und weltweit mehr solcher innovativen und austauschenden Feste zu sehen. Wir glauben, dass die Web3-Technologie in naher Zukunft eine neue Welle von technologischen Revolutionen und industriellen Veränderungen anführen wird, die der menschlichen Gesellschaft ein bequemeres, effizienteres und sichereres digitales Leben bieten wird. Und jeder von uns hat die Chance, Zeuge und Teilnehmer dieses großartigen Prozesses zu werden.


#市场波动,加仓还是观望? #比特币盘整分析 #BTC走势预测