Verfasst von: BitpushNews

Am Dienstag setzte der Kryptowährungsmarkt den Abwärtstrend fort.

Daten von Bitpush zeigen, dass Bitcoin nach dem Erreichen eines Hochs von 95.000 US-Dollar am Vormittag weiterhin unter Druck stand. Am Nachmittag versuchten die Bullen, sich zu erholen, stießen jedoch bei 94.800 US-Dollar auf bärischen Widerstand und fielen zeitweise unter 91.000 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens betrug der Bitcoin-Handelspreis 91.646 US-Dollar, mit einem Rückgang von 2% innerhalb von 24 Stunden. Der Altcoin-Markt zeigte eine noch schwächere Performance, wobei über 90% der Token unter den Top 200 Rückgänge verzeichneten.

Derzeit beträgt die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen 3,14 Billionen US-Dollar, und der Marktanteil von Bitcoin liegt bei 57,3%.

An der US-Börse schlossen der S&P, der Dow Jones und der Nasdaq alle mit Gewinnen, mit einem Anstieg von 0,57%, 0,28% und 0,63%.

Der Rückgang könnte auf einen überhitzten Hebelmarkt zurückzuführen sein.

Ein Teil des Rückgangs von Bitcoin könnte auch auf die übermäßige Hebelwirkung im Markt zurückzuführen sein; wenn der Markt schwankt, werden diese Hebelpositionen gezwungen, liquidiert zu werden, was zu einem weiteren Preisrückgang führt.

Die Datenanalyse-Plattform IntoTheBlock äußerte ähnliche Ansichten und glaubt, dass der Rückgang von Bitcoin "auf den Anstieg der Finanzierungsgebühren zurückzuführen ist, was letztendlich zu einem bärischen Markt führt. Wenn sich jedoch die Finanzierungsgebühren wieder im normalen Bereich stabilisieren, sollten weitere Hebel-Liquidationen begrenzt bleiben."

Der Analyst für Kryptowährungs-Futures Byzantine General wies darauf hin, dass die aktuelle Preisbewegung von Bitcoin in Bezug auf das Handelsvolumen einigen früheren lokalen Höchstständen ähnlich ist. Er sagte: „Bitcoin könnte in naher Zukunft eine Phase der Seitwärtsbewegung erleben. In der Zwischenzeit könnten einige andere Kryptowährungen gut abschneiden.“

Technisch gesehen könnte Bitcoin erneut die Liquiditätszone rund um die psychologische Marke von 90.000 US-Dollar testen, oder es könnte sogar weiter auf 85.000 US-Dollar fallen.

Das liegt daran, dass Bitcoin zwischen dem 6. November und dem 22. November sehr schnell gestiegen ist, ohne dass ein offensichtliches Ungleichgewicht zwischen Kauf und Verkauf auftrat. Dieser schnelle Anstieg wird normalerweise von nachfolgenden Rücksetzern begleitet, um das Verhältnis von Angebot und Nachfrage auszugleichen. Daher könnte Bitcoin auf die vorherige Unterstützung oder auf ein niedrigeres Niveau zurückfallen, um den vorherigen Anstieg zu verdauen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verkäufer in der kommenden Woche die Preisbewegung dominieren, da der Relative-Stärke-Index (RSI) seit dem 6. November erstmals unter 50 gefallen ist, was dazu führen könnte, dass der Bitcoin-Preis eine Zeit lang unter 95.000 US-Dollar konsolidiert.

Der Krypto-Research-Analyst CoinSeer glaubt, dass die wichtige Unterstützung von Bitcoin im Bereich von 85.000-88.000 US-Dollar liegt; ein Rückgang darunter könnte zu massiven Kettenliquidationen führen.

Der TradingView-Analyst TradingShot schrieb: „Der große Rückgang von Bitcoin gestern hat den Markt überrascht. Es gibt mehrere fundamentale Gründe dafür: Erstens lässt die Aufregung nach der Wahl allmählich nach, und zweitens gibt es Druck durch die psychologische Marke von 100.000 Dollar. Es gibt jedoch einen noch wichtigeren technischen Grund, der übersehen wurde.“

Analysten bemerkten: „Wie im Bild zu sehen ist, gab es in den letzten drei Zyklen (einschließlich des aktuellen Zyklus) einen Fibonacci-Kanal. Dieser Kanal begann mit einem starken Rückgang, als der Höchststand im Dezember 2013 erreicht wurde. Der Höchststand in diesem Zyklus lag genau auf dem 0,236 Fibonacci-Niveau, und dieses Niveau hatte sowohl im Bullenmarkt vom 24. Juni 2019 als auch vom 11. Mai 2024 Widerstand geleistet.“

TradingShot erklärte, dass der jüngste Rückgang darauf zurückzuführen ist, dass Bitcoin die 'erste echte Widerstandsstufe des Bullenmarktes' erreicht hat.

Er erklärte: „Das ist die Fibonacci-Trendlinie, die den Anstieg kürzlich (am 22. November) blockiert hat. Wir können sie als 'den ersten echten Widerstand des Bullenmarktes' bezeichnen, da dies das erste wichtige Widerstandsniveau ist, dem der Bullenmarkt vor seinem endgültigen Höchststand begegnet. In den letzten beiden Zyklen traten die Höchststände genau auf dem 0,0 Fibonacci-Niveau auf, also an der Oberseite des Kanals (rote Kreise im Bild). Der rote Punkt Ende 2025 ist keine Prognose, sondern nur zum Vergleich.“

TradingShot bemerkte auch: „Die Dauer jedes vergangenen Bullenmarktes betrug etwa 150 Wochen (1050 Tage), und wenn sich dieses Muster wiederholt, könnten die Höchststände Ende September oder Anfang Oktober erreicht werden.“

Er wies darauf hin: „Es ist viel besser, zu versuchen, die Höchststände zu erfassen und zu verkaufen, als einen genauen Preis anzugeben. Es ist ebenfalls interessant, dass, obwohl BTC technisch Widerstand hat, der aktuelle Aufwärtstrend am Tiefpunkt vom 5. August 2024 begann, genau auf der 1-Woche MA50 (blaue Trendlinie). Solange diese Trendlinie gültig bleibt, sollte die zyklische Bullenmarktwelle intakt bleiben.“